Der Nationalpark Donau-Auen in Wien und Niederösterreich + Auwald, Wiesen, Donau, Karte, Weitwanderwege

Zwischen Wien und Bratislava, großteils am linken Donauufer, auf Wiener und Niederösterreichischem Gebiet, befindet sich das Naturschutzgebiet Nationalpark Donau-Auen, das zu einem großen Teil aus Auwald besteht. Hier ist eine der letzten großen Flussauen-Landschaften Mitteleuropas.

Die Donau, der mächtige europäische Strom, schafft hier vielfältige Lebensräume. Geschützte Natur steht im Mittelpunkt. Der Naturschutz soll Pflanzen und Tieren ihren Lebensraum in den Donau-Auen bewahren. Bei Mannswörth, Gemeinde Schwechat, mündet der Fluss Schwechat in die Donau.

AUS für Lobautunnel und Lobauautobahn!

Bundesministerin Leonore Gewessler verkündete im Juli 2021 eine Evaluierung aller großen Verkehrsprojekte in Österreich, damit u. a. auch der Ostumfahrung von Wien mit dem Lobau-Tunnel. Der für dieses ASFINAG Verkehrsprojekt zu bauende Lobau-Tunnel für Autos würde von Schwechat am rechten Donauufer bis Süßenbrunn am linken Donauufer den Nationalpark Donau-Auen unterqueren. Am 1.12.2021 wurde von Ministerin Gewessler der Stop des Verkehrsprojektes Bau Lobautunnel und Lobauautobahn verkündet.

Ergebnisse der Evaluierung der ASFINAG Bauprojekte: Info BMK.gv.at

Gemeinden auf Nationalpark Donau-Auen Gebiet

Die Gemeinden im Nationalparkgebiet sind Bad Deutsch Altenburg, Eckartsau, Engelhartstetten, Fischamend, Groß Enzersdorf , Haslau-Maria Ellend, Hainburg an der Donau, Mannsdorf an der Donau, Orth an der Donau, Petronell-Carnuntum, Scharndorf, Wien, Schwechat und Wolfsthal.

Nationalpark Donau-Auen
Größe: ca. 96 km²
Gründungsjahr: 1996
Ö. Bundesländer: Niederösterreich, Wien

Outdoors im Nationalpark

Für Menschen, die natürliche Lanschaften schätzen, sind die Donau-Auen ein wichtiger Erholungsraum. Wanderinnen und Wanderer finden viele Spazier- und Wanderwege im Nationalpark vor. Es gibt schöne, leicht zu gehende, ca. 100 km gut markierte Wege durch die Aulandschaft an beiden Ufern der Donau. Der Großteil des Nationalparkgebietes ist auf niederösterreichischem Boden.

Markierte Wanderwege im Wiener Nationalparkgebiet Lobau sind z.B. der Naturlehrpfad Obere Lobau, der Rundwanderweg Panozzalacke, der Napoleon Rundweg, der Bibergehege Rundwanderweg und der Untere Lobau Rundweg.

Auf Niederösterreichischem Nationalparkgebiet gibt es z. B. den Orther Rundwanderweg, die große Donaurunde in Eckartsau, die Stopfenreuther Donaurunde, den Hutweideweg und den Keltenweg in Hainburg sowie die Mannswörther Wanderrunde.

Durch den Nationalpark verläuft der Donauradweg, der von Passau über Wien nach Hainburg an der Donau führt.

Weitwanderwege mit Nationalpark Donau-Auen Berührung

Weitwanderwege die mit dem Nationalpark Donau-Auen in Berührung kommen sind die Österreichischen Weitwanderwege WWW02 (am Rande in Hainburg) und WWW 07, die Wanderung Rund um Wien, der NÖLRWW sowie ein Jakobsweg.

Karten für die Region

KOMPASS Wanderkarte Band 205, Wien und Umgebung. 2 Wanderkarten 1:50000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. GPS-genau. Outdoors, Wandern, Fahrradfahren. März 2023.

Wer kennt sie nicht, Österreichs Hauptstadt Wien an der schönen „blauen“ Donau, Wienerwald, sowie Donau- und Marchauen? Sowohl für den Kulturinteressierten als auch für den Wanderer und Biker bietet das Herzland der ehemaligen K & K-Monarchie ideale Möglichkeiten zum Erkunden.

Wanderführer für die Region

Rother Wanderführer Wien - Wienerwald. Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen. 50 Touren. Mit GPS-Tracks. Deutsch, Taschenbuch.

Mobilität und öffentlicher Verkehr mit Zug und Bus

Eisenbahn: Bahnhöfe Wien und auf der S-Bahnstrecke nach Hainburg an der Donau. Öffentliche Busse ab den Bahnhöfen. Scotty Routenplaner

Weitwanderweg Links
Weitwanderweg 02, 1. Etappe Hainburg - Parndorf
Weitwanderweg 07, Etappe 17, Groß-Enzersdorf - Orth
Weitwanderweg 07, Etappe 18, Orth an der Donau - Hainburg
Wanderung Rund um Wien, Etappe 5, Freudenau - Gerasdorf
Externe Links
Google maps, Nationalpark Donau-Auen, Karte Weitwanderwege AUT
Bundesministerium, Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie AUT
Homepage Nationalpark Donau-Auen
Nationalparks Austria, Nationalpark Donau-Auen

Das Foto unten zeigt einen Ausblick von den Hundsheimer Bergen bei Hainburg Richtung Westen, über den Nationalpark Donau-Auen.

Ausblick vom Hundsheimer Berg über den Nationalpark Donau-Auen