Der Bezirk Bruck an der Leitha in Niederösterreich + 02er, 07er, Flüsse Donau, Schwechat, Leitha, Karte

Der Bezirk Bruck an der Leitha ist einer von 24 Verwaltungbezirken (inkl. Statutarstädte) in Niederösterreich. Die Bezirksstadt Bruck an der Leitha hat sowohl die Agenden einer Gemeindeverwaltung als auch die Agenden einer Bezirksverwaltungsbehörde (Bezirkshauptmannschaft) inne.

Der Verwaltungsbezirk Bruck an der Leitha ist im östlichen Niederösterreich an der Landesgrenze zum Burgenland. Nachbarbezirke in Niederösterreich sind die Bezirke Mödling, Baden und Gänserndorf. Burgenländische Nachbarbezirke sind Eisenstadt-Umgebung und Neusiedl am See. Der Bezirk grenzt ausserdem noch an das Bundesland Wien und an die Slowakei

Gemeinden im Bezirk Bruck an der Leitha

Der Bezirk Bruck an der Leitha setzt sich aus den 33 Gemeinden Au am Leithaberge, Bad Deutsch-Altenburg, Berg, Bruck an der Leitha, Ebergassing, Enzersdorf an der Fischa, Fischamend, Göttlesbrunn-Arbesthal, Götzendorf an der Leitha, Gramatneusiedl, Hainburg a.d. Donau, Haslau-Maria Ellend, Himberg, Hof am Leithaberge, Höflein, Hundsheim, Klein-Neusiedl, Lanzendorf, Leopoldsdorf, Mannersdorf am Leithagebirge, Maria-Lanzendorf, Moosbrunn, Petronell-Carnuntum, Prellenkirchen, Rauchenwarth, Rohrau, Scharndorf, Schwadorf, Schwechat, Sommerein, Trautmannsdorf an der Leitha, Wolfsthal und Zwölfaxing zusammen.

Bezirksstadt Bruck an der Leitha

Bruck an der Leitha ist eine Bezirksstadt mit Sitz einer Bezirkshauptmannschaft im Industrieviertel, Niederösterreich. Die Lage der Stadt ist südlich der Donau, am Fuß des Leithagebirges.

Bezirk Bruck an der Leitha, Niederösterreich
Bezirkskennzahl: 307
Fläche: ca. 703 km²
Einwohnerzahl: ca. 105.500
Gemeinden: 33 Gemeinden (inkl. 5 Städte)
Bezirksstadt: Bruck an der Leitha
Bundesland: Niederösterreich

Outdoors im Bezirk Bruck an der Leitha

Für Wanderer und Naturliebhaber gibt es lokale Wanderwege im Bezirk, z.B. entlang der Donau, der Schwechat und der Leitha mit Freizeitbeschäftigungen wie z. B. laufen, walken, wandern, fischen und biken.

Weitwanderinnen und Weitwanderer im Bezirk Bruck an der Leitha

WeitwanderInnen in Österreich kommen z. B. bei der Wanderung auf den Östereichischen Weitwanderwegen 02 und 07 sowie auf dem NÖLRWW in den Bezirk Bruck an der Leitha.

Karten für die Region

KOMPASS Wanderkarte Band 205, Wien und Umgebung. 2 Wanderkarten 1:50.000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. GPS-genau + Outdoors, Wandern, Fahrradfahren.

Wer kennt sie nicht, Österreichs Hauptstadt Wien an der schönen „blauen“ Donau, Wienerwald, sowie Donau- und Marchauen? Sowohl für den Kulturinteressierten als auch für den Wanderer und Biker bietet das Herzland der ehemaligen K & K-Monarchie ideale Möglichkeiten zum Erkunden.

Wanderführer für die Region

Das Rother Wanderbuch Alm- und Hüttenwanderungen Niederösterreich stellt 50 Touren,mit GPS-Tracks, zwischen Wien und Hochschwab vor. Niederösterreich bietet Outdoor-Fans viele Möglichkeiten und Attraktionen. Ob sanfte Hügel oder alpine Ostalpenausläufer - in diesem östereichischen Bundesland findet sich eine Fülle attraktiver Landschaftsformen. Reizvolle Steige und Wege führen zu urigen Almen und Hütten, in denen man hausgemachte Speisen und regionale Köstlichkeiten genießen kann.

Mobilität und öffentlicher Verkehr mit Zug und Bus

Im Bezirk Bruck an der Leitha sind Bahnhöfe an Nebenbahnen der Südbahnstrecke, sowie an der Bahnstrecke Wien - Bratislava. Busse in die Region ab den Bahnhöfen. Scotty Routenplaner

Weitwanderweg Links
Ö. Weitwanderweg 02, Zentralalpenweg
Ö. Weitwanderweg 07, Ostösterreichischer Grenzlandweg
Externe Links
Google maps, Bezirk Bruck an der Leitha, Weitwanderwege AUT
Niederösterreich.gv.at, Bezirk Bruck an der Leitha

Das Foto unten zeigt die Mündung des Flusses Schwechat in die Donau im Nationalpark Donau-Auen, Mannswörther Auen, Gemeindegebiet Stadt Schwechat, Bezirk Bruck an der Leitha, Niederösterreich.

Fluss Schwechat, Donau, Gemeindegebiet Stadt Schwwechat, Bezirk Bruck an der Leitha, Niederösterreich