Die Sonnschienhütte in der Hochschwabgruppe - mit Karten für den Hochschwab
Die Sonnschienhütte ist eine Alpenvereinshütte in der Hochschwabgruppe (AVE Nr. 18), Obersteiermark. Sie steht auf der Sonnschienalm am Westende des Hochschwab.
Zugänge zur Sonnschienhütte sind z.B. möglich über Bodenbauer, Tragöß, Eisenerz und Wildalpen
Das weitläufige Hochschwabgebiet bietet einige markierte Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade.
Eckdaten Sonnschienhütte in der Hochschwabgruppe
Sonnschienhütte | ||
---|---|---|
Gebirge: | Hochschwabgruppe | |
Seehöhe: | ca. 1.523 m | |
Österreichischer Alpenverein: | Sektion Austria und Voisthaler | |
Gemeindegebiet: | Tragöß - St. Katharein | |
Bundesland: | Steiermark |
Weitwanderwege in Österreich
WeitwanderInnen in Österreich kommen auf den Österreichischen Weitwanderwegen 01 und 05 zur Sonnschienhütte.
Karten für die Hochschwab Region
KOMPASS Wanderkarte Band 212, Hochschwab, Mariazell, Eisenwurzen. 4in1 Wanderkarte 1:50000 mit Aktiv Guide und Detailkarten inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. Landkarte, Gefaltete Karte, folded map. Ausgabe: März 2019.
Alpenvereinskarte 18. Region: Hochschwabgruppe
Mobilität und öffentlicher Verkehr mit Zug und Bus
Bahnhof Bruck an der Mur. Öffentliche Busse ab Bahnhof. Bushaltestelle z.B. Tragöß-Oberort
Links
Externe Links |
---|
Homepage Sonnschienhütte |
Alpenverein Alpenvereinshütten, Sonnschienhütte |
Homepage Tragöß - St. Katharein |
Das Foto unten zeigt die Sonnschienhütte auf der Sonnschienalm, Hochschwab, Steiermark.
