Die Marktgemeinde Arbesbach im Waldviertel befindet sich im Bezirk Zwettl, Niederösterreich. Ein paar Schritte vom Ortszentrum entfernt ist die Burgruine Arbesbach, der "Stockzahn des Waldviertels". Eine Besichtigung der Ruine, mit schönem Ausblick, bei guter Fernsicht bis zu den Gebirgsketten der Alpen, ist möglich (Schlüssel besorgen).
Nachbargemeinden von Arbesbach sind Groß Gerungs, Rappottenstein, Schönbach und Altmelon im Bezirk Zwettl (NÖ), sowie Königswiesen und Liebenau im Bezirk Freistadt (OÖ).
Marktgemeinde Arbesbach | |
---|---|
Seehöhe: | ca. 849 m |
Fläche: | ca. 55 km² |
Einwohnerzahl: | ca. 1.590 |
Postleitzahl: | 3925 |
Gemeindekennziffer: | 32502 |
Bezirk: | Bezirk Zwettl |
Bundesland: | Niederösterreich |
Outdoors
Für Wanderer und Naturliebhaber gibt es lokale Wanderwege im Waldviertel in Niederösterreich. Typischen Waldviertler Granit mit schön bezeichneten Steinen wie z.B. Kuenringerkanzel, Frauensitz, Burgstein, Türkenstein, Galgen, Höllfall, Steinbackofen, Froschstein oder Loabstoa findet man in der waldreichen Umgebung von Arbesbach.
WeitwanderInnen
Weitwanderinnen und Weitwanderer in Österreich bekommen es auf den Österreichischen Weitwanderwegen 05 und 08 mit Arbesbach zu tun.
Karten für die Region Waldviertel
KOMPASS Wanderkarte Band 203, Waldviertel, Kamptal, Wachau. 2 Wanderkarten 1:50.000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. + Fahrradfahren.
Wanderführer für die Region
Rother Wanderbuch Wilde Wege Ostösterreich (#Anzeige Amazon): Waldviertel, Ötscher, Hochschwab, Schneeberg. 50 Touren mit GPS-Tracks. Taschenbuch von Andreas Adelmann (Autor)
Felsensteige, Leitern, Höhlen – Felsen in all ihren Facetten sind das zentrale Motiv aller Wanderungen in dem Rother Wanderbuch Wilde Wege Ostösterreich. Im Osten von Österreich gibt es viel schroffes Gestein, z. B. am Hochschwab, und abenteuerliche Wege führen dorthin. Ob beeindruckende Formationen, felsige Aussichtskanzeln, geheimnisvolle Höhlen oder kühne Felsenwege, das Gestein bringt Wildnis und Abenteuer in jede Wanderung. Das Rother Wanderbuch Wilde Wege Ostösterreich stellt interessante Ausflugsziele und Wanderungen am Ostrand der Alpen, genauer gesagt der Ostalpen, vor, die von spannenden Felsbildungen geprägt sind.
Öffentlicher Verkehr
Bahnhof Zwettl. Öffentliche Busse ab Bahnhof. Scotty Routenplaner
Weitwanderweg AT |
---|
Weitwanderweg 05, Etappe 2, Liebenau - Arbesbach - Altmelon - Schönbach |
Weitwanderweg 08, Etappe 6, Langschlag - Arbesbach |
Weitwanderweg 08, Etappe 7, Arbesbach - Bärnkopf |
Extern |
---|
Google maps, Arbesbach, Weitwanderwege AUT |
Homepage Arbesbach |
Statistik Austria, Arbesbach |
Noe.gv.at, Gemeinde Arbesbach |
Amazon, Arbesbach (#Anzeige Amazon) |
Wikipedia, Arbesbach |
Das Foto unten zeigt die imposanten Stiegen auf den Felsbrocken der Kuenringer Ruine Arbesbach in Niederösterreich aus der Bodenperspektive.