Gemeinde Forchtenstein im Burgenland - mit Karte
Die Gemeinde Forchtenstein zählt zum politischen Bezirk Mattersburg im Burgenland. Sie befindet sich auf der Ostseite des Rosaliengebirges. Weithin bekannt ist die mächtige Burg Forchtenstein, das Wahrzeichen der Gemeinde. Seit 1622 ist die Burg im Besitz des Geschlechtes der Fürsten Esterhazy. Auf der Burg finden Ausstellungen und Führungen statt.
Auf der höchsten Erhebung des Rosaliengebirges steht die Rosalienkapelle. Fürst Paul Esterhazy ließ sie im 17. Jhdt. erbauen. Lange Zeit war die Kapelle ein Wallfahrtsziel.
Eckdaten Gemeinde Forchtenstein
Gemeinde Forchtenstein | |
---|---|
Seehöhe: | ca. 343 m |
Fläche: | ca. 16,6 km² |
Einwohner: | ca. 2.800 |
Politischer Bezirk: | Mattersburg |
Postleitzahl: | 7212 |
Gemeindekennziffer: | 10602 |
Bundesand: | Burgenland |
Staat: | Österreich |
Region
Rosalia, Burgenland
Outdoors
Wanderwege,Radwege
Weitwanderinnen und Weitwanderer in Österreich
Weitwanderer in Österreich kommen mit Forchtenstein mehrfach in Berührung. Der Österreichische Weitwanderweg 01 (Nordalpenweg) mit Start in Rust, sowie der Österreichische Weitwanderweg 02 (Zentralalpenweg) führen über Forchtenstein. Ebenso der Burgenländische Mariazeller Pilgerweg und der Burgenland Weitwanderweg.
Karten für die Region
KOMPASS Wanderkarte Band 227, Burgenland: 2 Wanderkarten 1:50000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. Fahrradfahren., Deutsch, Landkarte, Gefaltete Karte, 14. Juni 2017
Das Burgenland ist das östlichste und flachste Bundesland Österreichs. Es grenzt im Osten an Ungarn und im Westen an Niederösterreich und die Steiermark. Im Norden liegt der Neusiedler See, das „Meer der Wiener“, ein von einem breiten Schilfgürtel umgebener Steppensee. Der Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel bietet seltenen Vogelarten Lebensraum. Besonders beliebt bei Jung und Alt ist das burgenländische Radwegenetz (5000 km). Thermen im Burgenland sind Lutzmannsburg, Stegersbach sowie Bad Tatzmannsdorf.
Blatt Nord (Vorderseite/Rückseite) – Neusiedl am See - Eisenstadt - Mattersburg
Blatt Süd (Vorderseite/Rückseite) – Oberpullendorf - Oberwart - Güssing - Jennersdorf
Blattschnitt Nord (VS):
N Petronell-Carnuntum - Wolfsthal-Berg
S Neusiedler See/Grenze zu Ungarn - Pamhagen - Hanság
W Trautmanndorf an der Leitha - Purbach am Neusiedler See - Fertörákos
O Deutsch Jahrndorf – Nickolsdorf – Jánossomorja
Blattschnitt Nord (RS):
N Gumpoldskirchen - Ebergassing
S Wiemath - Ödenburger Gebirge
W Baden - Wiener Neustadt - Lanzenkirchen
O Sommerein - Purbach am Neusiedler See - Rust – Mörbisch
Blattschnitt Süd (VS):
N Grimmenstein - Schwarzenbach
S Bad Tatzmannsdorf - Stadtschlaining
W Sankt Corona am Wechsel - Wechselpass - Lafnitz
O Deutschkreuz - Nikitsch – Lutzmannsburg
Blattschnitt Süd (VS):
N Loiperdorf-Kitzladen - Stadtschlaining
S St. Anna am Aigen - St. Matin an der Raab
W Bad Blumau – Fürstenfeld - Kapfenstein
O Grenze zu Ungarn - Rechnitz - Eberau – Moschendorf
Öffentlicher Verkehr
Bahnhöfe Wien und Wiener Neustadt. Busse in die Region. Scotty Routenplaner
Links
Weitwanderwege Links |
---|
Weitwanderweg 02, Etappe 4, Großhöflein - Forchtenstein |
Weitwanderweg 02, Etappe 5, Forchtenstein - Kobersdorf |
Externe Links |
---|
Homepage Forchtenstein |
Forchtenstein Statistik Austria |
Forchtenstein auf Wikipedia |
Das Foto unten zeigt einen Ausblick von der Burg Forchtenstein (bei leider schlechtem Aussichtswetter).
