Wanderung Rund um Wien in 6 Tagesetappen, Etappe 4, von Liesing über Alterlaa, Oberlaa, Schwechat und Kaiserebersdorf zum Donaukraftwerk Freudenau an der Donau in Simmering + Karte, Reiseführer, Outdoors Rund Um Wien
Die Etappe 3 meiner Wanderung rund um Wien endete im Süden Wiens, in Liesing (23. Wiener Gemeindebezirk). Von dort, am Bahnhof Liesing, starte ich in die vierte Etappe meiner Wien-Umkreisung auf Schusters Rappen. Das Wetter ist passend für eine Wanderung, eher kühl und windstill, Freudenauer Hafen, ich komme!
Diese Wanderung gestaltet sich relativ unspektakulär. Höhenunterschiede sind nicht zu bewältigen, jedoch ist die Länge dieses Weges mit ca. 24 km nicht zu unterschätzen. Als reine Gehzeit plane ich 6 Stunden ein. Mit Aufenthalten und Pausen werde ich also ca. 7 Stunden unterwegs sein.
Vom Süden Wiens an die Donau im Osten der Bundeshauptstadt
Von Liesing aus geht es die erste Hälfte des Weges immer dem Liesing-Bach entlang Richtung Osten. Beim Wohnpark Alterlaa überquere ich die Altmannsdorfer Straße, einige Zeit danach erfolgt die Unterquerung der Triester Strasse. Beiderseits des Liesing-Baches gibt es Wege, die teilweise auch von Radfahrern genutzt werden. In Oberlaa finde ich in einem Gasthaus am Wegesrand die Gelegenheit, Leib und Seele bei Speis und Trank zu stärken. Die Gegend um das Thermalbad Oberlaa, etwas nördlich meines Weges, wurde 2017 aufgewertet. Die U-Bahn-Strecke der Linie U1 endet jetzt direkt bei der Therme Wien, vor dem Eingang zum Kurpark Oberlaa.
Beim Zusammenfluss von Liesing-Bach und Fluß Schwechat erreiche ich die Stadt Schwechat. Dort folge ich einer Promenade den Fluß entlang durch die Stadt hindurch bis zu einer Brücke über die Schwechat. Hier verliere ich dann leider kurz die Orientierung. Mit Hilfe meines Stadtplanes und der Auskunft eines Fußgängers erreiche ich jedoch problemlos wieder Wiener Boden bei Kaiserebersdorf und gehe weiter Richtung Freudenauer Hafen.
Beim Kraftwerk Freudenau mit der Fußgängerbrücke über die Donau auf die Donauinsel, endet die vierte Etappe meiner Wanderung RundumWien.
Was es auf dieser RundUmWien-Etappe zu sehen gibt
Den Bezirk Liesing, sehr viel, sehr lange, den Liesing-Bach, Alterlaa, Oberlaa, Favoriten, Simmering, Schwechat (Fluß und Stadt), Kaiserebersdorf, Freudenauer Hafen, Kraftwerk Freudenau, die Donau.
Rund Um Wien, 4. Etappe, von Liesing in die Freudenau | |
---|---|
Strecke: | Liesing - Alterlaa - Oberlaa - Schwechat - Kaiserebersdorf - Kraftwerk Freudenau an der Donau |
Weglänge: | ca. 24 km |
Gehzeit: | ca. 6 Std. |
Bezirke: | Liesing (Wien), Favoriten (Wien), Simmering (Wien), Leopoldstadt (Wien), Bruck an der Leitha (NÖ) |
Bundesländer: | Wien, Niederösterreich |
Outdoors in und um Wien
Auf Wiener Boden gibt es viele schöne Wanderwege, z.B. Stadtwanderwege, Spazierwege und darüberhinaus jede Menge weitere Outdoor Möglichkeiten. Für Outdoor action im umliegenden Niederösterreich kann man sehr gut öffentliche Verkehrsmittel, z.B. die S-Bahn nutzen. Wer gemütliche Touren durch hügelige Natur- und Kulturlandschaft bevorzugt, kommt im Weinviertel auf seine Kosten. Das Alpenvorland und die Flyschzone bieten neben leichten Wanderungen in den Ebenen auch schon Aufstiege für Sportlichere. Entlang der Donau erstrecken sich unter Naturschutz stehende Auwälder mit einer reichen Tier- und Pflanzenwelt im Nationalpark Donau-Auen. Für anspruchsvollere Wanderungen und Touren liegen die Wiener Hausberge im Industrieviertel und Mostviertel vor der südlichen Haustür Wiens.
Karten für Wien und Umgebung
KOMPASS Wanderkarte Band 205, Wien und Umgebung. 2 Wanderkarten 1:50000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. GPS-genau. Outdoors, Wandern, Fahrradfahren. Deutsch, Landkarte, Gefaltete Karte.
Wer kennt sie nicht, Österreichs Hauptstadt Wien an der schönen „blauen“ Donau, Wienerwald, sowie Donauauen und Marchauen? Sowohl für den Kulturinteressierten als auch für den Wanderer und Biker bietet das Herzland der ehemaligen K & K-Monarchie ideale Möglichkeiten zum Erkunden.
Reiseführer Wien
Michael Müller Verlag Reiseführer Wien MM-City: Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps und Web-App. Taschenbuch + Gefaltete Karte. von Annette Krus-Bonazza (Autor).
Reiseführer Wien Amadeus, Amadeus … Der Hit des österreichischen Popstars Falco kommt einem unweigerlich in den Sinn, wenn man an die österreichische Hauptstadt denkt. Doch die Mozartstadt ist mehr als das. Annette Krus-Bonazza zeigt in unserem Wien-Reiseführer in der achten Auflage auf 320 Seiten mit 151 Farbfotos die ganze Pracht Wiens – alles vor Ort recherchiert und für Sie ausprobiert.
Dank 18 Karten inklusive Plan der öffentlichen Verkehrsmittel plus herausnehmbarem Stadtplan im Maßstab 1:10.500 finden Sie sich so gut zurecht wie die Einheimischen. Unser Reiseführer Wien begleitet Sie auf neun ausführlich beschriebenen Touren durch die Stadt, führt Sie zu sieben Zielen auf und jenseits der Gürtellinie und hat noch sechs Ausflüge in die Umgebung parat. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht.
Das faszinierende Wien in der schnellen Übersicht: Das monumentale Wien mit Stephansdom, Hofburg und die prachtvolle Ringstraße. Alles klingt in Staatsoper, im Mozarthaus und im Haus der Musik. Auf römischem Boden am Judenplatz und Hohen Markt. Romantische Gassen im nordöstlichen Zentrum und Weißgerberviertel auf dem Weg zu Hundertwassers buntem Erbe. Kunst und Konsum im Museumsquartier, Spittelberg und Mariahilferstraße. Schöne Aussichten rund ums Belvedere. Das Wiener Schlaraffenland rund um den Naschmarkt. Das Universitätsviertel mit Alsergrund und Josefstadt. Vergnügen und mehr rund um Prater, Leopoldstadt und Augraben.
Jenseitig, also jenseits der Gürtellinie gibt es z. B. Schönbrunn und Hietzing, Döbling und die Weinberge, Penzing und Ottakring, Zentralfriedhof, Gasometer und die Wiener Waterfront. Ausflüge in das Wiener Umland mit Klosterneuburg, Tulln und Carnuntum, sowie nach Bratislava, Stift Melk und zu den Weinhochburgen der Thermenregionrundendas Wien Programm ab.
Mobilität und öffentlicher Verkehr mit Zug und Bus
Bahnhöfe: Wien Liesing. U-Bahn und Busverbindungen in Wien. Scotty Routenplaner
Weitwanderweg Links |
---|
Österreichische Weitwanderwege |
Externe Links |
---|
Google maps, Wien, Weitwanderwege AUT |
Wiener Linien, Fahrpläne, Netzpläne, Stationen |
Wien gv. at, Stadtplan Wien |
Wien gv. at, Open Data |
Twitter, RundUmWien |
Das Foto unten zeigt das Kraftwerk Freudenau bei Hochwasser. Im Hintergrund ist ein kleiner Teil der Donauinsel zu sehen.
