Die Rieder Hütte auf dem Höllengebirge, Salzkammergut-Berge, Salzkammergut, Oberösterreich
Die Rieder Hütte ist eine Alpenvereinshütte auf dem Höllengebirge in den Salzkammergut-Bergen, Oberösterreich. Die Gebirgsgruppe Salzkammergut-Berge in den Nördlichen Ostalpen hat nach Alpenvereinseinteilung der Ostalpen die AVE Nr. 17a. Der höchste Gipfel des Höllengebirges, der Große Höllkogel (1.842 m), ist von der Rieder Hütte aus in ca. 45 Minuten erreichbar.
Das Höllengebirge besteht hauptsächlich aus Wettersteinkalk und ist stark verkarstet. Dieses Faltengebirge zieht sich zwischen Traunsee und Attersee im oberösterreichischen Salzkammergut. Am Ostende, bei Ebensee, ist der Feuerkogel, auf den die Aufstiegshilfe Feuerkogelbahn führt.
Outdoors auf dem Höllengebirge
Von der Rieder Hütte aus sind einige Touren auf umliegende Gipfel des Höllengebirges möglich, z.B. Großer Höllkogel, Kleiner Höllkogel. Zur Bergstation der Feuerkogel-Seilbahn geht man ca. 2. Stdunden.
Eckdaten Rieder Hütte
Rieder Hütte | |
---|---|
Seehöhe: | ca 1.765 m |
Eigentümer: | ÖAV Sektion Ried im Innkreis |
Gebirge | Höllengebirge |
Gemeinde | Ebensee |
Postleitzahl | 4802 |
Geografische Länge | 13° 40,568' |
Geografische Breite | 47° 48,254' |
Bundesland | Oberösterreich |
Weitwanderer in Österreich
Weitwanderinnen und Weitwanderer in Österreich kommen auf dem Österreichischen Weitwanderweg 04 (Voralpenweg) zur Rieder Hütte.
Wanderkarten für das Salzkammergut
KOMPASS Wanderkarte Salzkammergut Band 229 2 Wanderkarten 1:50000 im Set mit Panorama inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. Fahrradfahren. Skitouren. Region: Salzkammergut
Wanderführer für das Salzkammergut
KOMPASS Großes Wanderbuch Band 1632, Salzkammergut mit Extra Tourenguide zum Herausnehmen. 120 Touren, GPX-Daten zum Download. Taschenbuch, Juni 2019.
WanderInnen finden im Salzkammergut viele markierte lokale Wanderwege und Rundwanderwege sowohl im alpinen Bereich als auch in Mittelgebirgslagen und entlang der Seen in der Ebene. Auch einige Aufstiegshilfen wie Seilbahn oder Zahnradbahn stehen zu Diensten.
Mobilität und öffentlicher Verkehr mit Zug und Bus
Eisenbahn: Bahnhof Ebensee. Öffentlicher Bus: Busse ab Bahnhof
Weitwanderweg Links |
---|
Weitwanderweg 04, 14. Etappe, Ebensee - Rieder Hütte |
Weitwanderweg 04, 15. Etappe, Rieder Hütte - Weissenbach am Attersee |
Externe Links |
Alpenverein Rieder Hütte |
Das Foto unten zeigt die Rieder Hütte bei der Ankunft auf der 14. Etappe des 04ers.
