Die Statutarstadt Innsbruck ist Hauptstadt des österreichischen Bundeslandes Tirol und auch Bezirksstadt des Bezirkes Innsbruck-Land. Sehenswürdigkeiten in Innsbruck sind z. B. das Goldene Dachl, die Kaiserliche Hofburg, die Altstadt, die Triumphpforte, der Fluss Inn, Gebirge wie z. B. die Nordkette und Prachtbauten wie z.B.Schloss Ambras. Wahrzeichen von Innsbruck ist das Goldene Dachl.
Der Gemeinderat der Tiroler Landeshauptstadt besteht aus 40 Mitgliedern. Alle sechs Jahre wird die Zusammensetzung von den Wahlberechtigten gewählt. Der Gemeinderat ist in den Angelegenheiten des eigenen Wirkungsbereiches das oberste beschließende Organ der Stadt. Den Vorsitz im Gemeinderat führt der Bürgermeister.
Nachbargemeinden von Innsbruck sind Zirl, Scharnitz, Absam, Thaur, Rum, Ampass, Aldrans, Lans, Ellbögen, Schönberg im Stubaital, Patsch, Mutters, Natters, Götzens und Völs, alle im Bezirk Innsbruck Land (T).
Webcam Innsbruck
Hier ein webcam Foto auf der Seegrube bei Innsbruck. Blick nach Süden. Ein Klick auf das Foto führt zu einer externen website (foto-webcam.eu).
Innsbruck | |
---|---|
Seehöhe: | ca. 574 m |
Fläche: | ca. 105 km² |
Einwohnerzahl: | ca. 131.000 |
Postleitzahl: | 6020 |
Gemeindekennziffer: | 70101 |
Bezirk: | Statutarstadt Innsbruck |
Bundesland: | Tirol |
Outdoors
Möglichkeiten für Outdoor Aktivitäten in und rund um Innsbruck im Inntal in Tirol gibt es zur Genüge. Der grandiose Inn ist das dominierende Gewässer. Top-Schigebiete wie z.B. Kühtai, Patscherkofel, Muttereralm, Axamer Lizum und der Stubaier Gletscher sind in unmittelbarer Nähe von Innsbruck.
Wander*innen und Spaziergänger finden tolle outdoor Möglichkeiten in super Wandergebieten wie z.B. rund um Hungerburg, Seegrube, Hafelekar (mit Lift) in der Nordkette, Patscherkofel mit Zirbenweg, Nockspitze über der Mutterer Alm, Naturpark Karwendel, Mieminger Kette, Mieminger Plateau, Kalkkögel, Sellraintal, Stubaier Alpen, usw.
Weitwanderinnen und Weitwanderer in Österreich
Weitwanderer in Österreich kommen auf der Via Alpina und dem Adlerweg nach Innsbruck. Der Österreichische Weitwanderweg WWW01 zieht nördlich der Stadt durch das Karwendel in den Nördlichen Ostalpen, der WWW02 verläuft südlich der Stadt durch die Zentralen Ostalpen
Karten für Innsbruck
KOMPASS Wanderkarte Band 290. Wanderkarte Innsbruck und Umgebung: 2 Wanderkarten 1:50.000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. Fahrradfahren. Skitouren.
Wanderführer für Tirol
Rother Wanderführer Rund um Innsbruck, Karwendel - Tuxer Alpen - Sellrain. 54 Touren. Mit GPS-Tracks.
Urbanes Leben und stilles Gebirge ganz nah beieinander – Innsbruck, die heimliche Hauptstadt der Alpen, macht es möglich. Eingerahmt von einer fantastischen Bergwelt lässt die Tiroler Metropole das Herz eines jeden bergbegeisterten Menschen höherschlagen.
Der Rother Wanderführer Rund um Innsbruck beschreibt 54 abwechslungsreiche Touren in der Umgebung der Tiroler Landeshauptstadt. Die Wanderungen lassen sich ab Innsbruck schnell und einfach erreichen. Sie führen in das mächtige Karwendelgebirge, in die weitläufigen grünen Tuxer Alpen und die kontrastreichen Sellrainer Berge. Viele Touren haben reizvolle Aussichtsgipfel und bewirtschaftete Hütten und Almen als Ziel.
Rother Wanderbuch Alm- und Hüttenwanderungen Tirol Oberland: Silvretta, Verwall, Lechtaler, Ötztaler und Stubaier Alpen. 72 Touren mit GPS-Tracks. Von Mark Zahel (Autor).
Tirol bietet Outdoor-Fans viele Möglichkeiten und Attraktionen. Sehr schön sind Wanderungen im Tiroler Obererinntal, im Oberland mit klingenden Outdoors-action Namen wie z. B. Silvretta, Verwall, Lechtaler, Ötztaler Alpen und Stubaier Alpen.
Rother Wanderführer Wochenendtouren in Tirol, 30 Touren mit GPS-Tracks, Wanderbuch, Taschenbuch.
Ein Wochenende in den Bergen ist wie ein Kurzurlaub! Und Tirol hat einige schöne Ziele für eine kleine Auszeit zu bieten. Doch wo liegen die attraktivsten Routen mit Hüttenübernachtung? Das Rother Wanderbuch »Wochenendtouren Tirol« gibt darauf mit 30 Touren Antwort.
Das Tourengebiet erstreckt sich vom Arlberg bis ins Unterland, umfasst die enorme Vielfalt von Lechtaler Alpen, Ötztaler Alpen und Stubaier Alpen. Es geht auch in die hochalpinen Gefilde am Hauptkamm der Alpen, wo man auf spannenden Steigen bis in Höhen von über 3000 Metern vorstößt. Zahlreiche Touren sind herausfordernd, aber auch einige leichtere sind vertreten, etwa eine Wanderung quer durchs Karwendel. Zwischen zwei und vier Tagen ist man auf diesen Wochenendtouren unterwegs.
Öffentlicher Verkehr
Bahnhof Innsbruck, Westbahn. Regionale Busse ab Bahnhof. Scotty Routenplaner.
Weitwanderweg AT |
---|
Weitwanderweg Adlerweg |
Ö. Weitwanderweg 01 |
Ö. Weitwanderweg 02 |
Extern |
---|
Google maps, Innsbruck, Weitwanderwege AUT |
Homepage Stadt Innsbruck |
Tirol.gv.at, Gemeinde Innsbruck |
Open Data, Land Tirol |
tirol.gv.at, Tiris maps |
Statistik Austria, Innsbruck |
hydro Tirol Wasserstand Inn, Innsbruck |
Amazon, Innsbruck |
Wikipedia, Innsbruck |