Die Leitha
Die Leitha ist ein Fluß in Ostösterreich. Sie hat ihren Ursprung beim Zusammenfluß von Pitten und Schwarza am Leithaursprung im Gemeindegebiet von Lanzenkirchen, etwas nördlich von Bad Erlach.
Hier, beim Geburtsort der Leitha, ist die Bucklige Welt im Industrieviertel des österreichischen Bundeslandes Niederösterreich.
Der Fluss der Leitha
Der Leitha-Quellfluss Schwarza durchfließt das Höllental zwischen Rax und Schneeberg. Aus diesem Gebiet wird seit den 70er Jahren des 19. Jhdt's die 1. Wiener Hochquellenwasserleitung gespeist.
Die Flußlänge der Leitha (Österreich und Ungarn) beträgt ca. 180 km. Streckenweise ist das Flussbett der Leitha, aufgrund von Wasserableitungen in Kanäle, ausgetrocknet. Zu sehen z.B. in Katzelsdorf, Nachbargemeinde von Lanzenkirchen, wo der Mühlbach abgezweigt wird.
Streckenweise zieht die Leitha die Landesgrenze zwischen den österreichischen Bundesländern Niederösterreich und Burgenland. Bei Nickelsdorf im Burgenland überquert der Fluß die Grenze Österreich/Ungarn. Die Leitha mündet letzendlich auf ungarischem Staatsgebiet, bei Mosonmagyaróvár, in die Mosoni-Donau (Kleine Donau).
Orte an der Leitha
Orte an der Leitha sind z.B. Lanzenkirchen, Bruck an der Leitha, Rorau und Nickelsdorf in Österreich, sowie Mosonmagyaróvár in Ungarn.
Outdoors an der Leitha
Nebenflüsse der Leitha sind Mühlbach, Fischa, Komitatskanal und einige kleinere. Outdoor Aktivitäten neben Wandern sind z.B. fischen und radfahren.
Landschaften und Regionen an der Leitha
Parndorfer Platte, Leithaauen, Industrieviertel in Niederösterreich, Burgenland
Eckdaten Leitha
Fluss Leitha | |
---|---|
Länge: | ca. 180 Kilometer |
Quellbäche: | Schwarza, Pitten |
Österreichische Bundesländer: | Niederösterreich, Burgenland |
Staaten: | Österreich, Ungarn |
Weitwandern mit Leitha Kontakt
Auf folgenden Weitwanderwegen kommt man mit der Leitha in Berührung:
Weitwanderweg 02, bei Rohrau. Leitha ist hier Grenzfluss Niederösterreich / Burgenland.
Weitwanderweg 07, bei Nickelsdorf im Burgenland.
Wanderung am Wiener Alpenbogen, bei Katzelsdorf in Niederösterreich.
NÖLRWW
Karten für das Leitha Gebiet
KOMPASS Wanderkarte Band 227, Burgenland: 2 Wanderkarten 1:50000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. Fahrradfahren., Deutsch, Landkarte, Gefaltete Karte, 14. Juni 2017
Das Burgenland ist das östlichste und flachste Bundesland Österreichs. Es grenzt im Osten an Ungarn und im Westen an Niederösterreich und die Steiermark. Im Norden liegt der Neusiedler See, das „Meer der Wiener“, ein von einem breiten Schilfgürtel umgebener Steppensee. Der Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel bietet seltenen Vogelarten Lebensraum. Besonders beliebt bei Jung und Alt ist das burgenländische Radwegenetz (5000 km). Thermen im Burgenland sind Lutzmannsburg, Stegersbach sowie Bad Tatzmannsdorf.
Blatt Nord (Vorderseite/Rückseite) – Neusiedl am See - Eisenstadt - Mattersburg
Blatt Süd (Vorderseite/Rückseite) – Oberpullendorf - Oberwart - Güssing - Jennersdorf
Blattschnitt Nord (VS):
N Petronell-Carnuntum - Wolfsthal-Berg
S Neusiedler See/Grenze zu Ungarn - Pamhagen - Hanság
W Trautmanndorf an der Leitha - Purbach am Neusiedler See - Fertörákos
O Deutsch Jahrndorf – Nickolsdorf – Jánossomorja
Blattschnitt Nord (RS):
N Gumpoldskirchen - Ebergassing
S Wiemath - Ödenburger Gebirge
W Baden - Wiener Neustadt - Lanzenkirchen
O Sommerein - Purbach am Neusiedler See - Rust – Mörbisch
Blattschnitt Süd (VS):
N Grimmenstein - Schwarzenbach
S Bad Tatzmannsdorf - Stadtschlaining
W Sankt Corona am Wechsel - Wechselpass - Lafnitz
O Deutschkreuz - Nikitsch – Lutzmannsburg
Blattschnitt Süd (VS):
N Loiperdorf-Kitzladen - Stadtschlaining
S St. Anna am Aigen - St. Matin an der Raab
W Bad Blumau – Fürstenfeld - Kapfenstein
O Grenze zu Ungarn - Rechnitz - Eberau – Moschendorf
Wanderführer und Reiseführer für Touren und Ausflüge um den Fluss Leitha
Rother Wanderführer Neusiedler See mit Leithagebirge und Rosaliengebirge.
Weitwanderweg Links
Weitwanderweg 02, 1. Etappe, Hainburg an der Donau - Parndorf
Weitwanderweg 07, 20. Etappe, Kittsee - Nickelsdorf
Wanderung Wiener Alpenbogen, Etappe 1, Katzelsdorf - Bad Erlach
Externe Links
Das Foto unten zeigt die Leitha bei der Gemeinde Bruck an der Leitha.
