Der Bezirk Rohrbach ist im Mühlviertel, im nördöstlichen Teil von Oberösterreich. Er ist einer der vier Bezirke des nördlichen Viertels ob der Donau in Oberösterreich. Die Bezirksstadt Rohrbach-Berg hat sowohl die Agenden einer Gemeindeverwaltung als auch die Agenden einer Bezirksverwaltungsbehörde (Bezirkshauptmannschaft) inne.
Nachbarbezirke des Bezirkes Rohrbach sind im Osten der oberösterreichische Bezirk Urfahr-Umgebung sowie im Süden die Bezirke Eferding, Grieskirchen und Schärding. Im Westen ist das EU-Nachbarland Deutschland, im Norden grenzt das EU-Nachbarland Tschechien an den Bezirk Rohrbach.
Die 37 Gemeinden im Bezirk Rohrbach
Der Bezirk Rohrbach setzt sich aus den 37 Gemeinden Aigen-Schlägl, Altenfelden, Arnreit, Atzesberg, Auberg, Haslach an der Mühl, Helfenberg, Hofkirchen im Mühlkreis, Hörbich, Julbach, Kirchberg ob der Donau, Klaffer am Hochficht, Kleinzell im Mühlkreis, Kollerschlag, Lembach im Mühlkreis, Lichtenau im Mühlkreis, Nebelberg, Neufelden, Neustift im Mühlkreis, Niederkappel, Niederwaldkirchen, Oberkappel, Oepping, Peilstein im Mühlviertel, Pfarrkirchen im Mühlkreis, Putzleinsdorf, Rohrbach-Berg, Sarleinsbach, Schwarzenberg am Böhmerwald, St. Johann am Wimberg, St. Martin im Mühlkreis, St. Oswald bei Haslach, St. Peter am Wimberg, St. Stefan-Afiesl, St. Ulrich im Mühlkreis, St. Veit im Mühlkreis und Ulrichsberg zusammen.
Bezirk Rohrbach | |
---|---|
Bezirkskennzahl: | 413 |
Fläche: | ca. 818 km² |
Einwohnerzahl: | ca. 56.000 |
Gemeinden: | 37 Gemeinden (darunter 1 Stadt) |
Bezirksstadt: | Rohrbach-Berg |
Höchster Punkt | Plöckenstein (ca. 1.379 m) |
Bundesland: | Oberösterreich |
Outdoors
Outdoor Aktivität im Bezirk Rohrbach im Mühlviertel ist z. B. Wandern im Grenzraum Oberösterreich / Deutschland / Tschechien. Granitsteine, Wald, zauberhafte Plätze in der Natur zum Kraft und Energie tanken. Es gibt z. B. schöne Wanderwege auf und um den Bärenstein im nördlichen Mühlviertel. Hier präsentiert sich ein gepflegtes Bauernland mit Feldern, Wiesen und Wäldern, rauhen Hochflächen, tiefen Tälern und steilen Hängen zwischen Donau und tschechischem Böhmerwald. Der österreichische Teil der Böhmischen Masse bietet ideale Voraussetzungen für Erholung und Wandergenuss.
Eine Wandertour ist z.B. der dreietappige Donau-Moldau-Weg, der auf stillen, grenzüberschreitenden Pfaden nach Böhmen führt. Darüberhinaus gibt es im Mühlviertel weitere gute Angebote Outdoors. Ein bekannter Radweg südlich des Bezirkes ist der Donauradweg von Passau nach Wien.
Weitwanderinnen und Weitwanderer in Österreich
Der Östererichische Weitwanderweg 10 startet im Bezirk Rohrbach. Ausserdem verlaufen z. B. der Donausteig und die Europäischen Fernwanderwege E6 und E8 durch den Bezirk.
Karten für die Region
KOMPASS Wanderkarte Band 202, Linz und Umgebung, Mühlviertel, Wels, Steyr. 2 Wanderkarten 1:50.000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. + Langlaufen.
Wanderführer für Oberösterreich
KOMPASS Verlag Öffi Touren Oberösterreich (#Anzeige Amazon): 36 Wanderungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Taschenbuch, NEU April 2024. 36 Touren in Oberösterreich, die alle mit öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen sind. In Zusammenarbeit von Protect Our Winters (POW) und Bahn zum Berg ist dieser geniale und interaktive Tourenführer entstanden. Zu jeder Tour gibt es per QR-Code eine aktuelle Anreisebeschreibung von deinem Standort mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Oberösterreich, das viertgrößte Bundesland Österreichs, beeindruckt mit seiner großen landschaftlichen Vielfalt. Den Norden nehmen die Mittelgebirgslandschaften des Böhmerwaldes ein, die Mitte wird von der windungsreichen Donau geprägt, nach Süden gehen die Ebenen in voralpine und schließlich hochalpine Regionen über. Einzigartig ist die bergumrahmte Seenlandschaft des Salzkammerguts mit ihren berühmten Kurorten.
Man kann im Sommer hervorragend radeln, Kanu fahren und wandern, im Winter finden Wintersportler hervorragende Bedingungen in alpiner Landschaft vor. Zeugen der wechselvollen Landesgeschichte sind die unzähligen Burgen und Burgruinen, Schlösser Stifte und Klöster, die sich überall im Land finden.
Mobilität und öffentlicher Verkehr mit Zug und Bus
Eisenbahn Mühlkreisbahn: Hauptbahnhof Linz, Bahnhof Linz Urfahr, Bahnhof Aigen-Schlägl. Öffentlicher Bus: Busse ab den Bahnhöfen. Es fährt auch ein Bus vom HBF Linz (Busterminal) nach Schlägl und Aigen im Mühlkreis. Scotty Routenplaner
Weitwanderweg AT |
---|
Ö. Weitwanderweg 10, Rupertiweg |
Weitwanderweg Donausteig |
Extern |
---|
Google maps, Rohrbach, Weitwanderwege AUT |
Oberösterreich.gv.at, Bezirk Rohrbach |
Doris weboffice, Karte Oberösterreich |