Die Stadt Hartberg, Bezirksstadt, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, Oststeiermark + Outdoorführer, Joglland, Thermenland, Vulkanland
Hartberg ist eine Stadtgemeinde in der Oststeiermark, am Übergang vom Joglland zum Oststeirischen Hügelland. Das historische Zentrum der Stadt ziert die imposante barocke Stadtpfarrkirche St. Martin, sowie das eindrucksvolle Rathaus. Sehr nett ist der samstägliche Wochenmarkt in der Altstadt. Man findet hier Produkte landwirtschaftlicher Erzeuger und kleiner Gewerbebetriebe der Umgebung. Bauernbrot, Wurstpezialitäten (Kartoffelwurst!), Kürbiskernöl, Marmelade, handgemachte Nudeln, Säfte,Weine, Schnäpse - kurz: was die Oststeiermark, je nach Saison, hergibt.
Stadtgemeinde Hartberg | |
---|---|
Seehöhe: | ca. 359 m |
Fläche: | ca 21,6 km² |
Einwohnerzahl: | ca. 7.257 |
Postleitzahl: | 8230 |
Gemeindekennziffer: | 62219 |
Bezirk: | Hartberg-Fürstenfeld |
Bundesland: | Steiermark |
Outdoors
Im outdoor Angebot sind z. B. Wander- und Radwege in oststeirischer Hügellandschaft der Steiermark im Joglland und dem Thermenland.
Weitwanderinnen und Weitwanderer in Österreich
WeitwanderInnen in Österreich besuchen Hartberg auf dem Österreichischen Weitwanderweg 07 (Ostösterreichischer Grenzlandweg).
Karten für die Region
KOMPASS Karte Band 221, Grazer Bergland, Fischbacher Alpen . 2 Wanderkarten im Set + App. Fahrradfahren, Raabtal-Radweg, Feistritz Radweg.
Outdoorführer
Rother Wanderführer Ost-Steiermark. Vom Joglland ins Thermenland und Vulkanland. Taschenbuch, 50 Wanderungen in der Ost-Steiermark.
Der Garten Österreichs – diesen Beinamen trägt die Oststeiermark ganz zurecht. Die Landschaft bezaubert mit ihren sanften Hügeln, Blumenwiesen, Apfel- und Kräutergärten. Malerisch eingebettet liegen darin Schlösser, Kirchen und hübsche Ortschaften wie Gleisdorf, Hartberg und Weiz. Ein mildes Klima prägt die Region: Wenn anderswo Berge, Almen und Wiesen noch schneebedeckt sind, kann man in der Oststeiermark bereits bei angenehmen Frühlingstemperaturen und Blütenpracht wandern.
Ein besonderes Erlebnis sind Wanderungen in der Blütezeit von Apfel- und Hirschbirnenbäumen im Naturpark Pöllauertal und im Apfelland-Stubenbergsee. Ansonsten kann es in der Oststeiermark durchaus auch auf über 1800 Meter hoch gehen: Weiche Almflächen, gepflegte, wohltuende Mischwälder und zahlreiche kleine Ortschaften sind charakteristisch für diese Wanderregion. Und natürlich findet man überall typisch steirische Wirtshäuser und urige Buschenschänken, deren Mostbraten, Hirschbirnknöderl und viele weiteren Köstlichkeiten jede Wanderung zu einem Genuss machen!
Öffentlicher Verkehr
Direkt an der Bahnlinie Wiener Neustadt - Fehring gelegen, ist Hartberg mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Bahnhof: Hartberg. Busse in die Region. Scotty Routenplaner
Weitwanderweg Links |
---|
Weitwanderweg 07, Etappe 29, Vorau - Hartberg |
Weitwanderweg 07, Etappe 30, Hartberg - Bad Waltersdorf |
Externe Links |
---|
Google maps, Hartberg, Steiermark, Karte Weitwanderwege AUT |
Homepage Hartberg |
Statistik Austria, Hartberg |
Wikipedia, Hartberg |
Das Foto unten zeigt eine Waldansicht Nähe Hartberg in der waldreichen Steiermark.
