Das Salzkammergut + Salzburg, Oberösterreich, Steiermark, Weitwanderwege, Seen, Berge, webcam, Karten, Outdoorführer, NEU 2023 Wandern am Wasser, Salzkammergut
Die bundesländerübergreifende Region Salzkammergut wird durchflossen vom Fluss Traun. Viele bekannte und mehr oder weniger grosse Seen wie z.B. Fuschlsee, Wolfgangsee, Mondsee, Attersee und Traunsee prägen die Landschaft. Die österreichischen Bundesländer Salzburg, Oberösterreich und Steiermark haben Anteil am Salzkammergut.
Die Salzkammergutberge, der Traunstein und das Höllengebirge bilden die Höhenlandschaft im Salzkammergut. Dachstein, Totes Gebirge, Osterhorngruppe umrahmen die Seenlandschaft. Von den Ebenen im Norden (Alpenvorland) über die Hügel und Mittelgebirge der Rhenodanubischen Flyschzone steigt die Landschaft an bis in den alpinen Bereich der nördlichen Kalkalpen mit dem Dachsteingletscher im oberösterreichischen und steirischen Teil des Salzkammergutes.
Gletscher hinterließen bei ihrem Rückzug aus dem heutigen Salzkammergut die vielen Seen und auch einige Hochmoore im Salzkammergut mit reicher Flora und Fauna.
Webcam Gmundner Hütte amTraunstein, Blick nach Westen
Outdoors im Salzkammergut
Hier gibt es viele lokal organisierte und markierte Wanderwege in den Ebenen, in den Voralpen, aber auch in den mächtigen Gebirgszügen rund um das Salzkammergut wie z.B. Salzburger Schieferalpen und Dachsteingebirge. In der vielfältigen Landschaft des österreichischen Bundeslandes Salzburg sind neben Wandern viele unterschiedliche Outdoor Tätigkeiten im Angebot. Die zahlreichen Seen werden für Baden und verschiedene andere Wassersportarten im Sommer genutzt. Im Winter gibt es ein großartiges Angebot an Wintersport action wie z. B. skiing und Langlaufen in bekannten Tourismus Gebieten im Salzburger Land.
Weitwandern im Salzkammergut
WeitwanderInnen in Österreich kommen z. B. auf den Österreichischen Weitwanderwegen 01, 04, 09 und dem Salzkammergut BergeSeen Trail ins Salzkammergut.
Wanderkarten für das Salzkammergut
KOMPASS Karte Band 018, Wolfgangsee, Fuschlsee, Mondsee. 4in1 Wanderkarte 1:25.000 + Aktiv Guide, Panorama, Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App, Skitouren, Wanderwege, Radwege.
KOMPASS Wanderkarte Band 229, Salzkammergut: 2 Wanderkarten 1:50000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. Fahrradfahren. Skitouren. Langlaufen. Deutsch, Landkarte, Gefaltete Karte, April 2022
Wanderführer für das Salzkammergut
Rother Wanderbuch Wandern am Wasser, Salzkammergut: Bergseen, Schluchten, Klammen, Kaskaden, Wildbäche. 52 Touren mit GPS-Tracks, Taschenbuch, NEU Mai 2023. Von Franz Hauleitner (Autor).
Bergseen, Gebirgsbäche, Schluchten und Wasserfälle – das Salzkammergut ist bekannt für eine Bergwelt, die vom Wasser geprägt ist. Ob auf ausgedehnten Uferspaziergängen, Wanderungen durch tiefe Klammen oder zu hochgelegenen Seen – die wasserreichen Naturschauspiele berauschen und beseelen. Das Rother Wanderbuch Wandern am Wasser Salzkammergut stellt 52 wassernahe Touren vor.
Das Salzkammergut mit seiner idealen Mischung aus Seen, Schluchten, Klammen, Flüssen und Wasserfällen erweist sich für wasserliebende Wanderer geradezu prädestiniert. Vorrangig sind es die herrlichen Seen (fleißige Zähler kommen auf knappe 80), die sich auf gemütlichen Uferwegen umwandern lassen. In diesem Wanderbuch werden aber auch anspruchsvolle Wanderungen zu Wasserfällen und Bergseen vorgestellt.
Wanderungen am Wasser sind im Salzkammergut das ganze Jahr herrlich. Eindrucksvoll ist es im Frühling, wenn Unmengen an Schmelzwässer talwärts donnern, tosende Wasserfälle die Sinne betören und die Luft von der Gischt der niederstürzenden Wassermassen erfüllt ist. Im Sommer wird man sich am erfrischenden Nass erfreuen, das einen auf den Wanderungen begleitet. Im Winter schließlich erstarrt so mancher Wasserfall und so mancher See liegt still unter Eis – eine reizvolle Zeit für Wanderungen am Wasser.
KOMPASS Wander- und Fahrradlust, Band 1631, Wanderlust Salzkammergut: 120 Traumpfade für Gipfelstürmer und Flachlandentdecker, GPX-Daten zum Download, Taschenbuch, Juni 2021. Von Wolfgang Heitzmann (Autor).
Wer durch das Salzkammergut wandert, findet auf Schritt und Tritt die Spuren einer bewegten Geschichte, die nicht nur ins 18. und 19. Jahrhundert, sondern bis zur Zeit der Kelten zurückreicht. Geologisch Interessierte können hier sogar Zeitreisen durch 220 Millionen Jahre unternehmen – so alt ist nämlich das Kalkgestein, das die „salzhaltigen“ Berge zwischen Salzburg und dem Almtal aufbaut und in dem die Gletscher der Eiszeiten mehr als 80 große und kleine Seen hinterlassen haben. Von den Sennlandschaften am Fuschlsee oder Mondsee über den Dachstein bis zum Altausseerland finden Sie hier einige der schönsten Wanderungen durch dieses kleine Paradies.
Weitwanderweg Links |
---|
Österreichischer Weitwanderweg 01, Nordalpenweg |
Österreichischer Weitwanderweg 04, Voralalpenweg |
Österreichischer Weitwanderweg 09, Salzsteigweg |
Weitwanderweg Salzkammergut BergeSeen Trail |
Externe Links |
---|
Google maps, Salzkammergut, Weitwanderwege AUT |
Amazon, Salzkammergut |
Wikipedia, Salzkammergut |
Das Foto unten zeigt das Salzkammergut mit dem prägnanten Mondsee von oben (Schafberg Aussicht).
