Der Bezirk Baden in Niederösterreich + Wiener Becken, Thermenlinie, Wienerwald, Mostviertel, Industrieviertel, Weitwanderwege, Outdoorführer, Karte
Der Bezirk Baden ist einer von 24 Verwaltungsbezirken (inkl. Statutarstädte) in Niederösterreich. Die Bezirksstadt Baden hat sowohl die Agenden einer Gemeindeverwaltung als auch die Agenden einer Bezirksverwaltungsbehörde (Bezirkshauptmannschaft) inne.
Der Verwaltungsbezirk Baden ist in Niederösterreich, am Übergang des Mostviertels zum Industrieviertel. Nachbarbezirke in Niederösterreich sind die Bezirke St. Pölten, Mödling, Wiener Neustadt, Lilienfeld und Bruck an der Leitha. Im Osten grenzt der Bezirk Baden an das Burgenland (Bezirk Eisenstadt-Umgebung).
Gemeinden im Bezirk Baden
Der Bezirk Baden setzt sich aus den 30 Gemeinden Alland, Altenmarkt an der Triesting, Bad Vöslau, Baden, Berndorf, Blumau - Neurißhof, Ebreichsdorf, Enzesfeld - Lindabrunn, Furth an der Triesting, Günselsdorf, Heiligenkreuz, Hernstein, Hirtenberg, Klausen - Leopoldsdorf, Kottingbrunn, Leobersdorf, Mitterndorf an der Fischa, Oberwaltersdorf, Pfaffstätten, Pottendorf, Pottenstein, Reisenberg, Schönau an der Triesting, Seibersdorf, Sooß, Tattendorf, Teesdorf, Traiskirchen, Trumau und Weissenbach an der Triesting zusammen.
Bezirksstadt Baden bei Wien
Baden bei Wien ist eine Bezirksstadt mit Sitz einer Bezirkshauptmannschaft im Industrieviertel, Niederösterreich. Die Lage der Stadt ist südlich der Stadt Wien, am Übergang des Wienerwaldes in das Wiener Becken. Sehens- und besuchenswert in Baden sind z. B. der Kurpark mit herrlicher Flora, das Casino, die Römertherme, die Altstadt, das Beethovenhaus, das Arnulf Rainer Museum, das Kaiser Franz Josef Museum, einige weitere Museen sowie Ausflugsziele im umliegenden Wienerwald.
Bezirk Baden, Niederösterreich | |
---|---|
Bezirkskennzahl: | 306 |
Fläche: | ca. 754 km² |
Einwohnerzahl: | ca. 147.000 |
Gemeinden: | 30 Gemeinden (davon 5 Städte) |
Bezirksstadt: | Baden bei Wien |
Bezirksgrenzen: | Nachbarbezirke sind St. Pölten (NÖ), Mödling (NÖ), Wiener Neustadt (NÖ), Lielienfeld (NÖ), Bruck an der Leitha (NÖ). Eisenstadt-Umgebung (BGLD). |
Bundesland: | Niederösterreich |
EU-Staat: | Österreich |
Outdoors im Bezirk Baden
Wandern im Biosphärenpark Wienerwald, Wienerwald Spaziergänge, Theresienwarte, Burgruine Rauhenstein, Kurgarten, Rauheneck, biken, Pferdesport, Golf, usw. sind im Outdoor Angebot Rund um Baden. Hier an der Thermenlinie in der Thermenregion im Industrieviertel, am Rande der Gebirgsgruppe Wienerwald in den Nördlichen Ostalpen ist outdoors Einiges möglich. Die Flüsse Schwechat und Triesting durchfließen den Bezirk Baden.
Weitwanderinnen und Weitwanderer in Österreich
Weitwanderer in Österreich kommen z. B. auf den Weitwanderwegen WWW01, WWW04, WWW06 und Internationalen Pilgerwegen in den Bezirk Baden.
Karten für die Region
KOMPASS Wanderkarte Band 205, Wien und Umgebung. 2 Wanderkarten 1:50000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. GPS-genau. Outdoors, Wandern, Fahrradfahren.
Wer kennt sie nicht, Österreichs Hauptstadt Wien an der schönen „blauen“ Donau, Wienerwald, sowie Donau- und Marchauen? Sowohl für den Kulturinteressierten als auch für den Wanderer und Biker bietet das Herzland der ehemaligen K & K-Monarchie ideale Möglichkeiten zum Erkunden.
Wanderführer und Reiseführer
Rother Wanderführer Wien - Wienerwald. Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen. 50 Touren. Mit GPS-Tracks. Deutsch, Taschenbuch, September 2020
Das ein paar Kilometer nördlich von Baden gelegene Wien hat in Österreich einen Sonderstatus inne. Die Stadt ist Gemeinde und Bundesland zugleich. Ausserdem hat die Bundeshauptstadt von Österreich die mit Abstand am meisten Einwohner (Knapp 2 Mio. im Jahr 2020). Wien ist Metropole, Tradition, Moderne, Lipizzaner, Burgtheater, Kaiserreich, Opernball, Philharmoniker, Belvedere, Kunst, Schönbrunn, Stephansdom, Museum, Donau, Donauinsel, Hofburg, Stadt, shopping, Tourismus, Ring, Kahlenberg, Wein, Musik, Theater, Wiener Dialekt, Kultur, Wirtschaft, Universitätsstadt, Forschung, Bildung, Wissenschaft, Architektur, Lifestyle, Öffis, Weltkulturerbe, usw usf ...
Rother Wanderführer Wiener Hausberge Süd: Schneeberg - Raxalpe - Schneealpe - Semmering - Wechsel. 62 Touren mit GPS-Tracks. Taschenbuch. Von Franz und Rudolf Hauleitner (Autoren).
Niederösterreich bietet Outdoor-Fans viele Möglichkeiten und Attraktionen. Sehr schön sind Wanderungen in den Wiener Hausbergen, wie z. B. der Rax Schneeberg Gruppe, Schneealpe sowie Semmering und Wechselgebiet.
Rother Wanderbuch Niederösterreich. 50 Touren,mit GPS-Tracks, zwischen Wien und Hochschwabgruppe.
Als gemütliches Ausflugsziel oder willkommene Rast nach dem Gipfel gehört die Einkehr in einer Alm oder Hütte zu jeder Wanderung. Der Autor Thomas Man präsentiert die schönsten Wanderungen und Bergtouren vom Mostviertel bis zum Hochschwab, vom Ötscher bis in den Wienerwald, auf denen eine zünftige Jause den Wandergenuss perfekt macht.
Öffentlicher Verkehr
Bahnhof Baden an der Südbahn. Busse ab Bahnhof in die umliegende Region. Scotty Routenplaner
Weitwanderweg Links |
---|
Ö.Weitwanderweg 01 |
Ö. Weitwanderweg 04, Südroute |
Ö. Weitwanderweg 06 |
Externe Links |
---|
Google maps, Baden bei Wien, Weitwanderwege AUT |
Niederösterreich.gv.at, Bezirk Baden |
Das Foto unten zeigt Jänner-Landschaft in den Weinbergen im Bezirk Baden, Niederösterreich, zwischen der Bezirkshauptstadt Baden bei Wien und der Gemeinde Pfaffstätten.
