Die Stadt Fehring in der Oststeiermark + WWW07, Karte, Outdoor

Die Stadt Fehring liegt am Fluß Raab im Raabtal, am Übergang Steirisches Thermenland in Südsteirisches Weinland. Kulturelle, musikalisch-kulinarische Höhepunkte wie z.B. Kellerstöckl hoamsuachn, Südoststeirische Weintage und Most & Jazz punkten bei Einheimischen wie Gästen. In Fehring endet die von Bad Radkersburg kommende Klöcher Weinstraße und es beginnt die Thermenland-Weinstraße.

Stadtgemeinde Fehring, Steiermark
Seehöhe: ca. 272 m
Fläche: ca. 29,8 km²
Einwohnerzahl: ca. 3.040
Postleitzahl: 8350
Gemeindekennziffer: 62378
Politischer Bezirk: Südoststeiermark
Bundesland: Steiermark

Outdoors in der Oststeiermark

Die reizvolle steirische Hügellandschaft in der Südoststeiermark um Fehring bietet Outdoor Freizeitangebote für Wanderer und Radfahrer. Die Steiermark ist ein Wanderland, das von Wanderwegen durchzogen ist. Östlich der Landeshauptstadt Graz erstreckt sich die Ost-Steiermark von den Fischbacher Alpen und dem Joglland im Norden über das Oststeirische Hügelland, das Steirische Thermenland und Vulkanland bis zu den Ebenen der Mur-Auen in der Südoststeiermark, an der Grenze zu Slowenien. Das Steirische Thermenland und das Vulkanland sind geprägt von Heilquellen und mildem Klima. Hier sprudelt aber nicht nur heißes Wasser. Auf den fruchtbaren Böden gedeiht auch Obst und Wein.

Weitwanderinnen und Weitwanderer in Österreich

Weitwanderinnen und Weitwanderer in Österreich kommen auf dem Österreichischen Weitwanderweg 07 (Ostösterreichischer Grenzlandweg) nach Fehring. Ausserdem führt auch der Weitwanderweg Vom Gletscher zum Wein sowie der STLRWW durch Fehring.

Karten für die Südsteiermark

KOMPASS Wanderkarte Band 226, Südsteiermark, Graz, Leibnitz, Deutschlandsberg, Unteres Murtal (2-K-Set): 2 Wanderkarten 1:50000 im Set inklusive Karte zur Verwendung in der App. Landkarte, Gefaltete Karte mit Touren in der Kartenregion Südsteiermark. August 2021.

Wanderführer für die Region

Rother Wanderführer Ost-Steiermark. Von den Fischbacher Alpen bis ins Thermenland. 50 Touren. Mit GPS-Tracks (Rother Wanderführer) Taschenbuch, Juni 2021. Von Elisabeth Zienitzer (Autor), Silvia Sarcletti (Autor)

Der Garten Österreichs – diesen Beinamen trägt die Oststeiermark ganz zurecht. Die Landschaft bezaubert mit ihren sanften Hügeln, Blumenwiesen, Apfel- und Kräutergärten. Malerisch eingebettet liegen darin Schlösser, Kirchen und hübsche Ortschaften wie Gleisdorf, Hartberg und Weiz. Ein mildes Klima prägt die Region: Wenn anderswo Berge, Almen und Wiesen noch schneebedeckt sind, kann man in der Oststeiermark bereits bei angenehmen Frühlingstemperaturen und Blütenpracht wandern.

Ein besonderes Erlebnis sind Wanderungen in der Blütezeit von Apfel- und Hirschbirnenbäumen im Naturpark Pöllauertal und im Apfelland-Stubenbergsee. Ansonsten kann es in der Oststeiermark durchaus auch auf über 1800 Meter hoch gehen: Weiche Almflächen, gepflegte, wohltuende Mischwälder und zahlreiche kleine Ortschaften sind charakteristisch für diese Wanderregion. Und natürlich findet man überall typisch steirische Wirtshäuser und urige Buschenschänken, deren Mostbraten, Hirschbirnknöderl und viele weiteren Köstlichkeiten jede Wanderung zu einem Genuss machen!

Der Rother Wanderführer Oststeiermark stellt 50 Wanderungen von den Fischbacher Alpen bis ins Thermenland vor. Jede Tour verfügt über eine zuverlässige Wegbeschreibung, eine Karte mit eingezeichnetem Routenverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit.

Öffentlicher Verkehr

Fehring ist sowohl mit Bus, als auch mit Bahn erreichbar. Bahnhof Fehring, Busse in die Region. Scotty Routenplaner

Weitwanderweg Links
Weitwanderweg 07, Etappe 32, Söchau - Fehring
Weitwanderweg 07, Etappe 33, Fehring - St. Anna
Externe Links
Homepage Fehring
Google maps Fehring, Steiermark, Weitwanderwege Österreich Karte
Statistik Austria Fehring
Wikipedia Fehring

Das Foto unten zeigt eine Waldkapelle im Fehringer Wald.

Waldkapelle bei Fehring
Fashion sale
Santoku Damastmesser