Die Hundsheimer Berge oder Hainburger Berge bei Hainburg an der Donau in Niederösterreich
Die Hundsheimer Berge werden auch als Hainburger Berge bezeichnet. Höchste Erhebung dieses kleinen Gebirges bei Hainburg a.d. Donau ist der Hundsheimer Berg (480 m).
Geologisch werden die Hundsheimer Berge zu den Kleinen Karpaten, großteils auf Slowakischem Staatsgebiet, am linken Donauufer, gezählt. Die Donau hat sich hier im Laufe von Millionen Jahren einen Durchbruch vom Marchfeld zur ungarischen Tiefebene erarbeitet. Der Name dieses Durchbruchtales ist Hainburger Pforte (auch Ungarische oder Thebener Pforte). Die Hundsheimer Berge bilden einen Riegel zwischen Wiener Becken im Westen und Kleine Ungarische Tiefebene im Osten. Der Weiterlauf der Berge über Leithagebirge und Rosaliengebirge stellt eine Verbindung zu den Ausläufern der Ostalpen her.
Angeschmiegt an die Hundsheimer Berge sind die Stadt Hainburg und die Gemeinden Hundsheim, Edelstal, Berg und Wolfsthal. Die Hundsheimer Berge sind wegen seltener Tier- und Pflanzenarten Bestandteil einiger Naturschutzkonzepte. Auf der schön abgerundeten, mit Gras und Büschen bewachsenen Bergkuppe steht die Hundsheimer Hütte (An Wochenenden bewirtschaftet).
Der Hundsheimer Berg als höchster Berg dieser Berggruppe ist ein wichtiger Vermessungspunkt im Zusammenspiel mit dem Fundamentalpunkt Hermannskogel (höchste Erhebung Wiens).
Zustiege für Wanderinnen und Wanderer zu den Hundsheimer Bergen sind aus den umliegenden Ortschaften möglich.
Eckdaten Hundsheimer Berge
Hundsheimer Berge | |
---|---|
Höchster Punkt Hundsheimer Berg: | ca. 480 m |
Gebirge: | Karpaten |
Bundesland: | Niederösterreich, Burgenland |
Breitengrad Hundsheimer Berge: | 48° 8′ N |
Längengrad Hundsheimer Berge: | 16° 56′ O |
Weitwanderwege Österreich
WeitwanderInnen in Österreich kommen an der Ostseite, bei Berg, auf die Hundsheimer Berge. Hier oben steht die Aussichtsplattform Königswarte, die bei der Wanderung auf dem Österreichischen Weitwanderweg 07 (Ostösterreichischer Grenzlandweg) bestiegen wird.
Weitwanderweg Links
Weitwanderwege Links |
---|
Österreichischer Weitwanderweg 07, 19. Etappe, Hainburg - Königswarte - Kittsee |
Externe Links |
---|
Hundsheimer Berge auf Wikipedia |
Karten für die Region
Keine aktuelle Karte im Angebot.
Mobilität und öffentlicher Verkehr mit Zug und Bus
Eisenbahn: Bahnhöfe Hainburg an der Donau und Wolfsthal. Öffentlicher Bus: Busse ab Bahnhof. Scotty Routenplaner
Das Foto unten zeigt einen Ausblick vom Hundsheimer Berg Richtung Westen, über Donau, Donauauen, Parndorfer Platte und Wiener Becken bis zu den Alpen.
