Das Alois Günther Haus, eine Alpenvereinshütte der Sektion Edelweiss, ist auf dem Stuhleck (ca. 1.782 m), dem höchsten Punkt der Fischbacher Alpen in der Steiermark. Hier oben hat man einen wunderbaren Rundumblick über die umliegende Alpenlandschaft mit Berggipfeln in der Rax-Schneeberg Gruppe, den Mürzsteger Alpen mit Schneealpe und Hohe Veitsch, sowie Hochwechsel und viele Andere.
Die Fischbacher Alpen werden geologisch zu den östlichen Ausläufern der Zentralalpen und als Teil des Steirischen Randgebirges, Randgebirge östlich der Mur, gezählt. Hier ist die Waldheimat des Schriftstellers Peter Rosegger (geboren im Jahr 1843 in Krieglach). Roseggers Geburtshaus und seine Waldschule am Alpl sind Ausflugsziele in den waldreichen Fischbacher Alpen.
Alois Günther Haus | |
---|---|
Seehöhe: | ca. 1.782 m |
Gebirge: | Fischbacher Alpen |
Gemeindegebiet: | Spital am Semmering |
Bezirk: | Mürzzuschlag |
Bundesland: | Steiermark |
Outdoors rund um das Alois Günther Haus
Das Alois-Günther-Haus liegt am Weg einiger Wanderwege, Weitwanderwege und Schirouten. Zustiege zur Hütte sind z.B. möglich von Rettenegg (ca. 862 m), Spital am Semmering (ca. 777 m), Steinhaus am Semmering (ca. 825 m), Pfaffensattel (ca. 1.372 m) auf dem WWW02 oder Mürzzuschlag (ca. 670 m).
Touren ausgehend vom Alois Günther Haus führen z.B. zum Hirschenkogel (ca. 1.340 m) auf dem Semmering (Gehzeit ca. 6 Std.), zum Hochwechsel (ca. 1.743 m) auf dem WWW02 (Gehzeit ca. 5 Std.) oder zum Roseggerhaus und weiter nach Alpl.
Weitwanderwege
Weitwanderinnen und Weitwanderer in Österreich kommen auf dem Österreichischen Weitwanderweg 02, dem Steirischen Landesrundwanderweg, der Via Slavorum, dem Weitwanderweg vom Gletscher zum Wein und dem Weitwanderweg Alpannonia zum Alois Günther Haus.
Karten für die Fischbacher Alpen
KOMPASS Wanderkarte Band 221, Grazer Bergland, Fischbacher Alpen . 2 Wanderkarten im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. Maßstab: 1:50.000. Plus: Fahrradfahren, Raabtal-Radweg, Feistritz Radweg.
Wanderführer für die Region
Rother Wanderführer Ost-Steiermark. Vom Joglland ins Thermenland und Vulkanland. Taschenbuch, 50 Wanderungen in der Ost-Steiermark. Autoren: Elisabeth Zienitzer, Silvia Sarcletti.
Die Steiermark ist ein Wanderland. Östlich der Landeshauptstadt Graz erstreckt sich die Ost-Steiermark von den Fischbacher Alpen und dem Joglland im Norden über das Oststeirische Hügelland, das Steirische Thermenland und Vulkanland bis zu den Ebenen der Mur-Auen in der Südoststeiermark, an der Grenze zu Slowenien.
Mobilität und öffentlicher Verkehr mit Zug und Bus
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man Zustiege zum Alois Günther Haus vom Bahnhof Spital am Semmering oder Mürzzuschlag (ÖBB) sowie Bushaltestellen Spital am Semmering oder Rettenegg (ÖBB-Postbus). Eine Mautstraße führt vom Pfaffensattel zum Alois-Günther-Haus. Scotty Routenplaner
Weitwanderweg AT |
---|
Ö. Weitwanderweg 02, 8. Etappe, Hallerhaus - Alois-Günther-Haus |
Weitwanderweg Vom Gletscher zum Wein |
Weitwanderweg Alpannonia |
Extern |
---|
Google maps, Alois Günther Haus, Stuhleck, Weitwanderwege AUT |
Alpenverein Alois Günther Haus |
Das Foto unten zeigt das Alois Günther Haus auf dem Stuhleck in den Fischbacher Alpen.