Die Stadt St. Pölten, Landeshauptstadt von Niederösterreich + Fluss Traisen, Mostviertel, Outdoors, Karten, Outdoorführer

St. Pölten ist die Landeshauptstadt von Niederösterreich. Die Lage der Stadt ist im nördlichen Alpenvorland, südlich der Donau, nördlich der Rhenodanubischen Flyschzone. Rund um die Statutarstadt St. Pölten ist der niederösterreichische Verwaltungsbezirk St. Pölten.

Nachbargemeinden von St. Pölten sind Böheimkirchen, Pyhra, Wilhelmsburg, Ober-Grafendorf, Gerersdorf, Neidling, Karlstetten, Obritzberg-Rust, Herzogenburg und Kapelln im Bezirk St. Pölten (NÖ).

Der Fluss Traisen

Durch St. Pölten fließt der Fluss Traisen. Diese entsteht aus den Zusammenflüssen der Türnitzer Traisen und der Unrechttraisen in Freiland im Mostviertel, Niederösterreich. Die Türnitzer Traisen wird von Quellen der Türnitzer Alpen gespeist. Die Unrechttraisen auch von Quellbächen der Gutensteiner Alpen. Ein größerer Nebenfluss der Traisen ist die Gölsen, die bei der Ortschaft Traisen aus dem Gölsental zufließt.

Stadtgemeinde St. Pölten
Seehöhe: ca. 267 m
Fläche: ca. 108 km²
Einwohnerzahl: ca. 57.500
Postleitzahl: 3100
Gemeindekennziffer: 30201
Bezirk: Statutarstadt St. Pölten
Bundesland: Niederösterreich

Outdoors in der Region um St. Pölten

Hier ist Niederösterreich, rund um St. Pölten sind das Mostviertel, der Wienerwald, der Wiener Alpenbogen, Industrieviertel, Donau, Weinviertel und 20 Minuten Bahnfahrt entfernt die österreichische Bundeshauptstadt Wien. Für Wanderinnen und Wanderer bieten sich Wanderungen in den umliegenden St. Pöltener und Wiener Hausbergen an. In St.Pölten starten z. B. Pilgerwege nach Mank und durch das Pielachtal nach Mariazell. Radfahrer finden den 111 km langen Taisental-Radweg vor. Dieser Familien- und Pilgerradweg im Mostviertel führt von Traismauer durch die Region Traisental-Donauland über St.Pölten, Lilienfeld und St.Aegyd am Neuwalde bis nach Mariazell.

Die Traisen entwässert einen Teil der niederösterreichischen Kalkalpen, u.a. Gippel, Göller, Reisalpe, Tirolerkogel, Türnitzer Höger, Traisenberg. Zwischen Traisen und Wilhelmsburg durchfließt die Traisen die Flyschzone. Ab Wilhelmsburg durchfließt der Fluss die Molassezone des Alpenvorlandes. Nach Traismauer mündet die Traisen unterhalb des Kraftwerkes Altenwörth in die Donau.

Weitwanderinnen und Weitwanderer in Österreich

WeitwanderInnen in Österreich kommen auf dem WWW06, Niederösterreichischer Mariazeller Pilgerweg, nach St. Pölten. Der 04er zieht etwas südlich von St. Pölten durch die Voralpen, ausgehend von Wien, Richtung Westen.

Karten für die Region

KOMPASS Wanderkarte Band 228, Wiener Hausberge, Schneeberg, Rax. 2 Wanderkarten im Set, 1:25000, inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. Mit Skitouren! Landkarte, Gefaltete Karte, folded map.

Wanderführer für die Region südlich von St. Pölten, Niederösterreich

Rother Wanderführer Wiener Hausberge Süd: Schneeberg - Raxalpe - Schneealpe - Semmering - Wechsel. 62 Touren mit GPS-Tracks. Von Franz und Rudolf Hauleitner (Autoren).

Niederösterreich bietet Outdoor-Fans viele Möglichkeiten und Attraktionen. Sehr schön sind Wanderungen in den Wiener Hausbergen, wie z. B. der Rax Schneeberg Gruppe, Schneealpe sowie Semmering und Wechselgebiet.

Direkt vor den Toren vor der Großstadt Wien beginnt das Wanderparadies: In den Wiener Hausbergen, nur wenige Kilometer von der Stadtgrenze entfernt, eröffnet sich eine vielseitige Bergwelt mit schier endlosen Tourenmöglichkeiten. Der Rother Wanderführer Wiener Hausberge Süd widmet sich mit 62 Wandervorschlägen den im Süden von Wien gelegenen Regionen rund um Schneeberg, Raxalpe und Schneealpe sowie dem Semmering- und Wechselgebiet.

Die beiden Wiener Autoren Rudolf und Franz Hauleitner kennen ihre Heimatberge bestens. Sie haben für diesen Wanderführer 62 abwechslungsreiche Touren ausgewählt, die sowohl für Genusswanderer, als auch ambitionierte Wanderer das Richtige bieten. Selbst Ortsansässigen wird bei dieser Auswahl so manche verborgene oder unbekannte Schönheit ihrer Heimat gezeigt. Die Berge im südlichen Wiener Becken bis hin zur Grenze der benachbarten Steiermark präsentieren einen ganz eigenen, unverwechselbaren Landschaftstyp: Die harmonische Mischung aus Föhrenwald, hellem Kalkfels und sattgrünen Wiesen ist eine der charmantesten Landschaften der Ostalpen. Überraschend unberührt ist die Natur hier, was Wanderungen einen ganz besonderen Reiz verleiht.

ACHTUNG

Zusammen mit dem Band Wiener Hausberge Nord ergibt sich ein Kompendium mit über 110 Wanderungen in den Wiener Hausbergen! Nicht Alles auf einmal gehen, Kräfte einteilen, Pausen machen.

Öffentlicher Verkehr

Der Bahnhof in St. Pölten liegt an der stark befahrenen Westbahn und bietet auch Umstiegsmöglichkeiten in Lokalbahnen in die Regionen.

Scotty Routenplaner

Weitwanderweg Links
Österreichischer Weitwanderweg 06
Externe Links
Google maps, St. Pölten, Niederösterreich, Weitwanderwege AUT
Homepage St. Pölten
Statistik Austria, St. Pölten
Noe.gv.at, St. Pölten
Wikipedia, St. Pölten

Das Foto unten zeigt die Franz Josef-Promenade beim Landhaus St. Pölten, Niederösterreich, am Ufer der Traisen.

Franz Josef-Promenade beim Landhaus St. Pölten, Niederösterreich