Die Marktgemeinde Schönbühel-Aggsbach liegt im niederösterreichischen Mostviertel, in der Wachau, am rechten Donauufer, flußabwärts unmittelbar nach Melk an der Donau. Sehenswert sind z.B. die Ruine Aggstein (Reste einer Burg aus dem 12. Jahrhundert), das Kloster Schönbühel, die Kartause Aggsbach, die Hammerschmiede (Besichtigung möglich).
Katastralgemeinden der Marktgemeinde Schönbühel-Aggsbach sind Aggsbach, Aggstein, Berging, Hub, Schönbühel an der Donau, Wolfstein.
Nachbargemeinden von Schönbühel-Aggsbach sind Dunkelsteinerwald, Melk und Emmersdorf im Bezirk Melk (NÖ), sowie Aggsbach, Maria Laach am Jauerling, Rossatz-Arnsdorf und Bergern im Dunkelsteinerwald im Bezirk Krems Land (NÖ).
Schönbühel-Aggsbach, Wachau | |
---|---|
Seehöhe: | ca. 210m |
Fläche: | ca. 28,4 km² |
Einwohnerzahl: | ca. 940 |
Postleitzahl: | 3642 |
Gemeindekennziffer: | 31542 |
Bezirk: | Melk |
Bundesland: | Niederösterreich |
Outdoors
Für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren bieten sich das Donauufer in der Wachau sowie das Donauhinterland mit dem Dunkelsteiner Wald an. Ein Wander-Angebot ist z.B. der Jakobsweg in der Wachau mit Pilgerwandern von Stift Göttweig bis Stift Melk. Gerne befahren von Radfahrern wird der Donauradweg.
Weitwanderinnen und Weitwanderer in Österreich
Auch Weitwanderinnen und Weitwanderer in Österreich begehen diese Donautal-Gemeinde im Bezirk Melk. Der Welterbesteig Wachau durchquert die Ortschaften Schönbühel und Aggsbach Dorf im Verlauf der 9. und 10. Etappen. Der NSWW (Österreichischer Nord-Süd-Weitwanderweg, Weitwanderweg 05, vom Nebelstein an der Grenze zu Tschechien bis Eibiswald in der Südsteiermark) führt auf der 5. und 6. Etappe durch die Marktgemeinde Schönbühel-Aggsbach.
Karten für die Region Wachau
KOMPASS Wanderkarte Waldviertel, Kamptal, Wachau, Band 203. 2 Wanderkarten 1:50.000 im Set, inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. + Fahrradfahren.
Reiseführer und Wanderführer für die Wachau
Rother Wanderführer Welterbesteig Wachau (#Anzeige Amazon) + Jauerling-Runde. 21 Etappen. Mit GPS-Tracks. Deutsch, Taschenbuch. Ausgabe März 2022. von Franz Hauleitner (Autor)
Über den Ufern der Donau, vorbei an mächtigen Klöstern, Burgen und Schlössern führt der Welterbesteig Wachau von Krems nach Melk. Auf 180 Kilometern und 14 Tagesetappen wird ein unvergessliches Wander- und Schauerlebnis geboten.
Der Rother Wanderführer Welterbesteig Wachau stellt alle Etappen mit vielen Tipps und Informationen vor. Auf bequemen Wegen kann die herrliche Runde von jedem Wanderer begangen werden. Der im Jahr 2010 eröffnete Welterbesteig berührt alle Gemeinden des Weltkulturerbes Wachau und überschreitet den Jauerling, den mit 960 Metern höchsten Berg an der 2800 Kilometer langen Donau. Er führt durch malerische Orte mit historischen Bauten und durch eine durch Weinbau gestaltete Landschaft.
Zusammen mit der hier noch frei fließenden Donau zeigt sich eine der attraktivsten Flusslandschaften Mitteleuropas, die zur UNESCO-Weltkulturerbeliste gehört.
Rother Bergverlag Wanderführer Wachau (#Anzeige Amazon): mit Dunkelsteinerwald, Nibelungengau und Strudengau. 62 Touren mit GPS-Tracks. Taschenbuch März 2023. Von Franz Hauleitner (Autor), Rudolf Hauleitner (Autor)
Mit ihrem südlichen, fast toskanischen Flair, ihren Weinterrassen und Marillengärten, den Burgen und Klöstern und dem immer gegenwärtigen Silberband der Donau gehört die Wachau zu den bezauberndsten Landschaften Mitteleuropas. Sie gehört sogar zum Weltkulturerbe der UNESCO. Der Rother Wanderführer Wachau stellt 62 abwechslungsreiche Touren und Spaziergänge in dieser ursprünglichen Region im Herzen Niederösterreichs vor.
Michael Müller Verlag Wachau Reiseführer (#Anzeige Amazon): Waldviertel, Weinviertel. Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps. Deutsch, Taschenbuch – März 2023. Von Barbara Reiter (Autor), Michael Wistuba (Autor)
Beim Erkunden unbekannter Regionen gibt es nichts Besseres, als sich von ortskundigen Einheimischen führen zu lassen. Zahlreiche Kurz-Essays vermitteln interessantes Hintergrundwissen. Die Geheimtipps der Autoren lassen Sie Sehens- und Erlebenswertes abseits ausgetretener Pfade entdecken.
Wachau, Waldviertel und Weinviertel - Entdecken Sie einen der schönsten Donau-Abschnitte. Beginnend in den sanften Hügeln des Nibelungengaus befindet sich die Wachau zwischen Melk und der Weinstadt Krems. Entdecken Sie Orte wie Ybbs an der Donau, Maria Taferl und Schloss Artstetten, den Dunkelsteinerwald, Stift Göttweig, St. Michael und Dürnstein, Ober- und Unterloiben sowie Schloss Grafenegg. Von der Donau führen die Flusstäler von Kamp, Kremps und Ysper nach Norden hinauf ins Waldviertel. Am Unterlauf des Kamp liegen Langenlois, Zöbing und Gobelsburg. Im Kamptal flussaufwärts warten unter anderem Schloss Rosenburg, Ruine Schauenstein, Stift Altenburg und Zwettl auf Erkundung.
Im Hochland des oberen Kamp findet sich Arbesbach, Schönbach, Bad Traunstein. Im Kremstal liegen Senftenberg und Kremszwickl. Im Ysper- und Weitental warten Pöggstall und Weiten auf Sie. Sie finden zahlreiche weitere Orte ausführlich in unserem Wachau-Reiseführer beschrieben. Das obere Waldviertel und Thayatal entlang der waldreichen Grenze zu Tschechien überzeugt mit viel unberührter Natur, verträumten Städtchen und einer Kette mittelalterlicher Burgen. Schließlich geht es in den sonnenverwöhnten Nordosten Österreichs. Eine sanft gewellte, gefällige Hügellandschaft und größtes Weinanbaugebiet Österreichs.
Öffentlicher Verkehr
Bahnhöfe Krems, Melk. Öffentliche Busse (WL) ab den Bahnhöfen in die Region Wachau mit Schönbühel-Aggsbach. Scotty Routenplaner
Weitwanderweg AT |
---|
Welterbesteig Wachau, 9. Etappe, Melk - Aggsbach Dorf |
Weitwanderweg 05, 5. Etappe, Spitz an der Donau - Schönbühel |
Weitwanderweg 05, 6. Etappe, Schönbühel - St. Leonhard am Forst |
Extern |
---|
Google Maps, Schönbühel-Aggsbach, Weitwanderwege AUT |
Homepage Marktgemeinde Schönbühel-Aggsbach |
Statistik Austria, Schönbühel-Aggsbach |
Noe.gv.at, Schönbühel-Aggsbach |
Amazon, Wachau (#Anzeige Amazon) |
Wikipedia, Schönbühel-Aggsbach |
Das Foto unten zeigt das Kloster Schönbühel im Spät-Februar Abendlicht.