Stadtgemeinde Bad Leonfelden - Mit Karten und Wanderführer für die Mühlviertel Region
Bad Leonfelden im oberösterreichischen Mühlviertel ist Ausgangspunkt des Österreichischen Weitwanderweges 09. Die Stadtgemeinde liegt in hügeliger Landschaft und hat ein großes Kurhaus vorzuweisen. Bad Leonfelden ist seit 1962 ein Moor- und Kneippkurort.
Gemeindedaten Stadtgemeinde Bad Leonfelden
Stadtgemeinde Bad Leonfelden | |
---|---|
Seehöhe: | ca. 750 m |
Fläche: | ca. 40,4 km² |
Einwohnerzahl: | ca. 4.250 |
Postleitzahl | 4190 |
Gemeindekennziffer | 41603 |
Politischer Bezirk | Urfahr-Umgebung |
Bundesland | Oberösterreich |
Region
Mühlviertel
Berge, Gebirge
Böhmische Masse, Sternstein
Outdoors
Die Böhmerwald-Erhebung Sternstein ist ein beliebtes Wanderziel, unter anderem auch für Wanderer auf dem Weitwanderweg 09. Es gibt weitere schöne Wanderwege im Mühlviertler Hochland. Im Winter ist hier ein Schigebiet mit Schiliften für Wintersportler. Langläufer finden Langlaufloipen vor.
Karten und Wanderführer für die Mühlviertel Region
Mühlviertel Wanderungen-Set, Wanderführer + Wanderkarte in praktischer Umhängetasche. Freytag und Berndt Wander-, Rad- und Freizeitkarte, Rother Wanderführer. Erschienen 19. September 2019.
Der Wanderführer "Nordwaldkammweg: Weitwandern im Grenzland" von "Österreichischer Alpenverein Freistadt" beschreibt diesen Weitwanderweg durch mystische Landschaften entlang der transkontinentalen Wasserscheide in seinen drei Wegstrecken: klassischer Nordwaldkammweg (seit 1960), Varianten II und III (beide seit 2012). Dieser alte Weitwanderweg umfasst eine Länge von 340 Kilometern und kann in 17 Tagesetappen bewältigt werden.
Weitwanderinnen und Weitwanderer in Österreich
WeitwanderInnen in Österreich kommen auf dem Österreichischen Weitwanderweg 09 nach Bad Leonfelden.
Öffentlicher Verkehr
Bahnhof Linz, Busse in die Region.
Das Foto unten zeigt Bad Leonfelden (Rückblick beim Anstieg auf den Sternstein).
