Der Bezirk Schärding im Innviertel, Oberösterreich + Staatsgrenze, Bayern, Weitwandern, WWW10, Radfahren, Karte, Outdoor Führer
Der Bezirk Schärding liegt im Innviertel, im nordwestlichen Teil von Oberösterreich. Er ist einer der an Bayern angrenzenden Bezirke Oberösterreichs. Die Bezirksstadt Schärding hat sowohl die Agenden einer Gemeindeverwaltung als auch die Agenden einer Bezirksverwaltungsbehörde (Bezirkshauptmannschaft) inne. Nachbarbezirke des Bezirkes Schärding sind im Osten die oberösterreichischen Bezirke Grieskirchen und Rohrbach, südlich angrenzend der Bezirk Ried im Innkreis. Im Norden und Westen des Bezirkes, auf der anderen Seite des Flusses Inn, ist Deutschland mit dem Freistaat Bayern.
Der Bezirk Schärding setzt sich aus den 30 Gemeinden Altschwendt, Andorf, Brunnenthal, Diersbach, Dorf an der Pram, Eggerding, Engelhartszell an der Donau, Enzenkirchen, Esternberg, Freinberg, Kopfing im Innkreis, Mayrhof, Münzkirchen, Raab, Rainbach im Innkreis, Riedau, Schardenberg, Schärding, Sigharting, St. Aegidi, St. Florian am Inn, St. Marienkirchen bei Schärding, St. Roman, St. Willibald, Suben, Taufkirchen an der Pram, Vichtenstein, Waldkirchen am Wesen, Wernstein am Inn und Zell an der Pram zusammen.
Bezirk Schärding, Oberösterreich | |
---|---|
Bezirkskennzahl: | 414 |
Fläche: | ca. 618 km² |
Einwohnerzahl: | ca. 57.000 |
Gemeinden: | 30 Gemeinden (darunter 1 Stadt) |
Bezirksstadt: | Schärding |
Bezirksgrenzen in Oberösterreich: | Nachbarbezirke in OÖ sind Grieskirchen, Rohrbach, Ried |
Angrenzender EU-Staat: | Deutschland (Bayern) |
Bundesland: | Oberösterreich |
EU-Staat: | Österreich |
Outdoors
Outdoor Aktivitäten im Bezirk Schärding sind z. B. Wandern oder Radfahren entlang des Inn und der Donau im Grenzraum Oberösterreich / Salzburg / Bayern. Darüberhinaus gibt es im Innviertel weitere gute Angebote outdoors.
Weitwanderinnen und Weitwanderer in Österreich
Der Österreichische Weitwanderweg WWW10 führt durch den Bezirk Schärding.
Karten für die Region
KOMPASS Wanderkarte Band 201, Innviertel, Hausruck. 2 Wanderkarten 1:50000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. + Fahrradfahren. Deutsch, Landkarte, Gefaltete Karte. September 2021.
Wanderführer für Oberösterreich
KOMPASS Wander- und Fahrradlust Band 1629, Wanderlust Oberösterreich: 120 Traumpfade für Gipfelstürmer und Flachlandentdecker, GPX-Daten zum Download. Taschenbuch, 1. Juni 2021
Wandern in Oberösterreich, das bedeutet nicht einfach einen Weg von A nach B zu beschreiten, einen Gipfel zu stürmen – sei er auch noch so schön – oder einen See zu umrunden. Das Gehen, das Unterwegs-Sein hat hier das gewisse Etwas. Aus der unglaublichen landschaftlichen Vielfalt präsentiert Ihnen dieses Buch 120 Wander- und Bergtouren im Mühlviertel und entlang der Donau, zwischen Inn und Hausruckwald, im Bereich des Nationalparks Kalkalpen und rund um die Salzkammergutseen. Dazu gibt’s den gesamten Salzkammergut BergeSeen Trail, viele Anregungen für weitere Unternehmungen, Hinweise auf Ausflugsziele sowie kulinarische Anmerkungen.
Trescher Reiseführer Oberösterreich: Natur und Kultur zwischen Böhmerwald und Alpen. Deutsch, Taschenbuch, Februar 2021. von Gunnar Strunz (Autor)
Alle Urlaubsregionen und Reiseziele Oberösterreichs auf 380 Seiten. Fundierte Hintergrundinformationen zu Geschichte, Kultur und Alltag in Oberösterreich. Mit Donautal, Mühlviertel, Innviertel, Böhmerwald und Kalkalpen sowie Salzkammergut mit Wolfgangsee, Attersee, Traunsee und Mondsee. 214 Farbfotos, 35 historische Abbildungen, 24 Karten und Übersichtspläne.
Oberösterreich, das viertgrößte Bundesland Österreichs, beeindruckt mit seiner großen landschaftlichen Vielfalt. Den Norden nehmen die Mittelgebirgslandschaften des Böhmerwaldes ein, die Mitte wird von der windungsreichen Donau geprägt, nach Süden gehen die Ebenen in voralpine und schließlich hochalpine Regionen über. Einzigartig ist die bergumrahmte Seenlandschaft des Salzkammerguts mit ihren berühmten Kurorten. Man kann im Sommer hervorragend radeln, Kanu fahren und wandern, im Winter finden Wintersportler hervorragende Bedingungen vor. Zeugen der wechselvollen Landesgeschichte sind die unzähligen Burgen und Burgruinen, Schlösser Stifte und Klöster, die sich überall im Land finden. Viele Dörfer und Kleinstädte verzaubern mit ihren erhaltenen malerischen Ortsbildern, die oft aus dem Barock stammen. Die Landeshauptstadt Linz, ein Industriestandort von landesweiter Bedeutung, präsentiert sich als Mittelpunkt einer reichen Museumslandschaft. Dieser Reiseführer macht mit der Vielfalt Oberösterreichs bekannt. Er beschriebt kenntnisreich alle Regionen des Landes und gibt umfassende reisepraktische Tipps für Kultur- und Naturinteressierte sowie Aktivurlauber.
Trescher Reiseführer Oberösterreich kaufen bei Amazon DE.
Öffentlicher Verkehr
Bahnverbindung Linz - Passau, Bahnhof Schärding. Öffentliche Busse in die Region. Scotty Routenplaner
Weitwanderweg Links |
---|
Österreichischer Weitwanderweg 10 |
Externe Links |
---|
Oberösterreich.gv.at, Bezirk Schärding |
Google maps, Schärding, Weitwanderwege AUT |
Das Foto unten zeigt Engelhartszell an der Donau im Bezirk Schärding, Innviertel, Oberösterreich.
