Die Stadtgemeinde Purkersdorf in Niederösterreich + 04er, Südroute Voralpenweg, Wienerwald, Outdoors, Karte
Die Stadtgemeinde Purkersdorf, westlicher Nachbar von Wien, gehört zum politischen Bezirk St. Pölten-Land. Purkersdorf hat sich mit den Gemeinden Gablitz, Mauerbach, Tullnerbach und Wolfsgraben zur Kleinregion "Wir 5 im Wienerwald" zusammengeschlossen.
Nachbargemeinden von Purkersdorf sind Wolfsgraben, Tullnerbach, Pressbaum, Gablitz und Mauerbach im Bezirk St. Pölten (NÖ), Wien (Wien) und Laab im Walde, Bezirk Mödling (NÖ).
Durch die Wienerwaldgemeinde fließt der Fluß Wien. Der umliegende, prachtvolle Wienerwald ist durchzogen von lokalen Wanderwegen, Rundwanderwegen und Weitwanderwegen. Geologisch betrachtet zählt die Wienerwald-Landschaft bei Purkersdorf auch zur Rhenodanubischen Flyschzone.
Naturschutz
Geschützte Natur auf dem Gemeindegebiet von Purkersdorf hat man im Naturpark Purkersdorf-Sandsteinwienerwald. Der umgebende Biosphärenpark Wienerwald erhielt im Jahr 2005 das UNESCO-Prädikat Biosphärenpark.
Stadtgemeinde Purkersdorf, Niederösterreich | |
---|---|
Seehöhe: | ca. 248 m |
Fläche: | ca. 30,2 km² |
Einwohnerzahl: | ca. 9.850 |
Postleitzahl: | 3002 |
Gemeindekennziffer: | 31952 |
Bezirk: | St. Pölten-Land |
Bundesland: | Niederösterreich |
Outdoors
Für Wanderer und Naturliebhaber gibt es auf Purkersdorfer Boden markierte lokale Wanderwege im Naturpark Purkersdorf-Sandsteinwienerwald und dem umliegenden Wienerwald. Der Wienerwald erstreckt sich zwischen dem Tullner Becken und dem Wiener Becken und reicht bis ins Stadtgebiet von Wien. Purkersdorf ist eine Wienerwaldgemeinde.
Den zahlreichen bewaldeten Bergen und Hügeln verdankt der Wienerwald seinen Namen. In Talböden und auf flacheren Hängen breiten sich auch ausgedehnte Wiesen und Weiden, in tieferen Lagen Äcker, und zu seinen Füßen im Osten und Norden Weingärten aus. Für Outdoor-Aktivitäten unterschiedlicher Art ist der Wienerwald eine Top-Destination.
Trotz großer Verkehrsachsen und dem Siedlungsdruck der nahen Großstadt ist im Wienerwald eine vielfältige Kulturlandschaft erhalten geblieben. Seit dem Jahr 2005 ist der Wienerwald Biosphärenpark, große Teile darüber hinaus Europaschutzgebiet.
Weitwanderinnen und Weitwanderer in Österreich
WeitwanderInnen in Österreich gehen auf der Südroute des Österreichischen Weitwanderweges 04 durch Purkersdorf.
Karten für die Region Wienerwald
KOMPASS Wanderkarte Band 205, Wien und Umgebung. 2 Wanderkarten 1:50.000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. GPS-genau. Outdoors, Wandern, Fahrradfahren.
Wer kennt sie nicht, Österreichs Hauptstadt Wien an der schönen „blauen“ Donau, Wienerwald, sowie Donau- und Marchauen? Sowohl für den Kulturinteressierten als auch für den Wanderer und Biker bietet das Herzland der ehemaligen K & K-Monarchie ideale Möglichkeiten zum Erkunden.
Wanderführer für die Region
Freytag & Berndt Wienerwald, Wanderatlas. 1:40.000, Jubiläumsausgabe.
Der kompakte Wanderatlas Wienerwald bietet einen umfassenden Kartenteil über die gesamte Wienerwald Region sowie einen Teil der Gutensteiner Alpen im Maßstab 1:40 000. Ein eigener Abschnitt gibt einen Überblick über die Region, sowie die naturräumlichen und kulturellen Besonderheiten des Wienerwalds und seine historische Entwicklung.
Weitere Kapitel widmen sich dem Biosphärenpark, der Via Sacra und dem Wiener Wallfahrerweg – jene Pilgerwege von Wien nach Mariazell, die gerade in den letzten Jahren eine Renaissance erleben. Bestens markierte Wanderwege, zahlreiche Kulturschätze, attraktive Ausflugsziele und kurze Anfahrtswege machen den Wienerwald zu dem was er ist: der schönste Wanderplatz vor den Toren Wiens.
Öffentlicher Verkehr
Bahnhof Purkersdorf, Busse in die Region. Scotty Routenplaner
Weitwanderweg Links |
---|
Weitwanderweg 04, Südroute, 1. Etappe Kahlenberg - Purkersdorf |
Weitwanderweg 04, Südroute, 2. Etappe Purkersdorf - Gaaden |
Externe Links |
---|
Google maps, Purkersdorf, Weitwanderwege AUT |
Homepage Purkersdorf |
Statistik Austria, Purkersdorf |
Noe.gv.at, Purkersdorf |
Wikipedia, Purkersdorf |
Das Foto unten zeigt den Hauptplatz von Purkersdorf mit Regenwolke, kurz vor Regenbeginn.
