Der Bezirk Tamsweg im südöstlichen Teil des österreichischen Bundeslandes Salzburg entspricht dem Lungau. Bezirksstadt und Verwaltungszentrum ist Tamsweg.
Nachbarbezirk des Bezirkes Tamsweg in Salzburg ist der Bezirk St. Johann im Pongau. Benachbarte Österreichische Bundesländer des Bezirkes Tamsweg sind die Steiermark mit den Bezirken Murau und Liezen, sowie Kärnten mit dem Bezirk Spital.
Die 15 Gemeinden im Bezirk Tamsweg
Die 15 Gemeinden (daruner 3 Marktgemeinden) im Bezirk Tamsweg sind Göriach, Lessach, Mariapfarr, Mauterndorf, Muhr, Ramingstein, St. Andrä, St. Margarethen, St. Michael, Tamsweg, Thomatal, Tweng, Unternberg, Weißpriach und Zederhaus.
Bezirk Tamsweg | |
---|---|
Bezirkskennzahl: | 505 |
Fläche: | ca. 1.020 km² |
Bezirksstadt: | Tamsweg |
Höchste Erhebung: | Großer Hafner (ca. 3.076) |
Bundesland: | Salzburg |
Outdoors im Bezirk Tamsweg
Die wirtschaftlich beste Zeite erlebte der Lungau im vorindustriellen Zeitalter, weil wichtige transalpine Handelsstraßen durch die Region verliefen. Der Bergbau war eine wichtige Einnahmequelle. Mit Industrialisierung und Eisenbahnverkehr verlor der Lungau an Bedeutung. Der Lungau ist stark bewaldet.
Wintersportgebiete im Lungau mit guter Schneesicherheit sind Obertauern, Aineck-Katschberg, Fanningberg, Speiereck-Großeck und das Gebiet Karneralm-Schönfeld. Wanderer finden einige markierte Wanderwege in der Region Lungau vor.
Weitwandern im Lungau
WeitwanderInnen in Österreich kommen mit dem Lungau z. B. auf dem Österreichischen Weitwanderweg 02, Zentralalpenweg, in Berührung.
Karten für die Region Lungau
KOMPASS Wanderkarte Band 67, Lungau, Radstädter Tauern, Maltatal. 4in1 Wanderkarte 1:40.000 mit Aktiv Guide und Detailkarten inklusive Karte zur offline Verwendung in der App. Mit Skitouren, Wanderwegen, Radwegen.
Wanderführer Lungau
Rother Wanderführer Lungau, Radstädter und Schladminger Tauern (#Anzeige Amazon), 50 Touren. Autoren Herwig Mayer, Martin Moser.
Wo ist eigentlich der der Lungau? Wanderern und Bergsteigern ist der Lungau ein Begriff. Unberührte Berglandschaften, die kaum unter 1000 Meter abfallen, klare Seen und Wasserfälle, zahllose Gipfel, von denen sich ein unvergleichliches Panorama genießen lässt. Dieser Salzburger Gau (einer von fünf) liegt ganz im Süden des Bundesland Salzburg, angrenzend an die Steiermark und eingebettet zwischen den Ausläufern der Hohen und der Niederen Tauern.
Der Wanderführer Lungau stellt 50 Touren, von leicht bis anspruchsvoll, von kurz bis ausgedehnt, in diesem Wanderparadies vor. Viele Ziele sind mit gemütlichen Tagesausflügen durch Lärchenwälder oder über blumenübersäte Almwiesen leicht erreichbar. Bergsteiger finden vor allem an der Grenze zum Nationalpark Hohe Tauern alpine Herausforderungen. Für Wandergenuss sorgen auch viele urige Almhütten mit regionalen Schmankerln. Dazu kommen das heute noch allerorts gelebte Brauchtum sowie viele kulturhistorische Kostbarkeiten, die alleine schon eine Reise in den Lungau wert sind.
Verkehr im Lungau
Die 1896 errichtete Schmalspurbahn - Murtalbahn bildet eine nostalgische Besonderheit. Die Tauernautobahn ist eine stark befahrene Verkehrsader durch den Bezirk Tamsweg.
Bahnhöfe: z. B. Tamsweg, Busverbindungen in die Region. Scotty Routenplaner
Weitwanderweg AT |
---|
Ö. Weitwanderweg 02, Zentralalpenweg |
Extern |
---|
Google maps, Tamsweg, Weitwanderwege AUT |
Salzburg.gv.at, Bezirk Tamsweg |
Salzburg.gv.at, Bezirk Tamsweg Statistik, PDF Datei |
Amazon DE, Lungau (#Anzeige Amazon) |