Das Industrieviertel in Niederösterreich mit Leithagebirge, Rosaliengebirge, Bucklige Welt, Wechsel, Wiener Alpen + webcam und Wanderführer
Als Industrieviertel wird der südöstliche Teil Niederösterreichs bezeichnet. Eine grobe Abgrenzung des Industrieviertels zu den umliegenden Landschaften und Regionen erfolgt durch die Nordgrenze mit der Donau zum Weinviertel . Die Westgrenze zum Mostviertel verläuft entlang der Thermenlinie und den Ausläufern des Wienerwaldes. Die Südgrenze zur Steiermark bilden die Gebirgskämme des Wechselgebirges. Fluss Leitha und Leithagebirge ziehen die Ostgrenze zum Burgenland.
Webcam im Industrieviertel, Bucklige Welt, Schwarzenbach
Das Foto der webcam zeigt einen Blick in die Bucklige Welt vom Museumsturm in Schwarzenbach, Blickrichtung West.
Outdoors im Industrieviertel
Hier auf Weitwanderweg.at interessiert uns natürlich vor allem das Wandern und als Spezialgebiet desselben das Weitwandern. Aber Halt - Wandern im Industrieviertel?
JA! Trotz der Industrie im Namen, hat das Industrieviertel der Wanderin, dem Wanderer Einiges zu bieten. Leithagebirge, Rosaliengebirge, Bucklige Welt, Wechsel, Wiener Alpen - hier klingelt es. Man findet im Industrieviertel eine Menge markierter, lokaler Wanderwege.
Weitwandern im Industrieviertel
Einige Weitwanderwege und Fernwanderwege in Österreich führen auch durch das Industrieviertel. Weitwanderwege und Fernwanderwege im Industrieviertel, südliches Niederösterreich, sind z. B. der WWW01, Nordalpenweg, der WWW02, Zentralalpenweg, der WWW06, Mariazeller Pilgerwege, der WWW07, Ostösterreichischer Grenzlandweg, die Wanderung am Wiener Alpenbogen, der Weitwanderweg Alpannonia und der NÖ-Landesrundwanderweg NÖLRWW
Karten für die Region
Vergriffen.
Wanderführer für die Region
Rother Wanderführer Wiener Hausberge Süd: Schneeberg - Raxalpe - Schneealpe - Semmering - Wechsel. 62 Touren mit GPS-Tracks. Taschenbuch August 2021. Von Franz und Rudolf Hauleitner (Autoren).
Niederösterreich bietet Outdoor-Fans viele Möglichkeiten und Attraktionen. Sehr schön sind Wanderungen in den Wiener Hausbergen, wie z. B. der Rax Schneeberg Gruppe, Schneealpe sowie Semmering und Wechselgebiet.
Das Rother Wanderbuch Alm- und Hüttenwanderungen Niederösterreich, August 2021, stellt 50 Touren mit GPS-Tracks zwischen Wien und Hochschwabgruppe vor. Ob sanfte Hügel oder alpine Ostalpen Ausläufer - im österreichischen Bundesland Niederösterreich findet sich eine Fülle attraktiver Landschaftsformen. Reizvolle Steige und Wege führen zu urigen Almen und Hütten, in denen man hausgemachte Speisen und regionale Köstlichkeiten genießen kann.
Rother Wanderbuch Wilde Wege Ostösterreich: Waldviertel, Ötscher, Hochschwab, Schneeberg. 50 Touren mit GPS-Tracks. Taschenbuch, September 2021, von Andreas Adelmann (Autor)
Felsensteige, Leitern, Höhlen – Felsen in all ihren Facetten sind das zentrale Motiv aller Wanderungen in dem Rother Wanderbuch Wilde Wege Ostösterreich. Im Osten von Österreich gibt es viel schroffes Gestein, z. B. am Hochschwab, und abenteuerliche Wege führen dorthin. Ob beeindruckende Formationen, felsige Aussichtskanzeln, geheimnisvolle Höhlen oder kühne Felsenwege, das Gestein bringt Wildnis und Abenteuer in jede Wanderung. Das Rother Wanderbuch Wilde Wege Ostösterreich stellt interessante Ausflugsziele und Wanderungen am Ostrand der Alpen, genauer gesagt der Ostalpen, vor, die von spannenden Felsbildungen geprägt sind.
Mobilität im Industrieviertel
Die Anreise ins Industrieviertel ohne eigenes Auto ist relativ gut möglich. Über Bahnhöfe an der Südbahnstrecke, Lokalbahnen ins Burgenland und öffentlichen Busverbindungen sind die Industrieviertler Ortschaften großteils relativ gut ereichbar. Scotty Routenplaner
Weitwanderweglinks | |
---|---|
Ö. Weitwanderweg 01, Nordalpenweg, Variante | |
Ö. Weitwanderweg 02, Zentralalpenweg | |
Ö. Weitwanderweg 06, Mariazeller Pilgerwege | |
Ö. Weitwanderweg 07, Ostösterreichischer Grenzlandweg | |
Wanderung am Wiener Alpenbogen | |
Weitwanderweg Alpannonia |
Externe Links |
---|
Google maps Industrieviertel, Niederösterreich Weitwanderwege AUT |
Das Foto unten zeigt eine Industrieviertel-Impression aus der Buckligen Welt, beim Hutwisch.
