Die Marktgemeinde Perchtoldsdorf im Bezirk Mödling, Niederösterreich + Weitwanderwege, Wiener Routen WWW01 und WWW06, Karte, Wienerwald, Outdoorführer
Perchtoldsdorf ist eine Weinbaugemeinde an der Südgrenze des österreichischen Bundeslandes Wien. Die Marktgemeinde grenzt an den 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing und gehört zum Niederösterreichischen Bezirk Mödling. Der Markt entwickelte sich durch die Jahrhunderte um eine Burganlage der Babenberger. Die Burg ist heute noch mächtiger Mittelpunkt des Ortes.
Laut Perchtoldsdorfer Tourismus-Info finden sich auf Perchtoldsdorfer Gebiet sage und schreibe 170 Buschenschenken (Heurige)! Sehenswert sind die Pestsäule am Marktplatz, der Wehrturm, die Kirche, die Burg und die Martinikapelle sowie die schönen Weinberge und die Perchtoldsdorfer Heide.
Nachbargemeinden von Perchtoldsdorf sind Brunn am Gebirge, Gießhübl, Hinterbrühl und Kaltenleutgeben im Bezirk Mödling (NÖ), sowie der 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing.
Marktgemeinde Perchtoldsdorf | |
---|---|
Seehöhe: | ca. 265 m |
Fläche: | ca. 12,6 km² |
Einwohnerzahl: | ca. 15.060 |
Postleitzahl: | 2380 |
Gemeindekennziffer | 31719 |
Bezirk: | Bezirk Mödling |
Bundesland: | Niederösterreich |
Outdoors
Perchtoldsdorf ist Ausgangspunkt für Wanderungen auf lokalen Wanderwegen im umliegenden Wienerwald, der Perchtoldsdorfer Heide, und in den Weinbergen von Perchtoldsdorf. Bei Spaziergängen im Weinberg ergeben sichz.B. auch schöne Perspektiven auf die benachbarte Millionenstadt Wien. Geschützte Natur gibt es im umliegenden Biosphärenpark Wienerwald.
Weitwanderinnen und Weitwanderer in Österreich
Der Österreichische Weitwanderweg 01 (Nordalpenweg, eine Anfangsvariante) und der Österreichische Weitwanderweg 06 (Wiener Mariazeller Pilgerweg) beginnen in dieser Gemeinde im niederösterreichischen Industrieviertel. Auch auf dem Europäischen Fernwanderweg E4 kann man nach Perchtoldsdorf kommen. Der E 4 zieht, aus der Schweiz kommend, auf dem 01er durch Österreich nach Perchtoldsdorf und weiter nach Ungarn, Serbien, Bulgarien und Zypern.
Karten für Perchtoldsdorf und Umgebung
KOMPASS Wanderkarte Band 205, Wien und Umgebung. 2 Wanderkarten 1:50000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. GPS-genau. Outdoors, Wandern, Fahrradfahren.
Wer kennt sie nicht, Österreichs Hauptstadt Wien an der schönen „blauen“ Donau, Wienerwald, sowie Donau- und Marchauen? Sowohl für den Kulturinteressierten als auch für den Wanderer und Biker bietet das Herzland der ehemaligen K & K-Monarchie ideale Möglichkeiten zum Erkunden.
Wanderführer für Perchtoldsdorf und Umgebung
Rother Wanderführer Wiener Hausberge Süd: Schneeberg - Raxalpe - Schneealpe - Semmering - Wechsel. 62 Touren mit GPS-Tracks. Taschenbuch. Von Franz und Rudolf Hauleitner (Autoren).
Niederösterreich bietet Outdoor-Fans viele Möglichkeiten und Attraktionen. Sehr schön sind Wanderungen in den Wiener Hausbergen, wie z. B. der Rax Schneeberg Gruppe, Schneealpe sowie Semmering und Wechselgebiet.
Das Rother Wanderbuch Alm- und Hüttenwanderungen Niederösterreich, August 2021, stellt 50 Touren mit GPS-Tracks zwischen Wien und Hochschwab vor. Ob sanfte Hügel oder alpine Ostalpen Ausläufer - im österreichischen Bundesland Niederösterreich findet sich eine Fülle attraktiver Landschaftsformen. Reizvolle Steige und Wege führen zu urigen Almen und Hütten, in denen man hausgemachte Speisen und regionale Köstlichkeiten genießen kann.
Rother Wanderbuch Wilde Wege Ostösterreich: Waldviertel, Ötscher, Hochschwab, Schneeberg. 50 Touren mit GPS-Tracks. Taschenbuch von Andreas Adelmann (Autor)
Felsensteige, Leitern, Höhlen – Felsen in all ihren Facetten sind das zentrale Motiv aller Wanderungen in dem Rother Wanderbuch Wilde Wege Ostösterreich. Im Osten von Österreich gibt es viel schroffes Gestein, z. B. in der Hochschwabgruppe, und abenteuerliche Wege führen dorthin. Ob beeindruckende Formationen, felsige Aussichtskanzeln, geheimnisvolle Höhlen oder kühne Felsenwege, das Gestein bringt Wildnis und Abenteuer in jede Wanderung. Das Rother Wanderbuch Wilde Wege Ostösterreich stellt interessante Ausflugsziele und Wanderungen am Ostrand der Alpen, genauer gesagt der Ostalpen, vor, die von spannenden Felsbildungen geprägt sind.
Öffentlicher Verkehr
S-Bahn, Bahnhof Perchtoldsdorf, Öffentliche Busse in die Region. Scotty Routenplaner
Weitwanderweg Links |
---|
Weitwanderweg 06, 1. Etappe, Perchtoldsdorf - Peilstein |
Weitwanderweg 01, 1. Etappe, Perchtoldsdorf - Peilsteinhaus |
Externe Links |
---|
Google maps, Perchtoldsdorf, Niederösterreich, Weitwanderwege AUT |
Homepage Perchtoldsdorf |
Noe.gv.at, Perchtoldsdorf |
Statistik Austria, Perchtoldsdorf |
Wikipedia, Perchtoldsdorf |
Das Foto unten zeigt das Wahrzeichen von Perchtoldsdorf, den Wehrturm, ausgestattet mit Sonnenuhr und normaler Uhr.
