Gemeinde Haugschlag - im Norden des Waldviertels - mit Kompass Wanderkarte und Wanderführer Märchenhafte Kraftplätze
Die Gemeinde Haugschlag liegt im oberen Waldviertel in Niederösterreich, direkt an der tschechischen Grenze. Hier beginnt der Österreichische Weitwanderweg 08, Eisenwurzenweg. Ein schöner Startpunkt für eine Wanderung nach Kärnten.
Das sagt Haugschlag auf der Gemeinde-Homepage sehr schön und treffend über sich selbst: "Österreichs nördlichste Gemeinde - an der Grenze zu Tschechien - ist Haugschlag. Viele Granitblöcke in den ungewöhnlichsten Formen, oft auch sagenumwoben, prägen die Natur. Zahlreiche Marterln und Wegkreuze beleben das Landschaftsbild. Hier ist Bauernland umgeben von Wäldern".
In der Haugschlager Katastralgemeinde Rottal, an der tschechischen Grenze, ist der nördlichste Punkt Österreichs. In der Nähe steht ein internationaler Wegweiser mit Wanderzielen wie z.B. London (1.511 km), Paris (1.271 km) oder Rom (1.294 km).
Gemeindedaten Gemeinde Haugschlag
Gemeinde Haugschlag | |
---|---|
Seehöhe: | ca. 585 m |
Fläche: | ca. 22,6 km² |
Einwohnerzahl: | ca. 490 |
Postleitzahl: | 3874 |
Gemeindekennziffer: | 30915 |
Politischer Bezirk: | Gmünd in Niederösterreich |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region
Waldviertel
Outdoors
Wandern, Radfahren. Ein Wanderweg ist z.B. der Wanderweg Nr. 70, Meridianweg - Rundwanderweg: Dieser Wanderweg führt beim Meridianstein (hier kreuzen sich der 49. Breitenkreis und der 15. Längenkreis - Meridian östlich von Greenwich) im Rottaler Forst vorbei nach Rottal zum nördlichsten Gasthaus Österreichs. Bei der Europa-Eiche (Wegweiser mit Reisezielen in Europa) lohnt sich ein Abstecher zum nördlichsten Punkt Österreichs (ca. 1km). Über Lerchenfeld, vorbei beim Golfresort, geht man zurück nach Haugschlag. Der Weg verläuft größtenteils durch schattige Wälder und entlang einiger Teiche.
Karten für die Region Waldviertel
KOMPASS Wanderkarte Band 203, Waldviertel, Kamptal, Wachau. 2 Wanderkarten 1:50000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. + Fahrradfahren. Deutsch, Landkarte, Gefaltete Karte. Ausgabe: 1. September 2020.
Waldviertel Wanderführer
Verlag Anton Pustet Salzburg, Märchenhafte Kraftplätze: Wandern im Waldviertel. 25 Wanderungen im Waldviertel. Taschenbuch, 16. März 2020
Märchenhaft wandern im Waldviertel. Zwei Jahre lang haben Märchenfee Nina Stögmüller und Wanderprofi Robert Versic das Waldviertel erkundet und die schönsten Routen zu den bemerkenswertesten Kraftplätzen dieser Region zusammengestellt. Herrliche Wanderungen mit wahrhaft „kräftigen“ Plätzen warten auf die Leserinnen und Leser und versprechen fabelhafte Naturerlebnisse in einem vielfach noch immer ursprünglichen Landstrich. Wissenswerte Informationen rund um die Kraftplätze geben Einblick in längst vergangene Zeiten, Althergebrachtes wird in Form von Sagen wieder lebendig. Ein Buch, das bewegen möchte, die Leserinnen und Leser aber auch zur Ruhe kommen lassen will. Es lädt zum genussvollen Wandern ein, zugleich werden Wege zur inneren Einkehr aufgezeigt. Persönliche Anregungen helfen, die uralten Plätze neu zu entdecken und eigene Erfahrungen mit nach Hause zu nehmen.
Weitwanderinnen und Weitwanderer in Österreich
WeitwanderInnen in Österreich kommen bei Begehung des Eisenwurzenweges, Österreichischer Weitwanderweg 08, nach Haugschlag.
Öffentlicher Verkehr
Bahnhof Gmünd. Busverbindungen ab Bahnhof. Scotty Routenplaner
Weitwanderweg Links |
---|
Weitwanderweg 08 |
Weitwanderweg 08, 1. Etappe, Haugschlag - Litschau |
Externe Links |
---|
Homepage Haugschlag |
Statistik Austria Haugschlag |
Haugschlag auf Wikipedia |
Das Foto unten zeigt ein reizendes Landschaftsmotiv bei Haugschlag.
