Die Gemeinde Unserfrau-Altweitra ist im Waldviertel, Niederösterreich, im Lainsitz Tal, an der Grenze zu Tschechien. Die heutige Gemeinde entstand 1971 durch die Zusammenlegung mehrerer Orte und Gemeinden, unter anderem Altweitra und Unserfrau.
Nachbargemeinden von Unserfrau-Altweitra sind Moorbad Harbach, Weitra und Großdietmanns, alle im Bezirk Gmünd (NÖ) . Nordwestlich angrenzend ist Staatsgebiet von Tschechien.
Gemeinde Unserfrau-Altweitra | |
---|---|
Seehöhe: | ca. 515 m |
Fläche: | ca. 40 km² |
Einwohnerzahl: | ca. 995 |
Postleitzahl: | 3970 |
Gemeindekennziffer: | 30939 |
Bezirk: | Gmünd |
Bundesland: | Niederösterreich |
Outdoors
In und um Unserfrau-Altweitra findet der Outdoor Liebhaber, die Outdoor Liebhaberin, z. B. gepflegte Wanderwege, Laufstrecken und Radrouten. Sie ermöglichen großartige Outdoors Abenteuer in Waldviertler Landschaft.
Weitwanderinnen und Weitwanderer in Österreich
WeitwanderInnen in Österreich kommen z. B. auf den Österreichischen Weitwanderwegen 07 und 08 auf Gemeindegebiet von Unserfrau-Altweitra. Der Nebelstein in der Nachbargemeinde Moorbad Harbach ist Etappenort dieser Österreichischen Weitwanderwege.
Karten für die Region Waldviertel
KOMPASS Wanderkarte Waldviertel, Kamptal, Wachau, Band 203. 2 Wanderkarten 1:50.000 im Set, inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. + Fahrradfahren.
Wanderführer für die Region
Bergverlag Rother Wanderführer Waldviertel (#Anzeige Amazon): mit grenznahen Gebieten in Böhmen und Mähren. 61 Touren mit GPS-Tracks, Deutsch, Taschenbuch, NEU 2024. Von Franz Hauleitner (Autor), Rudolf Hauleitner (Autor).
Wanderer, die Stille und Einsamkeit schätzen, werden das ursprüngliche Waldviertel lieben! Ein besonderer, teilweise herber Landschaftstyp herrscht hier vor. Bizarre Felsformationen, schnee- und windexponierte raue Hochflächen, tosende Bäche und schier endlose Wälder prägen diese zauberhafte Region. Der Rother Wanderführer Waldviertel stellt 61 abwechslungsreiche Touren vor.
Als Wandergebiet ist das Waldviertel noch nahezu unentdeckt. Dabei ist die Landschaft wie gemacht für herrliche Wanderungen! Täler mit mäandernden, von mächtigen Granitblöcken begleiteten Bächen, laden zu ausgedehnten Runden ein. Auch auf tschechischer Seite, in Böhmen und Mähren, findet sich eine Fülle von Tourenmöglichkeiten. Kunst und Kultur lassen sich mit Wanderungen hervorragend verbinden, denn das Waldviertel bietet mit seinen zahlreichen Stiften, Burgen und Schlössern ein vielfältiges Angebot.
Öffentlicher Verkehr
Bahnhof Gmünd. Busverbindungen ab Bahnhof. Scotty Routenplaner.
Weitwanderweg AT |
---|
Weitwanderweg 07, 1. Etappe, Nebelstein - Weitra |
Weitwanderweg 08, 4. Etappe, Weitra - Nebelstein |
Wanderweg Thayatalweg |
Extern |
---|
Google maps, Unserfrau-Altweitra, Weitwanderwege AUT |
Homepage Unserfrau-Altweitra |
Statistik Austria, Unserfrau-Altweitra |
Noe.gv.at, Unserfrau-Altweitra |
Unserfrau-Altweitra (#Anzeige Amazon) |
Wikipedia, Unserfrau-Altweitra |
Das Foto unten zeigt eine Waldviertler Wiese.