Der Bezirk Waidhofen an der Thaya + Waldviertel, Niederösterreich, WWW07, Karte, Wege, Outdoors

Der Bezirk Waidhofen an der Thaya ist einer von 24 Verwaltungbezirken (inkl. Statutarstädte) in Niederösterreich. Die Bezirksstadt Waidhofen an der Thaya hat sowohl die Agenden einer Gemeindeverwaltung als auch die Agenden einer Bezirksverwaltungsbehörde (Bezirkshauptmannschaft) inne. Der Verwaltungsbezirk Waidhofen an der Thaya ist im nördlichen Niederösterreich im Waldviertel. Nachbarbezirke in Niederösterreich sind die Bezirke Gmünd, Horn und Zwettl. Nördlich des Bezirkes grenzt der EU-Staat Tschechien an den Bezirk Waidhofen an der Thaya.

Die 15 Gemeinden im Bezirk Waidhofen an der Thaya

Der Bezirk Waidhofen an der Thaya setzt sich aus den 15 Gemeinden Dietmanns, Dobersberg, Gastern, Groß-Siegharts, Karlstein an der Thaya, Kautzen, Ludweis - Aigen, Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya, Raabs an der Thaya, Thaya, Vitis, Waidhofen an der Thaya, Waidhofen an der Thaya-Land, Waldkirchen an der Thaya und Windigsteig zusammen.

Bezirksstadt Waidhofen an der Thaya

Waidhofen an der Thaya ist eine Bezirksstadt mit Sitz einer Bezirkshauptmannschaft im Waldviertel, Niederösterreich. Die Lage der Stadt ist am Fluss Thaya, eingebunden in idyllische, typische Waldviertler Landschaft. Die Stadt Waidhofen an der Thaya ist ein Knotenpunkt im niederösterreichischen Grenzland zu Tschechien.

Interessant ist das Rathaus der Stadtgemeinde. Es ist Sitz der Verwaltung und Wahrzeichen der Stadt. Das auffällige Gebäude mit Stufengiebeln wurde ca. im Jahr 1520 erbaut. Es war früher auch zeitweise Schüttkasten, Lagerstätte für das Salzamt, wahrscheinlich auch einmal lutherische Kirche. Jedes Jahr im Sommer gibt es ein mehrtägiges Musik-Festival in der Stadt.

Bezirk Waidhofen an der Thaya, Niederösterreich
Bezirkskennzahl: 322
Fläche: ca. 669 km²
Einwohnerzahl: ca. 25.000
Gemeinden: 15 Gemeinden (inkl. 3 Städte)
Bezirksstadt: Waidhofen an der Thaya
Bezirksgrenzen: Nachbarbezirke in NÖ sind Gmünd, Horn und Zwettl. Staatsgrenze zu Tschechien
Bundesland: Niederösterreich

Outdoors im Bezirk Waidhofen an der Thaya

Für Wanderer und Naturliebhaber gibt es lokale Wanderwege im Bezirk, z.B. entlang der Thaya, Freizeitbeschäftigungen wie laufen, walken, wandern, baden. Die Thaya-Landschaft im nördlichen Niederösterreich ist zum Teil in Form des Nationalparkes Thayatal geschützt.

Weitwanderinnen und Weitwanderer im Bezirk Waidhofen an der Thaya

WeitwanderInnen in Österreich kommen z. B. bei der Wanderung auf dem Östereichischen Weitwanderweg 07, Etappen 4 bis 8, in den Bezirk Waidhofen an der Thaya.

Karten für die Region

KOMPASS Wanderkarte Waldviertel, Kamptal, Wachau, Band 203. 2 Wanderkarten 1:50.000 im Set, inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. + Fahrradfahren.

Wanderführer für die Region

Das Rother Wanderbuch Alm- und Hüttenwanderungen Niederösterreich stellt 50 Touren,mit GPS-Tracks, zwischen Wien und Hochschwab vor. Niederösterreich bietet Outdoor-Fans viele Möglichkeiten und Attraktionen. Ob sanfte Hügel oder alpine Ostalpenausläufer - in diesem östereichischen Bundesland findet sich eine Fülle attraktiver Landschaftsformen. Reizvolle Steige und Wege führen zu urigen Almen und Hütten, in denen man hausgemachte Speisen und regionale Köstlichkeiten genießen kann.


Rother Wanderbuch Wilde Wege Ostösterreich: Waldviertel, Ötscher, Hochschwab, Schneeberg. 50 Touren mit GPS-Tracks. Taschenbuch, September 2021, von Andreas Adelmann (Autor)

Felsensteige, Leitern, Höhlen – Felsen in all ihren Facetten sind das zentrale Motiv aller Wanderungen in dem Rother Wanderbuch Wilde Wege Ostösterreich. Im Osten von Österreich gibt es viel schroffes Gestein, z. B. am Hochschwab, und abenteuerliche Wege führen dorthin. Ob beeindruckende Formationen, felsige Aussichtskanzeln, geheimnisvolle Höhlen oder kühne Felsenwege, das Gestein bringt Wildnis und Abenteuer in jede Wanderung. Das Rother Wanderbuch Wilde Wege Ostösterreich stellt interessante Ausflugsziele und Wanderungen am Ostrand der Alpen, genauer gesagt der Ostalpen, vor, die von spannenden Felsbildungen geprägt sind.

Mobilität und öffentlicher Verkehr mit Zug und Bus

Im Bezirk Amstetten sind Bahnhöfe an der Westbahnstrecke und an deren Nebenbahnen. Busse in die Region ab den Bahnhöfen. Scotty Routenplaner

Weitwanderweg Links
Ö. Weitwanderweg 07
Externe Links
Google maps, Waidhofen an der Thaya, Weitwanderwege AUT
Niederösterreich.gv.at, Bezirk Waidhofen an der Thaya
Niederösterreich.gv.at, Atlas Niederösterreich

Das Foto unten zeigt Thaya Flusslandschaft bei Dobersberg im Bezirk Waidhofen an der Thaya.

Thaya Flusslandschaft bei Dobersberg im Bezirk Waidhofen an der Thaya