Die Stadtgemeinde Bad Leonfelden im Bezirk Urfahr-Umgebung, Oberösterreich + Mühlviertel, Mühlkreis, Outdoorführer, Karte
Bad Leonfelden im oberösterreichischen Mühlviertel ist Ausgangspunkt des Österreichischen Weitwanderweges 09. Die Stadtgemeinde liegt in hügeliger Landschaft und hat ein großes Kurhaus vorzuweisen. Bad Leonfelden ist seit 1962 ein Moor- und Kneippkurort.
Nachbargemeinden von Bad Leonfelden sind Schenkenfelden, Reichenau im Mühlkreis, Zwettl an der Rodl, Oberneukirchen und Vorderweißenbach im Bezirk Urfahr-Umgebung (OÖ). Nördlich angrenzend an Bad Leonfelden ist Staatsgebiet des EU-Staates Tschechien.
Stadtgemeinde Bad Leonfelden | |
---|---|
Seehöhe: | ca. 750 m |
Fläche: | ca. 40,4 km² |
Einwohnerzahl: | ca. 4.350 |
Postleitzahl: | 4190 |
Gemeindekennziffer: | 41603 |
Bezirk: | Urfahr-Umgebung |
Bundesland: | Oberösterreich |
Outdoors
Die Böhmerwald-Erhebung Sternstein ist ein beliebtes Wanderziel auf Böhmischer Masse im Mühlviertel, unter anderem auch für Wanderer auf dem Weitwanderweg 09. Es gibt weitere schöne Wanderwege im Mühlviertler Hochland. Sehr bekannt ist der Nordwaldkammweg. Im Winter ist hier ein Schigebiet mit Schiliften für Wintersportler. Langläufer finden Langlaufloipen vor. Touren im umliegenden Mühlviertel und entlang der Donau, zwischen Inn und Hausruckwald runden das Angebot im nördlichen Oberösterreich ab.
Weitwanderinnen und Weitwanderer in Österreich
WeitwanderInnen in Österreich kommen auf dem Österreichischen Weitwanderweg 09, Salzsteigweg, sowie auf dem Nordwaldkammweg nach Bad Leonfelden.
Karten für die Mühlviertel Region
KOMPASS Wanderkarte Band 202, Linz und Umgebung, Mühlviertel, Wels, Steyr. 2 Wanderkarten 1:50000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. + Langlaufen.
Wanderführer und Reiseführer für die Mühlviertel Region
Trescher Reiseführer Oberösterreich: Natur und Kultur zwischen Böhmerwald und Alpen. Deutsch, Taschenbuch, Februar 2021. von Gunnar Strunz (Autor).
Den Norden Oberösterreichs nehmen die Mittelgebirgslandschaften des Böhmerwaldes ein, die Mitte wird von der windungsreichen Donau geprägt, nach Süden gehen die Ebenen in voralpine und schließlich hochalpine Regionen über. Einzigartig ist die bergumrahmte Seenlandschaft des Salzkammerguts mit ihren berühmten Kurorten. Man kann im Sommer hervorragend radeln, Kanu fahren und wandern, im Winter finden Wintersportler hervorragende Bedingungen vor. Zeugen der wechselvollen Landesgeschichte sind die unzähligen Burgen und Burgruinen, Schlösser Stifte und Klöster, die sich überall im Land finden. Viele Dörfer und Kleinstädte verzaubern mit ihren erhaltenen malerischen Ortsbildern, die oft aus dem Barock stammen. Die Landeshauptstadt Linz, ein Industriestandort von landesweiter Bedeutung, präsentiert sich als Mittelpunkt einer reichen Museumslandschaft. Dieser Reiseführer macht mit der Vielfalt Oberösterreichs bekannt.
Öffentlicher Verkehr
Bahnhöfe Linz oder Freistadt, Busse in die Region. Scotty Routenplaner
Weitwanderweg Links |
---|
Weitwanderweg 09, Etappe 1, Bad Leonfelden - Sternstein - Waldschenke |
Weitwanderweg 09, Etappe 2, Waldschenke - Eidenberger Alm |
Externe Links |
---|
Google maps, Bad Leonfelden, Oberösterreich, Weitwanderwege AUT |
Homepage Bad Leonfelden |
Statistik Austria, Bad Leonfelden |
Wikipedia, Bad Leonfelden |
Das Foto unten zeigt Bad Leonfelden (Rückblick beim Anstieg auf den Sternstein).
