Der Bezirk Graz-Umgebung ist am Fluss Mur, im zentralen Teil der Steiermark. Er ist einer von 13 Bezirken (incl. Statutarstadt Graz) des Österreichischen Bundeslandes Steiermark und umschließt die Steirische Landeshauptstadt zur Gänze. Die Bezirksstadt Graz hat sowohl die Agenden einer Gemeindeverwaltung als auch die Agenden einer Bezirksverwaltungsbehörde (Bezirkshauptmannschaft) inne und ist darüberhinaus auch Statutarstadt und Landeshauptstadt der Steiermark.
Bezirksgrenzen
Nachbarbezirke des Bezirkes Graz-Umgebung sind die steirischen Bezirke Leoben, Bruck-Mürzzuschlag, Weiz, Südoststeiermark, Leibnitz, Deutschlandsberg, Voitsberg und Murtal. Der Bezirk Graz-Umgebung grenzt an keine Ö. Bundesländer oder EU-Staaten.
Die 36 Gemeinden im Bezirk Graz-Umgebung
Der Bezirk Graz-Umgebung setzt sich aus den 36 Gemeinden Deutschfeistritz, Dobl-Zwaring, Eggersdorf bei Graz, Feldkirchen bei Graz, Fernitz-Mellach, Frohnleiten, Gössendorf, Gratkorn, Gratwein-Straßengel, Hart bei Graz, Haselsdorf-Tobelbad, Hausmannstätten, Hitzendorf, Kainbach bei Graz, Kalsdorf bei Graz, Kumberg, Laßnitzhöhe, Lieboch, Nestelbach bei Graz, Peggau, Premstätten, Raaba-Grambach, Seiersberg-Pirka, Semriach, St. Bartholomä, St. Marein bei Graz, St. Oswald bei Plankenwarth, St. Radegund bei Graz, Stattegg, Stiwoll, Thal, Übelbach, Vasoldsberg, Weinitzen, Werndorf und Wundschuh zusammen.
Bezirk Graz-Umgebung | |
---|---|
Bezirkskennzahl: | 606 |
Fläche: | ca. 1.085 km² |
Einwohnerzahl: | ca. 157.900 |
Gemeinden: | 36 |
Bezirksstadt: | Graz |
Bundesland: | Steiermark |
Outdoors
Es gibt markierte, lokale Wanderwege in Graz und Umgebung. Neben Wandern gibt es im Bezirk Graz-Umgebung eine Menge weiterer Outdoor Möglichkeiten wie z. B. Radfahren.
Weitwanderinnen und Weitwanderer in Österreich
WeitwanderInnen in Österreich kommen auf dem Österreichischen Weitwanderweg 06 (Steirischer Mariazeller Pilgerweg) nach Graz-Umgebung. Europäische FernwanderInnen ziehen auf einer Variante des Europa Fernwanderweges E6 ( von Kilpisjärvi, Finnland nach Dardanellen, Türkei) durch Graz, wenn Sie nicht ab Mariazell auf der Hauptroute Österreichischer Weitwanderweg 05 (Nebelstein - Eibiswald) bleiben.
Karten für die Region um Graz
KOMPASS Wanderkarte Band 221, Grazer Bergland, Fischbacher Alpen . 2 Wanderkarten im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. Maßstab: 1:50.000. Plus: Fahrradfahren, Raabtal-Radweg, Feistritz Radweg.
Das Grazer Bergland liegt nördlich von Graz, höchste Erhebung ist der Hochlantsch (1720 m). Zu beliebten Ausflugszielen gehören z.B. die Bärenschützklamm und die Raabklamm am Fuß des Osser. Im Grazer Bergland finden sich mehrere Tropfsteinhöhlen: die Lurgrotte, die Grasslhöhle und das Katerloch, die Höhle mit den meisten Tropfsteinen.
Die wald- und almenreichen Fischbacher Alpen ziehen sich von Bruck an der Mur bis zum Feistritzsattel im Osten, die Gipfel erreichen Höhen bis zu 1782 m.
Die Region Joglland ist eine realtiv unberührte waldreiche Mittelgebirgslandschaft in der Oststeiermark. Von der Quelle bis Jennersdorf führt der 104 km lange Raabtal-Radweg durch das Tal der Raab. Im Naturpark Pöllauer Tal finden sich noch größere Bestände der Hirschbirne, einer alten steirischen Birnbaumsorte. Wälder und eine uralte Kulturlandschaft prägen das Pöllauer Tal. Überregional bekannt ist die Wallfahrtskirche Maria Pöllauberg.
Die 115 km lange Feistritz fließt zwischen Fischbacher Alpen und Joglland nach Süden und bildet mehrere Klammen, u. a. die Freienbergklamm, Stubenbergklamm und Feistritzklamm. Der gleichnamige Radweg verläuft von der Quelle bis nach Fürstenfeld.
KOMPASS Wanderkarte Band 226, Südsteiermark, Graz, Leibnitz, Deutschlandsberg, Unteres Murtal (2-K-Set): 2 Wanderkarten 1:50.000 im Set inklusive Karte zur Verwendung in der App. Karte mit Touren in der Kartenregion Südsteiermark.
Wanderführer und Reiseführer für die Steiermark
Reise Know-How CityTrip Graz (#Anzeige Amazon): Reiseführer mit Stadtplan und kostenloser Web-App. Taschenbuch, März 2024, von Daniel Krasa (Autor).
Historischer Charme und moderne Lebensfreude – das österreichische Graz weiß zu begeistern! Die Altstadt mit ihren Palais erstrahlt im Glanz vergangener Epochen und architektonische Meisterwerke wie der Grazer Dom und das Landhaus ziehen Besucher in ihren Bann. Das spektakuläre Kunsthaus Graz und das Joanneumsviertel machen die Metropole zu einer Hochburg der zeitgenössischen Kunst.
Die Herrengasse lädt zum Shoppen ein und per Glaslift geht es auf den Schloßberg, der die Stadt überragt. In traditionellen Kaffeehäusern genießt man köstliche Strudel und die Heurigenlokale schenken steirischen Wein aus. Ein Ausflug führt zum Freilichtmuseum in Stübing mitten in einem idyllischen Naturschutzgebiet. Dieser aktuelle Reiseführer Graz ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der steirischen Hauptstadt selbstständig zu entdecken.
MARCO POLO Reiseführer Steiermark (#Anzeige Amazon): Reisen mit Insider-Tipps. Inklusive kostenloser Touren-App Taschenbuch. Von Anita Ericson (Autor)
Von Baden im See bis Klettern am Berg: mit dem MARCO POLO Reiseführer die Steiermark erkunden. Aktivurlaub in Traumkulisse ist möglich. In der Steiermark laden Wälder, Wiesen und Almen zum Wandern, Radfahren und Klettern ein! Nicht umsonst wird dieses österreichische Bundesland auch die Grüne Mark genannt.
Öffentlicher Verkehr
Bahnlinie Südbahn mit z. B. Bahnhof Graz. Öffentliche Busse in die Region. Scotty Routenplaner
Weitwanderweg AT |
---|
Ö. Weitwanderweg 06 |
Extern |
---|
Google maps, Graz Umgebung, Weitwanderwege AUT |
Steiermark.at, Bezirk Graz Umgebung |
Stmk.gv.at, GIS Stmk |
GIS Stmk, Karte |
Statistik Austria, Graz |
Amazon, Graz (#Anzeige Amazon) |