Die Stadt Waidhofen an der Thaya im Thayatal, Waldviertel, Niederösterreich + Karte, Outdoors, 07er
Die Stadt Waidhofen an der Thaya liegt im Herzen einer idyllischen, typischen Waldviertler Landschaft am Fluss Thaya. Die Thaya-Landschaft im nördlichen Niederösterreich ist zum Teil in Form des Nationalparkes Thayatal geschützt. Die Bezirkshauptstadt Waidhofen hat einiges zu bieten an Freizeit-, Kultur- und Sportmöglichkeiten.
Interessant ist das Rathaus der Stadtgemeinde. Es ist Sitz der Verwaltung und Wahrzeichen der Stadt. Das auffällige Gebäude mit Stufengiebeln wurde ca. im Jahr 1520 erbaut. Es war früher auch zeitweise Schüttkasten, Lagerstätte für das Salzamt, wahrscheinlich auch einmal lutherische Kirche. Jedes Jahr im Sommer gibt es ein mehrtägiges Musik-Festival in der Stadt.
Nachbargemeinden von Waidhofen an der Thaya sind Windigsteig, Waidhofen an der Thaya-Land, Pfaffenschlag, Thaya, Groß-Siegharts, Karlstein an der Thaya und Dietmanns im Bezirk Waidhofen an der Thaya (NÖ), sowie Göpfritz an der Wild im Bezirk Zwettl (NÖ).
Stadtgemeinde Waidhofen an der Thaya | |
---|---|
Seehöhe: | ca. 510 m |
Fläche: | ca. 46 km² |
Einwohnerzahl: | ca. 5.400 |
Postleitzahl: | 3830 |
Gemeindejkennziffer: | 32220 |
Bezirk: | Bezirk Waidhofen an der Thaya |
Bundesland: | Niederösterreich |
Outdoors
Wandern ist eine mögliche Feizeitaktivität in und Rund um Waidhofen an der Thaya im Waldviertel, Niederösterreich. An der Thaya gibt es einen Campingplatz. Katastralgemeinden von Waidhofen an der Thaya sind Altwaidhofen, Altwaidhofen Großer Wald, Götzles, Hollenbach, Kleineberharts, Matzles, Puch, Pyhra, Schlagles, Seyfrieds Wald, Ulrichschlag, Vestenötting, Waidhofen an der Thaya. An der Thaya kann in bestimmten Abschnitten auch gefischt werden.
Weitwanderinnen und Weitwanderer in Österreich
Weitwanderer in Österreich führt der Österreichische Weitwanderweg 07, Ostösterreichischer Grenzlandweg, in die Stadt Waidhofen an der Thaya im Waldviertel.
Karten für die Region Waldviertel
KOMPASS Wanderkarte Band 203, Waldviertel, Kamptal, Wachau. 2 Wanderkarten 1:50000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. + Fahrradfahren.
Outdoorführer
Verlag Anton Pustet Salzburg, Märchenhafte Kraftplätze: Wandern im Waldviertel. 25 Wanderungen im Waldviertel. Taschenbuch.
Märchenhaft wandern im Waldviertel. Zwei Jahre lang haben Märchenfee Nina Stögmüller und Wanderprofi Robert Versic das Waldviertel erkundet und die schönsten Routen zu den bemerkenswertesten Kraftplätzen dieser Region zusammengestellt. Herrliche Wanderungen mit wahrhaft „kräftigen“ Plätzen warten auf die Leserinnen und Leser und versprechen fabelhafte Naturerlebnisse in einem vielfach noch immer ursprünglichen Landstrich. Wissenswerte Informationen rund um die Kraftplätze geben Einblick in längst vergangene Zeiten, Althergebrachtes wird in Form von Sagen wieder lebendig.
Öffentlicher Verkehr
Bahnhof Waidhofen an der Thaya. Busverbindungen ab Bahnhof. Scotty Routenplaner
Weitwanderweg Links |
---|
WWW07, 4. Etappe, Heidenreichstein - Waidhofen an der Thaya |
WWW07, 5. Etappe, Waidhofen an der Thaya - Dobersberg |
Externe Links |
---|
Google maps, Waidhofen an der Thaya, Karte Weitwanderwege |
Homepage Waidhofen an der Thaya |
Statistik Austria, Waidhofen an der Thaya |
Wikipedia, Waidhofen an der Thaya |
Das Foto unten zeigt die grüne Natur im Umland von Waidhofen a. d. Thaya im Waldviertel.