Der Naturpark Ötscher-Tormäuer wurde 1970 rund um den markanten und dominanten Ötscher Gipfel in den Ybbstaler Alpen im südlichen Niederösterreich, Mostviertel, angelegt. Der größte Naturpark Niederösterreichs ist 170 km² groß und verdankt sein Dasein eigentlich einer Widerstandsbewegung gegen ein damals geplantes Kraftwerk.
In Wienerbruck entstand im Zuge der Ötscherreich Landesausstellung 2015 ein neues Naturparkzentrum. Es gibt hier ein Restaurant mit Seeterrasse, einen Shop sowie ein Ötscher-Basis Informationszentrum. Hier, zwischen Mariazellerbahn und Ötschergräben, ist ein beliebter Eingang in den Naturpark Ötscher-Tormäuer. Weitere Eingänge sind z. B. bei Mitterbach, Gaming, St. Anton und Puchenstuben.
Der Naturpark erstreckt sich über die Gemeindegebiete von Gaming (Lackenhof), St. Anton an der Jeßnitz, Puchenstuben, Annaberg und Mitterbach am Erlaufsee. Im Naturparkgebiet gibt es auch Wirtshäuser und Hütten.
Naturpark Ötscher-Tormäuer | |
---|---|
Größe: | 170 km² |
Gemeinden: | Gaming/Lackenhof, St. Anton an der Jeßnitz, Puchenstuben, Annaberg, Mitterbach am Erlaufsee |
Bezirk: | Scheibbs |
Bundesländer: | Niederösterreich |
Outdoors im Naturpark Ötscher-Tormäuer
Wilde, ursprünglich wirkende Landschaften, die Felsen, Mäuer und Buckel des Ötscher, tobende Fließgewässer wie Erlauf und Treffling, die Wasserfälle und Höhlen, die Schluchten der Ötschergräben und Tormäuer, die Almen und Wälder - all das ist was für Outdoor-Enthusiasten und Naturliebhaber*innen. Mehrere Wanderwege und Weitwanderwege führen aus den umliegenden Ortschaften und Parkplätzen durch das Naturparkgebiet.
Was wäre Österreich ohne Wasser
Österreich ist gesegnet mit Wasser. Viele Flüsse und Bäche durchziehen das Land. Ein relativ neuer 75 Kilometer langer Wanderweg mit mehreren Etappen feierte im Mai 2019 Eröffnung. Von der Erlaufschlucht zum Trefflingfall führt die Route der Via Aqua. Der neue Rundwanderweg durch das Ötscherland und den Naturpark Ötscher-Tormäuer verläuft auf Gemeindegebiet der 4 Gemeinden Scheibbs, Purgstall, Gaming und St. Anton. Der Weg verläuft entlang der Flüsse Erlauf und Jeßnitz. Entlang des Wanderweges sollen 23 Wasser-Wissen-Stationen in Tropfenform Wissenswertes zu Wasserplätzen und Wasserläufen anbieten.
Für WeitwanderInnen in Österreich interessant
Die Österreichischen Weitwanderwege 05, Nord-Süd-Weg und 04, Voralpenweg Südroute kommen mit dem Naturpark Ötscher-Tormäuer in Berührung.
Karten für die Naturpark Ötscher-Tormäuer Region
KOMPASS Wanderkarte Band 212, Hochschwab, Mariazell, Eisenwurzen. 4in1 Wanderkarte 1:50.000 mit Aktiv Guide und Detailkarten inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App.
KOMPASS Wanderkarte Band 210 Wiener Hausberge, Pielachtal, Traisental, St. Pölten. 2 Wanderkarten 1:50.000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der App. + Skitouren.
Wanderführer für die Region
Rother Wanderführer Wandern mit Öffis - Wiener Hausberge: 55 Touren mit Bahn & Bus. Mit GPS-Tracks (Rother Wanderbuch) Taschenbuch, NEU Juli 2024 von Peter Backé (Autor)
Zügig in die Wiener Hausberge – ganz entspannt und ohne Stau. Mit Bahn und Bus lassen sich von Wien aus abwechslungsreiche Wandergebiete erreichen, für die man das Auto getrost stehen lassen kann. Das Rother Wanderbuch Mit Bahn und Bus in die Wiener Hausberge präsentiert 50 besonders schöne Touren in Niederösterreich und in der Obersteiermark, zwischen Donau, Mur und Enns.
Die vorgestellten Touren reichen von gemütlichen Halbtageswanderungen bis hin zu anspruchsvollen Wochenendtouren. Bekannte Ziele finden sich ebenso darunter wie einige Geheimtipps. Auch Streckenwanderungen und Überschreitungen sind in der Auswahl enthalten. Sie bieten sich bei der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln besonders an – muss man doch am Ende der Wanderung nicht mehr zum Ausgangspunkt zurück. Und ist es nicht auch ein gutes Gefühl, umweltverträglich unterwegs zu sein?
Das Wanderbuch liefert alle Informationen, die man benötigt, um die Touren ohne Auto unternehmen zu können: Abfahrtszeiten in Wien, Umsteigeplätze und mehrere Rückfahrverbindungen; regelmäßig aktualisierte Fahrpläne stehen zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother zur Verfügung. Die Ausgangs- und Endpunkte sind hervorragend ans Bahn- und Busnetz angebunden und die Touren so ausgearbeitet, dass sie ohne Zeitdruck gemacht werden können. Jede Tour verfügt über eine zuverlässige Wegbeschreibung, ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Außerdem gibt es Tipps zu Einkehr, Varianten, sehenswerten Abstechern und vielem mehr. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother bereit.
Rother Wanderführer Ötscher, Mariazell, Türnitzer Alpen, Ybbstaler Alpen, Mürzsteger Berge. 66 Touren. Mit GPS-Tracks (Rother Wanderführer) Taschenbuch. Mai 2022. Von Franz Hauleitner (Autor).
Im Bergland um Mariazell und Türnitz vereinen sich grüne Täler und tiefe Schluchten, steile Gipfel und stäubende Wasserfälle, liebliche Almweiden und tiefgrüne Badeseen zu einem harmonischen Ganzen. Unumstrittener König dieses Reichs ist der Ötscher, diese weit ins Land schauende Felspyramide, ein Magnet für jeden Naturliebhaber und Bergfreund.
Die abwechslungsreiche Tourenauswahl in dem Rother Wanderführer Ötscher – Mariazell umfasst 66 vorwiegend einfache und mittelschwere Wanderungen in den Türnitzer Alpen, Ybbstaler Alpen und Mürzsteger Bergen. Sie reicht von gemütlichen Talspaziergängen und Mittelgebirgswanderungen, Durchquerungen und Rundwegen bis zu steilen Gipfelbesteigungen und imposanten Schluchtwegen. Unterwegs laden schmucke Erholungsorte zum Verweilen ein; allen voran der weltberühmte Wallfahrtsort Mariazell mit seiner imposanten Basilika.
Mobilität und öffentlicher Verkehr mit Zug und Bus
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Naturpark erfolgt mit der Mariazellerbahn oder mit Bussen, z.B. vom Bahnhof Scheibbs. Scotty Routenplaner
Weitwanderweg AT |
---|
Weitwanderweg 04, Südroute, 10. Etappe, Puchenstuben - Kienberg |
Weitwanderweg 05, 9. Etappe, Hochbärneck - Ötscher Schutzhaus |
Weitwanderweg 05, 10. Etappe, Ötscher Schutzhaus - Mariazell |
Extern |
---|
Google maps, Naturpark Ötscher-Tormäuer, Weitwanderwege AUT |
Homepage Naturpark Ötscher-Tormäuer |
Naturparke AT, Ötscher-Tormäuer |
Amazon, Ötscher |
Das Foto unten zeigt den Trefflingfall im Naturpark Ötscher-Tormäuer in den Vorderen Tormäuern.