Die Stadt Eisenerz in der Obersteiermark + 01er, Karte, Steiermark, Outdoor
Die Stadtgemeinde Eisenerz in der Steiermark liegt sehr schön zwischen den Ennstaler Alpen mit Eisenerzer Alpen, Reichenstein und Kaiserschild, sowie Gesäuse und Hochschwabmassiv. Die Berggipfel Eisenerzer Reichenstein, Pfaffenstein, Kaiserschild und Wildfeld sind in unmittelbarer Nähe der Stadt. Leoben ist die zugehörige Bezirkshauptstadt zu Eisenerz.
Nachbargemeinden von Eisenerz sind Vordernberg, Trofaiach, Kalwang und Radmer im Bezirk Leoben (STMK), Landl und Wildalpen im Bezirk Liezen (STMK), sowie Tragöß-Sankt Katharein im Bezirk Bruck Mürzzuschlag (STMK).
Geologisch betrachtet liegt Eisenerz in der Grauwackenzone, die ein an Bodenschätzen reiches Gebiet ist. Bekannt ist die Stadt wegen des markanten und imposanten stufenförmigen Erzberges auf Stadtgebiet. Hier wird Eisenerz-Tagbau betrieben.
Der Erzberg gilt als Sehenswürdigkeit und wird inzwischen auch touristisch genutzt. Angeboten wird ein Schaubergwerk sowie Fahrten mit der Erzbergbahn (Strecke Vordernberg - Präbichl - Eisenerz). Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Altstadt (Ursprung von Eisenerz ca. 8. Jhdt.), sowie mehrere Kirchen und Museen. Durch die Stadt fließt der Erzbach. Unweit des Stadtzentrums ist der Leopoldsteiner See.
Stadtgemeinde Eisenerz | |
---|---|
Seehöhe: | ca. 720 m |
Fläche: | ca. 124,5 km² |
Einwohnerzahl: | ca. 3.500 |
Postleitzahl: | 8790 |
Gemeindekennziffer: | 61101 |
Bezirk: | Leoben |
Bundesland: | Steiermark |
Outdoors
Wandern in den Bergen Rund um Eisenerz, Eisenerzer Alpen, Ennstaler Alpen, Grauwackenzone, Steirische Eisenstraße,... - das Angebot in und um Eisenerz ist groß für Wanderinnen und Wanderer. Eine Outdoor Sehenswürdigkeit ist z.B. der Erzberg. Dieser markante, pyramidenförmige Stufengipfel wurde früher als "Steirischer Brotlaib" bezeichnet. Dies deshalb, weil er Arbeitsplätze für die Region garantierte. Heute wird immer noch Eisen abgebaut, allerdings anders als früher, moderner und effizienter. Der Erzberg kann besichtigt werde. Es finden immer wieder auch Sportveranstaltungen vor dieser spektakulären Kulisse statt.
Viele Sagen ranken sich um den Pfaffenstein. Der schlafende böse Pfaffe soll einen Pakt mit dem Teufel gehabt haben. Als sein letztes Stündlein geschlagen hatte, widerrief er sein teuflisches Bündnis, kniete nieder und betete. Daraufhin wurde der Teufel zornig, schleuderte den Pfaffen durch die Luft, worauf dieser versteinert liegen blieb.
Der Leopoldsteiner See ist ein herrlicher See in großartiger Bergkulisse, der sich z.B. für Spaziergänge Rund um den See oder aber auch zum Baden eignet. Wanderwege führen vom See auch in höhere Gefilde, z.B auf den Hochschwab.
Weitwanderinnen und Weitwanderer in Österreich
WeitwanderInnen in Österreich kommen auf dem Österreichischen Weitwanderweg 01, Nordalpenweg, in die Stadt Eisenerz.
Karten für die Region
KOMPASS Wanderkarte Band 212, Hochschwab, Mariazell, Eisenwurzen. 4in1 Wanderkarte 1:50.000 mit Aktiv Guide und Detailkarten inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App.
Wanderführer für die Steiermark
MARCO POLO Reiseführer Steiermark: Reisen mit Insider-Tipps. Inklusive kostenloser Touren-App Taschenbuch. Von Anita Ericson (Autor)
Von Baden im See bis Klettern am Berg: mit dem MARCO POLO Reiseführer die Steiermark erkunden. Aktivurlaub in Traumkulisse ist möglich. In der Steiermark laden Wälder, Wiesen und Almen zum Wandern, Radfahren und Klettern ein! Nicht umsonst wird dieses österreichische Bundesland auch die „Grüne Mark“ genannt. Genieß den Blick vom Grazer Schlossberg über die Hauptstadt, besuche die Lipizzaner in ihrer Kinderstube in Piber oder bestaune die barocke Bibliothek im Stift Admon. Erkunde die Steiermark mit den MARCO POLO Erlebnistouren und der kostenlosen Touren-App.
myMorawa Verlag Uferwege im Ausseerland: Wandern und genießen an Seen und Flüssen. Wander- und Genuss-Guide. Uferwege in der Steiermark, Taschenbuch oder Kindle. Von Reinhard A. Sudy (Autor).
Zu einer erlebnisreichen Wanderung an den Ufern steirischer Seen und Flüsse gehört auch ein gutes Essen in einem gastlichen Ambiente. Die landschaftliche und kulturelle Vielfalt im Grünen Herz Österreichs bietet glücklicherweise beides in höchster Qualität: Faszinierende Wasserwanderungen und eine überaus bunte Gastronomie. Dieser Wander- und Genuss-Guide informiert Sie reich bebildert, mit kurzen Beschreibungen und kleinen Geschichten über die schönsten Wander- und Spazierwege unmittelbar oder zumindest nahe am Wasser und über meine bevorzugten Genussplätze in der steirischen Region Ausseerland - Salzkammergut. Dazu gibt es Tipps für einige der landschaftlich besonders reizvollen und aussichtsreichen Wanderrouten und Bergtouren, für sehenswerte Ausflugsziele sowie hilfreiche Kontaktdaten. Wir spazieren zum Beispiel auf der Loser Alm rund um den kleinen Augstsee und hinauf zum Naturphänomen Loserfenster, genießen die gemütlichen Gaststätten bei einer Wanderung rund um den Altausseer See, fahren von der Fischerhütte mit einer Plätte zum versteckten Kammersee, wandern durch die wild-romantische Koppentalschlucht und entdecken ein Stück des endlosen Salza Stausees.
Öffentlicher Verkehr
Bahnhof Leoben. Verbindungen zum Bahnhof Leoben mit öffentlichen Bussen. Scotty Routenplaner
Weitwanderweg Links |
---|
Ö. Weitwanderweg 01, 11. Etappe, Sonnschienhütte - Eisenerz |
Externe Links |
---|
Google maps, Stadt Eisenerz, Weitwanderwege AUT |
Homepage Eisenerz |
Statistik Austria, Eisenerz |
Amazon, Eisenerz |
Wikipedia, Eisenerz |
Das Foto unten zeigt eine Eisenerz Impression mit Erzberg im Hintgergrund vorne sowie Eisenerzer Reichenstein mit Reichensteinhütte ganz hinten.
