Die Marktgemeinde St. Andrä-Wördern in Niederösterreich + Wienerwald, Donau, Karte
Kirchbach, das 1. Etappenziel auf dem 04er (Nordroute), ist eine Ortschaft der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern im österreichischen Bundesland Niederösterreich. Weitere Ortschaften der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern sind Altenberg, Greifenstein, Hadersfeld, Hintersdorf, St. Andrä vor dem Hagenthale, Wördern.
Nachbaremeinden von St. Andrä-Wördern sind Zeiselmauer-Wolfpassing, Stockerau, Spillern, Klosterneuburg, Mauerbach und Königstetten.
Ein bekanntes Bauwerk auf dem Gemeindegiet von St. Andrä-Wördern ist die Burg Greifenstein. Einer Sage nach soll König Richard Löwenherz, der bei der Rückkehr vom dritten Kreuzzug (1189 - 1192) in Wien gefangen genommen wurde, in Greifenstein in einem hölzernen Kotter festgehalten worden sein.
Zum Teil befindet sich der Naturpark Eichenhain auf Gemeindegebiet von St. Andrä-Wördern. Der zweite Teil des ca. 3.800 ha großen Naturschutzgebietes ist auf Gemeindegebiet von Klosterneuburg. Die Landschaft hier ist aufgebaut auf Sandstein und stellt den Übergang vom nördlichen Wienerwald zum Tullnerfeld dar. Die Donau ist in Sichtweite.
Wenn man von St. Andrä-Wördern durch die Hagenbachklamm im Wienerwald nach Unterkirchbach wandert, kommt man an einer privaten Greifvogel-Zuchtstation vorbei. 300 Greifvögel aus fast 30 verschiedenen Arten, vom kleinen Lugerfalken bis zum größten, dem Kondor aus Südamerika, leben hier.
Marktgemeinde St. Andrä-Wördern | |
---|---|
Seehöhe: | ca. 170 m |
Fläche: | ca. 39,3 km² |
Einwohnerzahl: | ca. 7.850 |
Postleitzahl: | 3423 |
Gemeindekennziffer: | 32142 |
Bezirk: | Tulln |
Bundesland: | Niederösterreich |
Outdoors
Outdoor Abenteur sind z. B. möglich auf Wanderwegen und Radwegen in den Katastralgemeinden Kirchbach, Altenberg, Greifenstein, Hadersfeld, Hintersdorf, St. Andrä vor dem Hagenthale, Wördern und das umliegende Mostviertel mit dem Biosphärenpark Wienerwald.
Weitwanderinnen und Weitwanderer in Österreich
Weitwanderer in Österreich kommen auf dem Österreichischen Weitwanderweg 04, Nordroute, nach Unterkirchbach in St. Andrä-Wördern.
Karten für die Region
KOMPASS Wanderkarte Band 205, Wien und Umgebung. 2 Wanderkarten 1:50000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. GPS-genau. Outdoors, Wandern, Fahrradfahren.
Wer kennt sie nicht, Österreichs Hauptstadt Wien an der schönen „blauen“ Donau, Wienerwald, sowie Donau- und Marchauen? Sowohl für den Kulturinteressierten als auch für den Wanderer und Biker bietet das Herzland der ehemaligen K & K-Monarchie ideale Möglichkeiten zum Erkunden.
Der Reiz dieser Wanderregion in Niederösterreich und Wien ist die gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Das österreichische Bundesland Wien besitzt einen kleinen Anteil der wanderbaren, hügeligen und stark bewaldeten Voralpenlandschaft Wienerwald. Der Großteil des Wienerwaldes ist im niederösterreichischen Mostviertel. Auf vier Kartenseiten präsentiert dieses neue KOMPASS-Set das Freizeitrevier der österreichischen Bundeshauptstadt Wien. Entdecken Sie die weiten Waldhügel des Wienerwaldes, schroffe Felsformationen und hochkarätige Kulturbesonderheiten im Biosphärenpark sowie die sprichwörtliche Wiener Gemütlichkeit und Gastlichkeit beim Heurigen.
Wanderführer Wienerwald
Rother Wanderführer Wien - Wienerwald. Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen. 50 Touren. Mit GPS-Tracks.
Kaum eine europäische Großstadt bietet eine derartige Fülle von Ausflugsmöglichkeiten wie die Donaumetropole Wien. Viel Grün findet sich in der Stadt und um sie herum. Das ist eine Einladung für Outdoor AktivistInnen ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen in herrlicher Natur zu machen. Der Rother Wanderführer Wien – Wienerwald stellt 50 schöne Unternehmungen in Wien und Umgebung vor. Die überwiegende Mehrzahl der Tourenvorschläge liegt in unmittelbarer Nähe der Stadt und ist somit in relativ kurzer Zeit vom Stadtzentrum aus zu erreichen: Viele Ausflugsziele finden sich in den Au-Landschaften der schönen, blauen Donau, in den Hügelketten des Wienerwalds und im Wanderparadies Weinviertel. Auch einige Stadtspaziergänge werden vorgestellt, die mit bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Stadt der Künste bekannt machen, wie zum Beispiel mit den berühmten Gebäuden auf der Ringstraße, dem Schloss Schönbrunn oder dem Zentralfriedhof.
Öffentlicher Verkehr
Bahnhof St. Andrä-Wördern, Regionale Busse. Scotty Routenplaner
Weitwanderweg Links |
---|
Weitwanderweg 04, Etappe 1, Kahlenberg - Unterkirchbach |
Weitwanderweg 04, Etappe 2, Unterkirchbach - Heinratsberg |
Externe Links |
---|
Google maps, St. Andrä-Wördern, Niederösterreich, Weitwanderwege AUT |
Homepage St. Andrä-Wördern |
Statistik Austria, St. Andrä-Wördern |
NOE.gv.at, St. Andrä-Wördern |
Wikipedia, St. Andrä-Wördern |
Das Foto unten zeigt die Hagenbachklamm bei Unterkirchbach.