Die Marktgemeinde Vorau im steirischen Joglland zwischen Masenberg und Wechsel + Karte, Wanderführer Oststeiermark
Die Marktgemeinde Vorau liegt im steirischen Joglland, eingebettet zwischen Wechsel und Masenbergmassiv, in einem waldreichen Hügelland rund 25 km nördlich der Bezirkshauptstadt Hartberg.
Bekannt ist Vorau durch sein Augustiner-Chorherrenstift, das einzige in der Steiermark. Seit 1163 ist das Kloster ein Zentrum des religiösen Lebens, der Kultur und der Weiterbildung. Die barocke Stiftskirche wurde im Jahr 1662 nach Plänen von Domenico Sciassia fertiggestellt. Die Bibliothek des Stiftes mit dem herrlichen Bibliotheksaal zählt zu den interessantesten in Österreich.
Gemeindedaten Marktgemeinde Vorau | |
---|---|
Seehöhe: | ca. 659 m |
Fläche: | ca. 80,8 km² |
Einwohnerzahl: | ca. 4.740 |
Postleitzahl: | 8250 |
Gemeindekennziffer: | 62278 |
Politischer Bezirk: | Hartberg-Fürstenfeld |
Bundesland: | Steiermark |
Outdoors
Das Joglland ist eine noch weitgehend unberührte waldreiche Mittelgebirgslandschaft in der Oststeiermark. Wandern und Radfahren bieten sich z. B. als Outdoor-Aktivitäten an. Wälder und eine uralte Kulturlandschaft prägen das Pöllauer Tal. Im Naturpark Pöllauer Tal finden sich noch größere Bestände der Hirschbirne, einer alten steirischen Birnbaumsorte. Von der Quelle der Raab bis Jennersdorf führt der 104 km lange Raabtal-Radweg durch das Tal der Raab. Die 115 km lange Feistritz fließt zwischen Fischbacher Alpen und Joglland nach Süden und bildet mehrere Klammen, u. a. die Freienbergklamm, Stubenbergklamm und Feistritzklamm. Der gleichnamige Radweg verläuft von der Quelle bis nach Fürstenfeld.
Weitwanderinnen und Weitwanderer in Österreich
WeitwanderInnen in Österreich kommen auf dem Österreichischen Weitwanderweg 07 nach Vorau.
Karten für die Region
KOMPASS Wanderkarte Band 221, Grazer Bergland, Fischbacher Alpen . 2 Wanderkarten im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. Maßstab: 1:50000. Plus: Fahrradfahren, Raabtal-Radweg, Feistritz Radweg. Landkarte, Gefaltete Karte. März 2020.
Wanderführer für die Region
Rother Wanderführer Ost-Steiermark. Vom Joglland ins Thermenland und Vulkanland. Taschenbuch, 50 Wanderungen in der Ost-Steiermark. Taschenbuch, Neuauflage Juni 2021. Autoren: Günter Auferbauer, Luise Auferbauer
Die Steiermark ist ein Wanderland. Östlich der Landeshauptstadt Graz erstreckt sich die Ost-Steiermark von den Fischbacher Alpen und dem Joglland im Norden über das Oststeirische Hügelland, das Steirische Thermenland und Vulkanland bis zu den Ebenen der Mur-Auen in der Südoststeiermark, an der Grenze zu Slowenien.
Öffentlicher Verkehr
Bahnhof: Rohrbach-Vorau. Öffentliche Busse in die Region. Scotty Routenplaner
Weitwanderweg Links |
---|
Weitwanderweg 07, Etappe 28, Hochwechsel - Vorau |
Weitwanderweg 07, Etappe 29, Vorau - Hartberg |
Externe Links |
---|
Google maps Vorau, Steiermark, Weitwanderwege AUT |
Homepage Marktgemeinde Vorau |
Statistik Austria, Marktgemeinde Vorau |
Wikipedia, Vorau |
Das Foto unten zeigt das Stift Vorau mit Heiligen-Arrangement beim Haupteingang.
