Der Bezirk Zwettl im Waldviertel, Niederösterreich + 05er, 08er, Karte, Outdoorführer

Der Bezirk Zwettl ist einer von 24 Verwaltungbezirken (inkl. Statutarstädte) in Niederösterreich. Die Bezirksstadt Zwettl hat sowohl die Agenden einer Gemeindeverwaltung als auch die Agenden einer Bezirksverwaltungsbehörde (Bezirkshauptmannschaft) inne.

Der Verwaltungsbezirk Zwettl ist in Niederösterreich im Waldviertel. Nachbarbezirke in Niederösterreich sind die Bezirke Melk, Gmünd, Horn, Waidhofen an der Thaya und Krems. Im Westen grenzt der Bezirk Zwettl an das Land Oberösterreich (Bezirke Perg und Freistadt).

Die 24 Gemeinden im Bezirk Zwettl

Der Bezirk Zwettl setzt sich aus den 24 Gemeinden Allentsteig, Altmelon, Arbesbach, Bad Traunstein, Bärnkopf, Echsenbach, Göpfritz an der Wild, Grafenschlag, Groß Gerungs, Großgöttfritz, Gutenbrunn, Kirchschlag, Kottes - Purk, Langschlag, Martinsberg, Ottenschlag, Pölla, Rappottenstein, Sallingberg, Schönbach, Schwarzenau, Schweiggers, Waldhausen und Zwettl-Niederösterreich zusammen.

Bezirksstadt Zwettl

Zwettl ist eine Bezirksstadt mit Sitz einer Bezirkshauptmannschaft in Niederösterreich. Die Lage der Stadt nördlich der Donau macht die Braustadt zu einem wichtigen Knotenpunkt im niederösterreichischen Waldviertel. Mit einer Fläche von 256 km² ist Zwettl flächenmäßig die viertgrößte Stadtgemeinde (nach Wien, Mariazell und Wolfsberg in Kärnten) und die zwölftgrößte Gemeinde Österreichs (nach Sölden, Wien, Mariazell, Admont, Sölk, Wolfsberg, Matrei, Neuberg, Pölstal, Malta und Stadl-Predlitz).

Bezirk Zwettl, Niederösterreich Daten

Bezirk Zwettl
Bezirkskennzahl: 325
Fläche: ca.1.400 km²
Einwohner: ca. 42.000
Gemeinden: 24 Gemeinden (inkl. 3 Städte)
Bezirksstadt: Zwettl
Bundesland: Niederösterreich

Outdoors im Bezirk Zwettl

Für Wanderer und Naturliebhaber gibt es lokale Wanderwege im Bezirk, z.B. entlang der Donau und der Kamp sowie im weiteren umliegenden Waldviertel.

Weitwanderinnen und Weitwanderer im Bezirk Zwettl

WeitwanderInnen in Österreich kommen z. B. bei der Wanderung auf den Östereichischen Weitwanderwegen 05 und 08 in den Bezirk Zwettl.

Karten für die Region

KOMPASS Karte Band 203, Waldviertel, Kamptal, Wachau. 2 Wanderkarten 1:50.000 im Set, inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. + Fahrradfahren.

Wanderführer für die Region

Das Rother Wanderbuch Alm- und Hüttenwanderungen Niederösterreich stellt 50 Touren,mit GPS-Tracks, zwischen Wien und Hochschwab vor. Niederösterreich bietet Outdoor-Fans viele Möglichkeiten und Attraktionen. Ob sanfte Hügel oder alpine Ostalpenausläufer - in diesem östereichischen Bundesland findet sich eine Fülle attraktiver Landschaftsformen. Reizvolle Steige und Wege führen zu urigen Almen und Hütten, in denen man hausgemachte Speisen und regionale Köstlichkeiten genießen kann.


Rother Wanderbuch Wilde Wege Ostösterreich: Waldviertel, Ötscher, Hochschwab, Schneeberg. 50 Touren mit GPS-Tracks. Taschenbuch, September 2021, von Andreas Adelmann (Autor)

Felsensteige, Leitern, Höhlen – Felsen in all ihren Facetten sind das zentrale Motiv aller Wanderungen in dem Rother Wanderbuch Wilde Wege Ostösterreich. Im Osten von Österreich gibt es viel schroffes Gestein, z. B. am Hochschwab, und abenteuerliche Wege führen dorthin. Ob beeindruckende Formationen, felsige Aussichtskanzeln, geheimnisvolle Höhlen oder kühne Felsenwege, das Gestein bringt Wildnis und Abenteuer in jede Wanderung. Das Rother Wanderbuch Wilde Wege Ostösterreich stellt interessante Ausflugsziele und Wanderungen am Ostrand der Alpen, genauer gesagt der Ostalpen, vor, die von spannenden Felsbildungen geprägt sind.

Mobilität und öffentlicher Verkehr mit Zug und Bus

Im Bezirk Zwettl gibt es Bahnhöfe an der Franz-Josefs-Bahn. Busse in die Region ab und zu den Bahnhöfen. Scotty Routenplaner

Weitwanderweg Links
Ö. Weitwanderweg 05
Ö. Weitwanderweg 08
Externe Links
Google maps, Zwettl, Niederösterreich, Weitwanderwege AUT
Niederösterreich.gv.at, Bezirk Zwettl

Das Foto unten zeigt Waldviertler Landschaft im Bezirk Zwettl zwischen Langschlag und Groß-Gerungs.

 Waldviertler Landschaft im Bezirk Zwettl zwischen Langschlag und Groß-Gerungs