Der Nibelungengau in Niederösterreich + Donau, Donautal, outdoors
Der Nibelungengau verdankt seinen Namen dem Zusammenhang mit der Nibelungensage. Der geschichtstragende Flecken Boden in Niederösterreich fängt an mit den Ortschaften Persenbeug-Gottsdorf (linkes Donauufer) bzw. Ybbs an der Donau (rechtes Donauufer) und endet flussabwärts mit Emmersdorf (linkes Donauufer) bzw. Melk (rechtes Donauufer).
Bekannte Namen in der Nibelungen-Gegend im Donautal sind auch Maria Taferl (Wallfahrtsort), Artstetten, Marbach, Pöchlarn und Ybbs-Persenbeug (ältestes Donaukraftwerk Österreichs).
Die Donau flussaufwärts, am linken Donauufer, grenzt die Region Strudengau an den Nibelungengau. Flussabwärts ist anschließend an den Nibelungengau die weltbekannte Wachau.
Outdoors im Nibelungengau
Das Donauufer ist auch im Nibelungengau jederzeit interessant für Spaziergänge und kleine Wanderungen.
Weitwandern im Nibelungengau
Wir hier interessieren uns natürlich für die Wanderwege. Hier hat der Nibelungengau Einiges zu bieten. Der österreichische Weitwanderweg 08 führt, vom Ostrong kommend, nach Persenbeug an der Donau. Auf der Kraftwerks Staumauer quert man den Strom und gelangt somit auf Ybbser Gebiet. Von hier geht es weiter Richtung Neustadtl an der Donau.
Der Weitwanderweg Nibelungengau ist ein Wanderweg durch den Nibelungengau in 8 Tagesetappen. Auch der NÖ-Landesrundwanderweg NÖLRWW kommt mit dem Nibelungengau in Berührung.
Karten für die Region Nibelungengau, Waldviertel
KOMPASS Wanderkarte Band 203, Waldviertel, Kamptal, Wachau. 2 Wanderkarten 1:50000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. + Fahrradfahren. Deutsch, Landkarte, Gefaltete Karte.
Outdoorführer für die Region
KOMPASS RadReiseFührer Band 6914, Donauradweg Österreich: von Passau über Wien nach Bratislava, 417 km. NEU Juli 2022. GPX-Daten zum Download. KOMPASS-Fahrradführer, Deutsch, Spiralbindung.
Die perfekte Kombination aus Reiseführer und Radführer für dein unvergessliches Rad-Erlebnis. Wissenswertes, Highlights am Wegesrand und Lohnenswerte Schlenker sind sorgfältig recherchiert und charmant beschrieben. Eine genaue Wegbeschreibung hilft gemeinsam mit den Karten des Roadbooks alles im Blick zu behalten. Rund 400 km liegen zwischen den beiden Städten Passau und Bratislava. Hier verläuft eine der meist befahrenen Radstrecken Europas. Kein Wunder, denn wer ein begeisterter Radler ist, für den ist dieser Abschnitt ein Muss. Von Passau donauabwärts durch die bekannte Schlögener Schlinge nach Linz. Durch die Wachau radeln, über Dürnstein und Krems ins Österreichische Bundesland Wien einradeln und dort der Donau entlang durch die Stadt Wien fahren. Der Donauradweg ist gut ausgebaut und brilliert mit landschaftlicher Schönheit und kulinarischem Vergnügen. Zahlreiche Gaststätten liegen an der Strecke.
Mobilität im Nibelungengau
Die Anreise in den Nibelungengau ohne eigenes Auto ist möglich. Über Bahnhöfe an der Westbahn (z.B. Ybbs, Pöchlarn) sind Nibelungengau-Orte erreichbar. Busverbindungen ab den Bahnhöfen führen in die übrigen Nibelungengau-Orte. Scotty Routenplaner
Weitwanderweg Links |
---|
Ö. Weitwanderweg 08 |
Weitwanderweg Nibelungengau |
Externe Links |
---|
Google maps, Nibelungengau, Weitwanderwege AUT |
Amazon, Nibelungengau |
Amazon, Donau |
Das Foto unten zeigt ein Stück Donau im Nibelungengau.
