Das Koralpenschutzhaus auf der Koralpe + Weitwanderwege, Stützpunkt Koralpenhaus, Outdoor action, Steiermark, Kärnten, Koralm, Lavanttaler Alpen, Karten, Outdoors
Das Koralpenhaus ist eine Alpenvereinshütte der OEAV Sektion Wolfsberg auf der Koralpe, an der Landesgrenze Steiermark / Kärnten. Das Haus befindet sich ca. eine halbe Stunde Gehzeit unter dem Großen Speikkogel (2.141 m).
Für Wanderer ist das Koralpenhaus Ausgangspunkt für Wanderungen und Nächtigungsmöglichkeit auf der Koralpe. Das Koralpenhaus wurde 2020/21 neu aufgebaut. Die feierliche Eröffnung für das neue Haus fand am 1. Oktoberwochenende 2021 statt!
Das Koralpenhaus auf der Koralpe | |
---|---|
Gebirge: | Koralpe |
Übergeordnete Einheit: | Lavanttaler Alpen |
Seehöhe: | ca. 1.966 m |
Österreichischer Alpenverein: | ÖAV Sektion Wolfsberg |
Gemeindegebiet: | St. Stefan |
PLZ: | 9431 |
Bundesland: | Kärnten |
Staat: | Österreich |
Outdoors um die Koralpe
Mit der Eröffnung des neuen Koralpenhauses im Oktober 2021 gibt es wieder einen Hüttenstützpunkt auf der Koralpe in den Lavanttaler Alpen, der beim Wandern, Weitwandern, Skitourengehen, Schneeschuhwandern, Schlittenfahren usw. besucht werden kann.
Die Lavanttaler Alpen sind laut Alpenvereinseinteilung der Ostalpen eine Gebirgsgruppe der Zentralen Ostalpen mit der AVE Nr. 46b. Der höchste Gipfel der Lavanttaler Alpen ist der Zirbitzkogel (ca. 2.397 m). Die Lage dieser Gebirgsgruppe in den Zentralalpen ist an der Staatsgrenze der EU-Staaten Österreich und Slowenien. Zwischen den Flüssen Mur und Drau verläuft die Grenzlinie ein Stück in den Lavanttaler Alpen.
Das Lavanttal hat die Lavanttaler Alpen als Namensgeber - oder umgekehrt. Zur Gebirgsgruppe Lavanttaler Alpen zählen die Seetaler Alpen, die Gleinalpe, Koralpe, Packalpe, Stubalpe, Poßruck und Saualpe. Nördlich der Seetaler Alpen ist das Murtal, östlich der Obdacher Sattel, südlich das Klippitztörl und westlich der Neumarkter Sattel. Der Großteil der Lavanttaler Alpen befindet sich in der Steiermark.
Anteil an den Lavanttaler Alpen haben die österreichischen Bundesländer Steiermark und Kärnten sowie der EU-Mitgliedsstaat Slowenien.
Weitwanderwege in Österreich
WeitwanderInnen in Österreich kommen z.B. auf dem Österreichischen Weitwanderweg 05 ( Nord-Süd-Weg) und auf dem Steirischen Landesrundwanderweg auf die Koralpe zum Koralpenhaus.
Karten für die Koralpe
KOMPASS Wanderkarte Band 226, Südsteiermark, Graz, Leibnitz, Deutschlandsberg, Unteres Murtal (2-K-Set): 2 Wanderkarten 1:50000 im Set inklusive Karte zur Verwendung in der App. Landkarte, Gefaltete Karte mit Touren in der Kartenregion Südsteiermark. August 2021.
Wanderführer und Reiseführer für die Region
Independently published Lavanttal : Wissens- und Sehenswertes im Bezirk Wolfsberg in Kärnten Taschenbuch. März 2021. Von Werner Thelian (Autor)
Das Lavanttal hat viel Wissens-, Sehens- und Erlebenswertes zu bieten. Wussten Sie, dass im Benediktinerstift St. Paul eine international bedeutende Kunst- und Handschriftensammlung bewahrt wird? Dass wertvolle mittelalterliche Glasgemälde aus Bad St. Leonhard heute in New York zu sehen sind? Haben Sie schon die "Lavanttaler Banane" gekostet und die zweithöchste Brücke Österreichs von unten betrachtet?
Davon und von vielem mehr erzählt dieser durchgängig farbige und bebilderte Führer durch das Lavanttal, das nicht umsonst das "Paradies Kärntens" genannt wird. Das Lavanttal, die Bezirkshauptstadt Wolfsberg, flächenmäßig die viertgrößte Stadt Österreichs, die Stadtgemeinden Bad St. Leonhard und St. Andrä, die Marktgemeinden Reichenfels, Frantschach-St. Gertraud, St. Paul und Lavamünd sowie die Gemeinden Preitenegg und St. Georgen werden in diesem Buch in Form von aktuellen Porträts vorgestellt.
Außerdem gibt es zahlreiche Tipps, um im Lavanttal aktiv zu werden. Vorgestellt werden u.a. die besten Themenwege und -pfade, Radwege im Lavanttal sowie beliebte Wander- und Klettermöglichkeiten. Mit zahlreichen aktuellen und historischen Abbildungen aus der Region, die zu eigenen Erkundungen und Entdeckungen anregen.
MARCO POLO Reiseführer Steiermark: Reisen mit Insider-Tipps. Inklusive kostenloser Touren-App Taschenbuch, Januar 2021. Von Anita Ericson (Autor)
Von Baden im See bis Klettern am Berg: mit dem MARCO POLO Reiseführer die Steiermark erkunden. Aktivurlaub in Traumkulisse ist möglich. In der Steiermark laden Wälder, Wiesen und Almen zum Wandern, Radfahren und Klettern ein! Nicht umsonst wird dieses österreichische Bundesland auch die Grüne Mark genannt. Genieß den Blick vom Grazer Schlossberg über die Hauptstadt, besuche die Lipizzaner in ihrer Kinderstube in Piber oder bestaune die barocke Bibliothek im Stift Admont. Erkunde die Steiermark mit den MARCO POLO Erlebnistouren und der kostenlosen Touren-App.
Mobilität und öffentlicher Verkehr mit Zug und Bus
Bahnhof: Wolfsberg. Öffentliche Busse: Busverbindungen. Scotty Routenplaner
Weitwanderweg Links |
---|
Weitwanderweg 05, 20. Etappe, Pack - Koralpenhaus |
Weitwanderweg 05, 21. Etappe, Koralpenhaus - Eibiswald |
Externe Links |
---|
Google maps, Koralpenhaus, Koralpe, Weitwanderwege AUT |
Homepage Koralpenhaus |
Alpenverein, Koralpenhaus |
Alpenverein, Sektion Wolfsberg |
Das Foto unten zeigt einen Ausblick von der Koralpe Richtung Kärnten. Im Hintergrund rechts ist das alte Koralpenhaus zu sehen.
