Der Fluss Traun + Wasser, Fließgewässer, Steiermark, Oberösterreich, Weitwanderwege, Karten, Salzkammergut, Outdoorführer
Die Quelle der Traun ist der Traunursprung im Toten Gebirge beim Kammersee. Der Fluss entsteht in weiterer Folge, bei Durchfluss von Toplitzsee und Grundlsee, durch Zusammenfluss einiger Bäche, die in ihrem Namen auch teilweise "Traun" enthalten, im steirischen Salzkammergut (Ausseerland, Bad Aussee).
Nördlich des Dachsteinmassives wird der Hallstätter See vom bereits entstandenen Fluss gespeist. Ab dem Austritt heißt dieser Fluss dann Traun. Bei Bad Ischl nimmt sie die Ischl vom Wolfgangsee auf. Die Traun entwässert einen Großteil des Salzkammergutes und fließt interessanterweise durch einige Salzkammergutseen. Kammersee, Toplitzsee, Grundlsee, Hallstätter See und Traunsee werden von der Traun beehrt.
Die Traun durchfließt die Flyschzone in Oberösterreich und wird auch mittels Kraftwerke für die Energieerzeugung genutzt. Östlich der Traun und westlich der Enns ist das Traunviertel in Oberösterreich.
Der nach der Traun benannte Traunsee wird der Länge nach (ca. 12 Kilometer) von Ebensee beim Höllengebirge im Süden nach Gmunden im Norden durchflossen. Nach dem Traunsee verlässt die Traun die Voralpen und erreicht das Alpenvorland. Bei Stadl-Paura nimmt sie ihren größten Seitenfluss, die Ager vom Attersee, auf. Auf Stadtgebiet von Linz, südlich des VOESTALPINE Werksgeländes, im Stadtteil Ebelsberg, mündet die Traun in die Donau.
Ein Buch über die Traun
Die Traun, Gebundenes Buch, Angebot auf Amazon, passiert auf ihrem Lauf nicht nur eine vielseitige Abfolge unterschiedlicher Landschaften, sie hat auch immense historische Bedeutung, wurde auf ihr doch auch der Schatz des Habsburgischen Kaiserhauses, das Salz, transportiert. Folgt man diesem Fluss, so wie der Autor Peter Pfarl, zu Fuß, kann man keltische Siedlungen und Burgen, Schlösser sowie kaiserliche Jagdreviere besichtigen, prunkvoll ausgestattete Kirchen besuchen, die Sommersitze des Geldadels bestaunen und Villen ehemaliger Geistesgrößen erkunden.
Fluss Traun | |
---|---|
Länge: | ca. 152 km |
Ö. Bundesländer: | Steiermark, Oberösterreich |
Staaten: | Österreich |
Outdoors an der Traun
Das Trauntal gliedert sich flussaufwärts in die Regionen Unteres Trauntal (Donau bei Linz bis Stadl-Paura, Einmündungen von Alm und Ager), Traunschlucht bis zum Traunfall, Mittleres Trauntal, Engtal der Koppentraun ( zwischen Dachsteinmassiv und Sarstein), Ausseerland mit den Quellflüssen und Quellseen.
Bedeutende Orte an der Traun sind z.B. Linz, Wels, Traun, Bad Aussee, Bad Ischl, Gmunden, Laakirchen, Marchtrenk, Ansfelden
Weitwandern mit Traun Kontakt
WeitwanderInnen in Österreich kommen mehrfach zur Traun. Die Österreichischen Weitwanderwege 01, 04, 09, der Salzkammergut Berge Seen Trail und einige Pilgerwege kontaktieren diesen bedeutenden Fluss in Oberösterreich.
Karten für die Region
KOMPASS Wanderkarte Band 18, Nördliches Salzkammergut, Wolfgangsee, Attersee, Traunsee. 5 in1 Wanderkarte 1:50000. Panorama, Aktiv Guide und Detailkarten inklusive Karte zur offline Verwendung in der App. Mit Wanderwegen & Skitouren.
KOMPASS Wanderkarte Band 202, Linz und Umgebung, Mühlviertel, Wels, Steyr. 2 Wanderkarten 1:50.000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. + Langlaufen.
Wanderführer für die Region
KOMPASS Themen-Wanderführer Dein Augenblick, Salzkammergut: 30 Wandertouren, die dich ins Staunen versetzen. Deutsch, Taschenbuch.
Glasklare Seen und markante Gipfel, blumenreiche Almen und historische Ortschaften, vom Hohen Dachstein bis vor die Tore der Festspielstadt Salzburg.
Rother Wanderführer Salzkammergut West: Zwischen Salzburg und Bad Ischl. 52 Touren. Taschenbuch.
Das Salzkammergut zählt zu den schönsten Urlaubsgebieten Europas. Berge, Seen und Täler vereinen sich zu einer harmonischen Bilderbuchlandschaft, Ziele für Wanderer und Bergsteiger gibt es unzählig viele. Der Rother Wanderführer Salzkammergut West stellt 62 abwechslungsreiche Touren zwischen Salzburg und Bad Ischl vor. Wuchtige Kalkstöcke, Iiebliche Talgefilde, eine Vielzahl von Seen und darüber die strahlende Pracht der Dachsteingletscher – das prägt den unvergleichlichen Charme des Salzkammerguts. Wanderer haben die Wahl zwischen beschaulichem Talspaziergang und Seen-Wanderung, einfacher Almwanderung und hochalpinem Gipfelanstieg. Der Autor Franz Hauleitner hat gemütliche Wanderungen und anspruchsvolle Bergtouren im westlichen Salzkammergut zusammengestellt. Genusswanderer werden ebenso fündig wie versierte Bergsteiger. Zum Gebiet gehören Osterhorn-, Gamsfeld-, Höllkar- und Schafberggruppe, das Höllengebirge und die Oberösterreichischen Seehügel.
Öffentlicher Verkehr
Bahnhöfe im Salzkammergut. Öffentliche Busse in die Region. Scotty Routenplaner
Weitwanderweg Links |
---|
Ö. Weitwanderweg 01, Nordalpenweg |
Ö. Weitwanderweg 04, Etappen 13, 14, Ebensee |
Ö. Weitwanderweg 09, Salzsteigweg |
Weitwanderweg BergeSeen Trail, Salzkammergut |
Externe Links |
---|
Google maps, Fluss Traun, Weitwanderwege AUT |
Amazon, Traun |
Wikipedia, Fluss Traun |
Das Foto unten zeigt die Traun bei Linz, Oberösterreich.
