Die Marktgemeinde St. Anna am Aigen in der Südoststeiermark + Wein, WWW07, Ostösterreichischer Grenzlandweg, Karte, Wanderführer

Weinbau hat in der südsteirischen Marktgemeinde St. Anna am Aigen eine lange Tradition und stellt auch einen wichtigen Wirtschaftsfaktor dar. Ein gepflegter Wein aus den Weinbergen der Südsteiermark läßt sich gut vermarkten. Die traumhafte Landschaft um St. Anna entspricht Südsteiermark-Träumen. Katastralgemeinden der Marktgemeinde St. Anna am Aigen sind Aigen, Frutten, Gießelsdorf, Hochstraden, Jamm, Klapping, Plesch, Risola und Waltra.

Marktgemeinde St. Anna am Aigen
Seehöhe: ca. 403 m
Fläche: ca. 32,6 km²
Einwohnerzahl: ca. 2.330
Postleitzahl: 8354
Gemeindekennziffer: 62387
Bezirk: Südoststeiermark
Bundesland: Steiermark

Outdoors

Auf dem Prgramm stehen Outdoor Freizeitangebote wie z. B. wandern und Radfahren im Vulkanland in der Südoststeiermark. St. Anna am Aigen liegt am Südhang des Stradner Kogels, der mit 609 m Seehöhe die höchste Erhebung im Bezirk Südoststeiermark ist. Ein Wandertipp abseits des Weitwanderweges ist der Weinweg der Sinne. Ein lokaler Wanderweg durch Weinberge, vorbei an Weingartenhäusern und Streuobstgärten, zum Höllischgraben und weiter zur Aussichtswarte (Höhe: 40 m).

Weitwanderinnen und Weitwanderer in Österreich

WeitwanderInnen in Österreich kommen auf dem Österreichischen Weitwanderweg 07 nach St. Anna am Aigen.

Karten für die Südsteiermark

KOMPASS Wanderkarte Band 226, Südsteiermark, Graz, Leibnitz, Deutschlandsberg, Unteres Murtal (2-K-Set): 2 Wanderkarten 1:50.000 im Set inklusive Karte zur Verwendung in der App. Landkarte, Gefaltete Karte mit Touren.

Wanderführer für die Region

Rother Wanderführer Ost-Steiermark. Vom Joglland ins Thermenland und Vulkanland. Taschenbuch, 50 Wanderungen in der Ost-Steiermark.

Die Steiermark ist ein Wanderland. Östlich der Landeshauptstadt Graz erstreckt sich die Ost-Steiermark von den Fischbacher Alpen und dem Joglland im Norden über das Oststeirische Hügelland, das Steirische Thermenland und Vulkanland bis zu den Ebenen der Mur-Auen in der Südoststeiermark, an der Grenze zu Slowenien. Während im nördlichen Teil dieser Region eher der alpine Charakter überwiegt, sind das Steirische Thermenland und Vulkanland geprägt von Heilquellen und mildem Klima. In diesem lieblichen, sanft geformten Hügelland sprudelt aber nicht nur heißes Wasser, auf den fruchtbaren Böden gedeihen auch beste Obst- und Weinsorten.

Öffentlicher Verkehr

St. Anna am Aigen ist mit Bussen erreichbar. Scotty Routenplaner

Weitwanderweg Links
Weitwanderweg 07, Etappe 33, Fehring - St. Anna
Weitwanderweg 07, Etappe 34, St. Anna - Bad Radkersburg
Externe Links
Google maps, St. Anna am Aigen, Weitwanderwege AUT
Homepage St. Anna am Aigen
Statistik Austria, St. Anna am Aigen
Wikipedia, St. Anna am Aigen

Das Foto unten zeigt die Kirche von St. Anna am Aigen.

Kirche St. Anna am Aigen, Südoststeiermark