Die Große Erlauf entsteht am Südwesthang der Gemeindealpe, beim Erlaufursprung, an der Landesgrenze von Niederösterreich und Steiermark, westlich von Mariazell. Der frisch entstandene Bach speist alsbald den Erlaufsee.
In großem Bogen umfließt die Erlauf danach den Ötscher (ca. 1.893 m) in den Ybbstaler Alpen, versorgt zwischen Mitterbach und Erlaufklausen den Erlaufstausee mit Wasser, durchfließt anschließend die Vorderen Tormäuer im Naturpark Ötscher-Tormäuer und wendet sich bei Kienberg, einer Ortschaft der Marktgemeinde Gaming im südlichen Niederösterreich, nach Norden. In Wieselburg mündet die Kleine Erlauf in die Große Erlauf. Die Kleine Erlauf entsteht bei Gresten. Bei Pöchlarn mündet die Erlauf in die Donau.
Größere und bekannte Nebenflüsse der Großen Erlauf sind die Kleine Erlauf, die Jessnitz und der Trefflingbach mit dem Trefflingfall im Naturpark Ötscher-Tormäuer. Wie viele Flüsse in Österreich wird auch die Erlauf zur Stromerzeugung mittels Flusskraftwerken genutzt.
Die Erlauf | |
---|---|
Länge: | ca. 70 km |
Entstehung: | Erlaufursprung, Landesgrenze Niederösterreich / Steiermark |
Mündung: | Donau |
Bezirke: | Bruck-Mürzzuschlag (STMK), Scheibbs (NÖ), Melk (NÖ) |
Ö. Bundesländer: | Steiermark, Niederösterreich |
Staaten: | Österreich |
Outdoors an der Erlauf
In den abwechslungsreichen Landschaften entlang der Erlauf gibt es viele faszinierende Outdoor-Angebote für Frischluft-EnthusiastInnen wie z. B. Wandern oder Radfahren (Erlaufradweg). Bekannte Gebiete an der Erlauf sind z. B. das Mariazellerland, der Naturpark Ötscher-Tormäuer, das Erlauftal in der Rhenodanubische Flyschzone im Mostviertel und das Alpenvorland im Mostviertler Donautal südlich der Donau.
Niederösterreich allgemein lockt mit pittoresken Dörfern und romantischen Burgen, langgestreckten Bergketten und ausgedehnten Flusslandschaften. Das Mostviertel südlich der Donau und die schroffen Kalkmassive der Wiener Alpen bieten zahllose Outdoormöglichkeiten.
Weitwandern mit Erlauf Kontakt
Weitwanderer willst du ins Erlauftal, hast du viele Möglichkeiten gar. Einige Weitwanderwegrouten in Österreich führen an die Erlauf und streckenweise entlang des Flusses. Orte und Landschaften an der Erlauf die von Wanderern auf Österreichischen Weitwanderwegen besucht werden sind z. B.: Scheibbs auf der Nordroute des 04ers, Vordere Tormäuer und Kienberg, Gemeinde Gaming auf der Südroute des 04ers, Vordere Tormäuer und Erlaufsee auf dem 05er. Einige Orte auf Mariazeller Pilgerwegen, sowie die Marktgemeinde Erlauf und die Stadt Pöchlarn auf dem Weitwanderweg Nibelungengau.
Karten für das Erlaufgebiet
KOMPASS Karte Band 212, Hochschwab, Mariazell, Eisenwurzen. 4in1 Wanderkarte 1:50.000 + Aktiv Guide, Detailkarten, KOMPASS-App.
Eine Wanderkarte für die Bergwelt an der Grenze Niederösterreich und Steiermark um die Top Wandergebiete Hochschwab, Mariazell, Ötscher, Eisenwurzen.
Wanderführer Niederösterreich
Rother Wanderführer Wandern mit Öffis - Wiener Hausberge (#Anzeige Amazon): 55 Touren mit Bahn & Bus. Mit GPS-Tracks (Rother Wanderbuch) Taschenbuch, NEU Juli 2024 von Peter Backé (Autor)
Zügig in die Wiener Hausberge – ganz entspannt und ohne Stau. Mit Bahn und Bus lassen sich von Wien aus abwechslungsreiche Wandergebiete erreichen, für die man das Auto getrost stehen lassen kann. Das Rother Wanderbuch Mit Bahn und Bus in die Wiener Hausberge präsentiert 50 besonders schöne Touren in Niederösterreich und in der Obersteiermark, zwischen Donau, Mur und Enns.
Die vorgestellten Touren reichen von gemütlichen Halbtageswanderungen bis hin zu anspruchsvollen Wochenendtouren. Bekannte Ziele finden sich ebenso darunter wie einige Geheimtipps. Auch Streckenwanderungen und Überschreitungen sind in der Auswahl enthalten. Sie bieten sich bei der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln besonders an – muss man doch am Ende der Wanderung nicht mehr zum Ausgangspunkt zurück. Und ist es nicht auch ein gutes Gefühl, umweltverträglich unterwegs zu sein?
Das Wanderbuch liefert alle Informationen, die man benötigt, um die Touren ohne Auto unternehmen zu können: Abfahrtszeiten in Wien, Umsteigeplätze und mehrere Rückfahrverbindungen; regelmäßig aktualisierte Fahrpläne stehen zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother zur Verfügung. Die Ausgangs- und Endpunkte sind hervorragend ans Bahn- und Busnetz angebunden und die Touren so ausgearbeitet, dass sie ohne Zeitdruck gemacht werden können. Jede Tour verfügt über eine zuverlässige Wegbeschreibung, ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Außerdem gibt es Tipps zu Einkehr, Varianten, sehenswerten Abstechern und vielem mehr. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother bereit.
Autor Peter Backé, geboren 1960, wandert in den Bergen Afrikas, Asiens und Lateinamerikas, am liebsten jedoch in den Wiener Hausbergen, die er seit seiner Kindheit kennt.
Pegelstände, Durchfluss Kleine Erlauf bei Gresten
Pegelstände, Durchfluss Große Erlauf bei Scheibbs
Mobilität und öffentlicher Verkehr mit Zug und Bus
Eisenbahn: Bahnhöfe an der Erlauftalbahn (Pöchlarn - Scheibbs) und Bahnhöfe an der Mariazellerbahn. Öffentliche Busse in die Ortschaften an der Erlauf. Scotty Routenplaner
Weitwanderweg AT |
---|
Ö. Weitwanderweg 04, Nordroute |
Ö. Weitwanderweg 04, Südroute |
Ö. Weitwanderweg 05 |
Weitwanderweg Nibelungengau |
Extern |
---|
Google MyMaps Erlauf Weitwanderwege AUT |
Wasserstände, Pegelalarm Große Erlauf |
Wasserstände, Pegelalarm Kleine Erlauf |
Amazon, Erlauf (#Anzeige Amazon) |
Das Foto unten zeigt die Erlauf (links im Bild) in Pöchlarn, Mostviertel, Niederösterreich, bei der Mündung in die Donau. Im Hintergrund ist die Wallfahrtskirche Maria Taferl zu sehen.