Der Naturpark Jauerling-Wachau ist ein ca. 115 km² großes Landschaftsschutzgebiet in Niederösterreich. Der Jauerling (ca. 960 m) Gebirgsstock liegt am linken Donauufer in der Wachau und ist mit schönen Aussichtspunkten ausgestattet. Ca. 700 Höhenmeter liegen zwischen der Donau und dem Gipfelbereich des Jauerling. Der Naturpark soll die typische Kulturlandschaft am und um den Jauerling erhalten.
Der Jauerling Gebirgsstock steht sehr schön im Grenzbereich UNESCO-Weltkulturerbe Wachau und Südliches Waldviertel. Schützenswert sind die einmalige Donau Flusslandschaft, das Weinbaugebiet, die ursprünglichen Wiesen- und Feldfluren, die ruhigen Wälder und sanften Täler. Zusammen bilden sie ein einzigartiges, historisches und kulturelles Ganzes.
Funde aus der Steinzeit (Venus von Willendorf) belegen die frühe Besiedlung dieser Region. Die gute Lage an der Donau führte früh zu Handel und Entwicklung im Bereich der heutigen Wachau-Gemeinden. Viele Kirchen und Reste von Burgen und Schlössern in der Wachau zeugen von großer Vergangenheit.
5o-Jahr Jubiläum Naturpark Jauerling-Wachau
Im Jahr 1973 wurde der Naturpark Jauerling-Wachau gegründet, mit dem Zweck die Pflege und Erhaltung des Landschaftsschutzgebietes Jauerling zu gewährleisten und den Tourismus zu fördern. Im Juni 2023 wurde 50er-Jubiläum gefeiert! Die 7 Naturpark-Gemeinden Aggsbach, Emmersdorf, Maria Laach, Mühldorf, Raxendorf, Spitz und Weiten laden ein in den herrlichen Naturpark an der Donau in Niederösterreich.
Flora, Fauna
Etwas Besonderes ist die Vielfalt der Jauerling-Wiesen. Diese Wiesen sind Lebensraum für seltene Tierarten und Pflanzenarten. Sie prägen die imposante Kulturlandschaft des Naturparks Jauerling-Wachau. Viel Wald sowie Streuobstwiesen sind weitere Merkmale im Jauerling-Gebiet.
Naturpark Jauerling-Wachau | |
---|---|
Naturpark Gemeinden: | Aggsbach, Emmersdorf, Maria Laach, Mühldorf, Raxendorf, Spitz, Weiten |
Größe: | ca. 115 km² |
Bezirke: | Bezirk Krems (NÖ), Bezirk Melk (NÖ) |
Bundesländer: | Niederösterreich |
EU-Staat: | Österreich |
Outdoors in der Naturpark-Region
Die Region Naturpark Jauerling-Wachau eignet sich hervorragend zum Wandern. Einige markierte Wanderwege ziehen durch die Naturpark-Gemeinden über den Jauerling an die Donau oder in's Waldviertel. Das Dach der Wachau hat sogar einen Schilift vorzuweisen.
WeitwanderInnen in Österreich
Weitwanderer in Österreich gehen auf dem WWW05 (Nord-Süd-Weg) und dem Welterbesteig Wachau durch den Naturpark Jauerling-Wachau.
Karten für die Region Wachau
KOMPASS Wanderkarte Band 203, Waldviertel, Kamptal, Wachau. 2 Wanderkarten 1:50.000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. + Fahrradfahren.
Reiseführer und Wanderführer für die Region Wachau
Rother Wanderbuch Weinwandern Niederösterreich, Wien. 46 Touren. Mit GPS-Tracks. Taschenbuch.
Durch Weingärten schlendern, beim Heurigen einkehren, ein gutes Essen und guten Wein genießen – welch schöne Wanderung! Die Weinbaugebiete rund um Wien und in Niederösterreich bieten viel Gelegenheit dazu. Das Rother Wanderbuch "Weinwandern Niederösterreich – Wien" stellt 46 vorwiegend kürzere Wanderungen vor, die Zeit für ein gemütliches Beisammensitzen und die Weinverkostung lassen.
Alle Wanderungen sind vorwiegend einfach und verlaufen auf guten Wegen. Die Touren sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und verlaufen entlang der Donau, in der Wachau, im Wiener Becken, im Weinviertel und bis an die March. Zudem liefert das Wanderbuch viele interessante Infos zur Geschichte des Weinanbaus und der Arbeit der Winzer.
Mobilität und öffentlicher Verkehr mit Zug und Bus
Bahnhof Krems an der Donau. Öffentliche Buslinien der Wachau-Linien WL. Scotty Routenplaner
Weitwanderweg AT |
---|
Welterbesteig Wachau, 5. Etappe, Mühldorf - Maria Laach |
Welterbesteig Wachau, 6. Etappe, Maria Laach - Aggsbach |
Weitwanderweg 05, 4. Etappe, Elsenreith - Spitz an der Donau |
Extern |
---|
Google maps, Jauerling, Wachau, Weitwanderwege AUT |
Homepage Naturpark Jauerling-Wachau |
Naturparke at, Jauerling-Wachau |
Amazon, Jauerling |
Amazon, Wachau |
Das Foto unten zeigt einen Ausblick vom Jauerling im Naturpark Jauerling-Wachau Richtung Süden zum Hauptkamm der Ostalpen.