Der Bezirk Horn in Niederösterreich + Weitwanderweg 07, Waldviertel, Karte

Der Bezirk Horn ist einer von 24 Verwaltungbezirken (inkl. Statutarstädte) in Niederösterreich. Die Bezirksstadt Horn hat sowohl die Agenden einer Gemeindeverwaltung als auch die Agenden einer Bezirksverwaltungsbehörde (Bezirkshauptmannschaft) inne.

Der Verwaltungsbezirk Horn ist im nördlichen Niederösterreich, im Waldviertel und zu einem kleineren Teil im Weinviertel, an der Grenze zu Tschechien. Nachbarbezirke in Niederösterreich sind die Bezirke Waidhofen an der Thaya, Zwettl, Krems und Hollabrunn. Die nördliche Bezirksgrenze ist Staatsgrenze zu Tschechien.

Gemeinden im Bezirk Horn

Der Bezirk Horn setzt sich aus den 20 Gemeinden Altenburg, Brunn an der Wild, Burgschleinitz - Kühnring, Drosendorf - Zissersdorf, Eggenburg, Gars am Kamp, Geras, Horn, Irnfritz - Messern, Japons, Langau, Meiseldorf, Pernegg, Röhrenbach, Röschitz, Rosenburg - Mold, Sigmundsherberg, St. Bernhard - Frauenhofen, Straning - Grafenberg und Weitersfeld zusammen.

Bezirksstadt Horn

Horn ist eine Bezirksstadt mit Sitz einer Bezirkshauptmannschaft im Waldviertel, Niederösterreich. Die Lage der Stadt ist zwar etwas abseits im nördlichen Niederösterreich, aber aufgrund Öffentlicher Verkehrsmittel und zweier Bahnhöfe an der Kamptalbahn besteht eine relativ gute Erreichbarkeit der Städte St. Pölten, Krems und der Metropole Wien.

Die Stadt Horn mit ihren ca. 6.500 Einwohnern gilt als einer der Tore in das Waldviertel. Horn ist Mittelpunkt des Horner Beckens im Waldviertel und Brücke ins Weinviertel. Fliessendes Gewässer ist der Fluss Taffa. Die abwechslungsreiche Horner Geschichte reicht weit in die Vergangenheit zurück. Die erste Besiedlung in der Horner Gegend erfolgte laut Geschichtsforschern bereits vor ca. 30.000 Jahren. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt erfolgte im 11. Jahrhundert.

Bezirk Horn, Niederösterreich
Bezirkskennzahl: 311
Fläche: ca. 784 km²
Einwohnerzahl: ca. 30.800
Gemeinden: 20 Gemeinden (inkl. 4 Städte)
Bezirksstadt: Horn
Bezirksgrenzen: Nachbarbezirke in NÖ sind Waidhofen an der Thaya, Zwettl, Krems, Hollabrunn. Nördlich ist die Staatsgrenze zu Tschechien.
Bundesland: Niederösterreich

Outdoors im Bezirk Horn

Für Wanderer und Naturliebhaber gibt es lokale Wanderwege im Bezirk, z.B. entlang der Thaya und Taffa sowie in umliegender schöner, hügeliger Waldviertler Naturlandschaft. Freizeitbeschäftigungen Outdoors wie z. B. laufen, walken, wandern, biken.

Weitwanderinnen und Weitwanderer im Bezirk Horn

WeitwanderInnen in Österreich kommen z. B. bei der Wanderung auf dem Österreichischen Weitwanderweg 07 in den Bezirk Horn.

Karten für die Region

KOMPASS Wanderkarte Waldviertel, Kamptal, Wachau, Band 203. 2 Wanderkarten 1:50.000 im Set, inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. + Fahrradfahren.

Wanderführer für die Region

Rother Wanderbuch Wilde Wege Ostösterreich: Waldviertel, Ötscher, Hochschwab, Schneeberg. 50 Touren mit GPS-Tracks. Taschenbuch, September 2021, von Andreas Adelmann (Autor)

Felsensteige, Leitern, Höhlen – Felsen in all ihren Facetten sind das zentrale Motiv aller Wanderungen in dem Rother Wanderbuch Wilde Wege Ostösterreich. Im Osten von Österreich gibt es viel schroffes Gestein, z. B. am Hochschwab, und abenteuerliche Wege führen dorthin. Ob beeindruckende Formationen, felsige Aussichtskanzeln, geheimnisvolle Höhlen oder kühne Felsenwege, das Gestein bringt Wildnis und Abenteuer in jede Wanderung. Das Rother Wanderbuch Wilde Wege Ostösterreich stellt interessante Ausflugsziele und Wanderungen am Ostrand der Alpen, genauer gesagt der Ostalpen, vor, die von spannenden Felsbildungen geprägt sind.

Mobilität und öffentlicher Verkehr mit Zug und Bus

Im Bezirk Horn sind Bahnhöfe an der Kamptalbahn. Züge mit Anschluss an die Franz-Josefs-Bahn nach Wien bzw. Gmünd und Krems sowie weiter nach St. Pölten. Busse in die Region ab den Bahnhöfen. Scotty Routenplaner

Weitwanderweg Links
Österreichischer Weitwanderweg 07
Externe Links
Google maps, Horn, Niederösterreich, Weitwanderwege AUT
Niederösterreich.gv.at, Bezirk Horn
Niederösterreich.gv.at, Atlas Niederösterreich

Das Foto unten zeigt eine Waldviertel Landschaftsimpression mit Flusslandschaft an der Thaya bei Drosendorf, Bezirk Horn, Niederösterreich.

Waldviertel Landschaft bei Drosendorf, Bezirk Horn, Niederösterreich