Die Gemeinde Söchau im Vulkanland, Südoststeiermark + WWW07, Ostösterreichischer Grenzlandweg, Karte, Wanderführer, Outdoors, Steiermark
Söchau ist eine Gemeinde in der Region Steirisches Vulkanland. Im Zuge der Verwaltungsreform, Bezirksreform und Gemeindezusammenlegungen in der Steiermark war auch der Name "Vulkanland" für einen neu zusammengesetzten Bezirk angedacht. Der Vorschlag setzte sich nicht durch. Der neue, aus zwei Bezirken entstandene Großbezirk heißt jetzt Hartberg-Fürstenfeld. Der Bezirk besteht aus 36 Gemeinden (3 Stadtgemeinden, 9 Marktgemeinden).
Gemeindedaten Gemeinde Söchau | |
---|---|
Seehöhe: | ca. 273 m |
Fläche: | ca. 18,2 km² |
Einwohnerzahl: | ca. 1.420 |
Postleitzahl: | 8362 |
Gemeindekennziffer: | 62252 |
Bezirk: | Hartberg-Fürstenfeld |
Bundesland: | Steiermark |
Outdoors in der Oststeiermark
Die Steiermark ist ein Outdoorland. Outdoor Freizeitangebote wie z. B. Wandern und Radfahren sind auch hier im Vulkanland in der Südoststeiermark gut möglich. In und um Söchau gibt es markierte Wanderwege. Die Buschenschänken laden auf regionale Köstlichkeiten ein. Östlich der Landeshauptstadt Graz erstreckt sich die Ost-Steiermark von den Fischbacher Alpen und dem Joglland im Norden über das Oststeirische Hügelland, das Steirische Thermenland und Vulkanland bis zu den Ebenen der Mur-Auen in der Südoststeiermark, an der Grenze zu Slowenien.
Während im nördlichen Teil dieser Region eher der alpine Charakter überwiegt, sind das Steirische Thermenland und Vulkanland geprägt von Heilquellen und mildem Klima. In diesem lieblichen, sanft geformten Hügelland sprudelt aber nicht nur heißes Wasser, auf den fruchtbaren Böden gedeihen auch beste Obst- und Weinsorten.
Weitwanderinnen und Weitwanderer in Österreich
WeitwanderInnen in Österreich kommen auf dem Österreichischen Weitwanderweg 07 nach Söchau.
Karten für die Südosteiermark
KOMPASS Wanderkarte Band 226, Südsteiermark, Graz, Leibnitz, Deutschlandsberg, Unteres Murtal (2-K-Set): 2 Wanderkarten 1:50000 im Set inklusive Karte zur Verwendung in der App. Landkarte, Gefaltete Karte mit Touren in der Kartenregion Südsteiermark. August 2021.
Wanderführer für die Südoststeiermark
Rother Wanderführer Ost-Steiermark. Vom Joglland ins Thermenland und Vulkanland. Taschenbuch, 50 Wanderungen in der Ost-Steiermark. Juni 2021
Der Garten Österreichs – diesen Beinamen trägt die Oststeiermark ganz zurecht. Die Landschaft bezaubert mit ihren sanften Hügeln, Blumenwiesen, Apfel- und Kräutergärten. Malerisch eingebettet liegen darin Schlösser, Kirchen und hübsche Ortschaften wie Gleisdorf, Hartberg und Weiz. Ein mildes Klima prägt die Region: Wenn anderswo Berge, Almen und Wiesen noch schneebedeckt sind, kann man in der Oststeiermark bereits bei angenehmen Frühlingstemperaturen und Blütenpracht wandern.
Ein besonderes Erlebnis sind Wanderungen in der Blütezeit von Apfel- und Hirschbirnenbäumen im Naturpark Pöllauertal und im Apfelland-Stubenbergsee. Ansonsten kann es in der Oststeiermark durchaus auch auf über 1800 Meter hoch gehen: Weiche Almflächen, gepflegte, wohltuende Mischwälder und zahlreiche kleine Ortschaften sind charakteristisch für diese Wanderregion. Und natürlich findet man überall typisch steirische Wirtshäuser und urige Buschenschänken, deren Mostbraten, Hirschbirnknöderl und viele weiteren Köstlichkeiten jede Wanderung zu einem Genuss machen!
Öffentlicher Verkehr
Söchau ist sowohl mit Bus, als auch mit Bahn erreichbar. Die Gemeinde hat einen Bahnhof auf der Zugstrecke Graz - Friedberg - Wien. Busse in die Region. Scotty Routenplaner
Weitwanderweg Links |
---|
Weitwanderweg 07, Etappe 31, Bad Waltersdorf - Söchau |
Weitwanderweg 07, Etappe 32, Söchau - Fehring |
Externe Links |
---|
Google maps, Söchau, Steiermark, Karte Weitwanderwege AUT |
Homepage Söchau |
Statistik Austria, Söchau |
Wikipedia, Söchau |
Das Foto unten zeigt einen Gleisblick im Bahnhof Söchau, Vulkanland.
