Die Gleinalpe in den Lavanttaler Alpen, Steiermark + WWW02, WWW05 , Karte
Die Gleinalpe (Gleinalm) ist ein Gebirge in der Weststeiermark und kann als Teil des Steirischen Randgebirges zwischen Leoben, Köflach, Knittelfeld und Frohnleiten gesehen werden. Laut Alpenvereinseinteilung der Ostalpen zählt die Gleinalpe zu den Lavanttaler Alpen. Höchste Erhebung der Gleinalm ist der Lenzmoarkogel (1.991 m). Die Gleinalpe wird unterquert von der Autobahn A9 mit dem vielbefahrenen Gleinalmtunnel.
Das Gleinalm Schutzhaus auf dem Gleinalmsattel liegt auf der Strecke markierter Wanderwege auf der Gleinalm und ist auch eine gern benutzte Unterkunft für Pilger auf dem Kärntner und Weststeirischen Mariazeller Pilgerweg sowie auf dem Jakobsweg. Neben dem Gleinalm Schutzhaus steht die Wallfahrtskirche Maria Schnee. Für Wanderer bietet sich das ausgedehnte Hochplateau für einsame Wanderungen an.
Die Gleinalpe (Gleinalm) | |
---|---|
Seehöhe Gleinalmschutzhaus: | ca. 1.586 m |
Höchster Gipfel: | Lenzmoarkogel, ca. 1.991 m |
Gebirgsgruppe: | Lavanttaler Alpen |
Übergeordnete Einheit: | Zentrale Ostalpen |
Bundesland: | Steiermark |
EU-Staat: | Österreich |
Outdoors auf der Gleinalm
Wanderwege, Mountainbikestrecken und Skirouten laden ein zu einem Outdoor Abenteuer. Zustiege zur Gleinalm sind möglich von den umliegenden Gemeinden.
Zur Gebirgsgruppe Lavanttaler Alpen zählen die Seetaler Alpen, die Gleinalpe, Koralpe, Packalpe, Stubalpe, Poßruck und Saualpe. Der Großteil der Lavanttaler Alpen befindet sich in der Steiermark. Anteil an den Lavanttaler Alpen haben die österreichischen Bundesländer Steiermark und Kärnten sowie der EU-Mitgliedsstaat Slowenien.
Weitwanderwege
Weitwanderer in Österreich kommen bei Begehung der Österreichischen Weitwanderwege 02, 05, Mariazeller Pilgerwege sowie auf dem Jakobsweg auf die Gleinalm.
Karten für die Region
KOMPASS Wanderkarte Band 223, Sölktäler, Rottenmanner Tauern, Seckauer Alpen. 2 Wanderkarten im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. Maßstab: 1:55000. Landkarte, Gefaltete Karte. Oktober 2022.
Mobilität und öffentlicher Verkehr mit Zug und Bus
Eisenbahn: Bahnhof Leoben, Niklasdorf. Öffentlicher Bus: Busse ab den Bahnhöfen. Scotty Routenplaner
Weitwanderweg Links |
---|
Weitwanderweg 05, 17. Etappe, Mugel - Gleinalm |
Weitwanderweg 05, 18. Etappe, Gleinalm-Gaberl |
Weitwanderweg 02 |
Externe Links |
---|
Homepage Gleinalm Schutzhaus |
Homepage Niklasdorf |
Gleinalpe auf Wikipedia |
Das Foto unten zeigt tlw. das Gleinalm Schutzhaus hinter Wallfahrtskirche Maria Schnee und Baum. Dahinter ist der Große Speikkogel zu sehen.
