Die Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt in der Buckligen Welt im Industrieviertel, Niederösterreich + WWW07, Wiener Alpenbogen
Die Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt hat ihren Platz in der Buckligen Welt im Industrieviertel in Niederösterreich. Die Gemeinde ist die südlichste Gemeinde des Bezirkes Wiener Neustadt-Land und befindet sich im Dreiländereck Steiermark - Niederösterreich - Burgenland.
Outdoor-Sehenswürdigkeiten in Hochneukirchen-Gschaidt sind die Aussichtswarte auf dem Hutwisch, höchste Erhebung in der Buckligen Welt, und der Dreiländerstein.
Gemeindedaten Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt | |
---|---|
Seehöhe: | ca. 769 m |
Fläche: | ca. 35,3 km² |
Einwohnerzahl: | ca. 1.630 |
Postleitzahl: | 2852 |
Gemeindekennziffer: | 32309 |
Politischer Bezirk: | Wiener Neustadt-Land |
Bundesland: | Niederösterreich |
Outdoors
In und um Hochneukirchen-Gschaidt im Südlichen Niederösterreich, in der Buckligen Welt, gibt es einige lokale Wanderwege und den Themenweg "Walderlebnisweg Gschaidt". Im weiteren Umkreis sind die Wiener Alpen, die jede Mage Outdoor-Angebote für Freundinnen und Freunde der Natur haben.
Weitwanderinnen und Weitwanderer in Österreich
WeitwanderInnen in Österreich kommen auf dem Österreichischen Weitwanderweg 07 sowie bei Wanderung auf dem Wiener Alpenbogen nach Gschaidt.
Karten für die Region
KOMPASS Wanderkarte Band 227, Burgenland: 2 Wanderkarten 1:50000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. Fahrradfahren. Deutsch, Landkarte, Gefaltete Karte. Juli 2020.
Wanderführer für die Region
Rother Wanderführer Wiener Hausberge Süd: Schneeberg - Raxalpe - Schneealpe - Semmering - Wechsel. 62 Touren mit GPS-Tracks. Taschenbuch August 2021. Von Franz und Rudolf Hauleitner (Autoren).
Niederösterreich bietet Outdoor-Fans viele Möglichkeiten und Attraktionen. Sehr schön sind Wanderungen in den Wiener Hausbergen, wie z. B. der Rax Schneeberg Gruppe, Schneealpe sowie Semmering und Wechselgebiet.
Der Begriff Wiener Hausberge entstammt dem späten 19. Jahrhundert, als mit der Erschließung der von Wien aus mit der Südbahn gut erreichbaren Bergwelt von Hoher Wand, Schneeberg, Rax und Semmering begonnen wurde. Der heutigen Mobilität der Menschen entsprechend werden darunter über diese enge Festlegung hinausgehend die schönsten vom Großraum Wien aus erreichbaren alpinen Wanderregionen verstanden. Beschrieben werden daher einerseits zahlreiche der attraktivsten Wanderungen in den oben genannten „klassischen“ Wiener Hausbergen Hohe Wand, Schneeberg, Rax und Semmeringberge, andererseits aber auch die beliebtesten Touren der Gutensteiner Alpen, der Niederösterreichischen Voralpen und des Wechselgebietes sowie die Highlights rund um Ötscher, Schneealpe, Mariazeller Berge, Veitsch und Hochschwab.
Kaum ein anderes Wandergebiet – noch dazu in Großstadtnähe – bietet so breit gefächerte Tourenmöglichkeiten! Von der gemütlichen Halbtages-Genusswanderung im Biosphärenpark Wienerwald bis zur Alpintour auf Schneeberg und Hochschwab, von der entspannten Familienwanderung am Raxplateau bis zur Zweitagestour für Konditionsstarke am Ötscher – hier gibt es für alle das richtige Tourenangebot.
Öffentlicher Verkehr
Bahnhof Wiener Neustadt. Öffentliche Busse in die Region. Scotty Routenplaner
Weitwanderweg Links |
---|
Weitwanderweg 07, Etappe 26, Kirchschlag - Mönichkirchen |
Wanderung Wiener Alpenbogen, Etappe 6, Bad Schönau - Gschaidt |
Wanderung Wiener Alpenbogen, Etappe 7, Gschaidt - Mönichkirchen |
Externe Links |
---|
Google maps, Hochneukirchen Gschaidt, Niederösterreich, Weitwanderwege AUT |
Homepage Hochneukirchen Gschaidt |
Statistik Austria, Hochneukirchen Gschaidt |
Wikipedia, Hochneukirchen Gschaidt |
Das Foto unten zeigt die Bucklige Welt bei Gschaidt mit dem Schneeberg im Hintergrund.
