Der Thayatalweg + WWW07, Thaya, Kompass Karte, App., Waldviertel, Niederösterreich

Der Thayatalweg hat eine Länge von ca. 185 km. Er beginnt auf dem Nebelstein im nordöstlichen Waldviertel in Niederösterreich, Österreich. In weiterer Folge gelangt man in den Nationalpark Thayatal mit erstaunlicher Flora und Fauna.

Ich habe mich bei meiner Begehung dieses als leicht eingestuften Wanderweges an die Etappeneinteilung des Österreichischen Weitwanderweges 07 (Ostösterreichischer Grenzlandweg) gehalten. Der erste Abschnitt dieses 710 km langen Österreichischen Weitwanderweges entspricht dem Thayatalweg.

Meine Wanderung im Thayatal

In 11 Tagesetappen gehe ich vom Nebelstein über Weitra, Gmünd, Heidenreichstein, Waidhofen an der Thaya, Dobersberg, Karlstein, Raabs an der Thaya, Drosendorf, Langau und Hardegg nach Retz im Weinviertel. Der Weg führt durch flache und hügelige Waldviertler Landschaft, es sind keine großen Höhenunterschiede zu überwinden. Eine große Strecke des Wanderweges führt entlang der wunderschönen Thaya im Nationalpark Thayatal.

Der Nationalpark Thayatal

Der 1.330 Hektar große Nationalpark Thayatal ist eine der letzten naturnahen Tallandschaften Mitteleuropas. Er wurde im Jahr 2000 gegründet und schließt an den tschechischen Nationalpark Národní Park Podyjí an. Das Schutzgebiet liegt an einer ausgeprägten Klimagrenze, wodurch sich kontinental- und mitteleuropäische Flora und Fauna vermischen.

Karten für die Region Waldviertel

KOMPASS Wanderkarte Band 203, Waldviertel, Kamptal, Wachau. 2 Wanderkarten 1:50000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. + Fahrradfahren. Deutsch, Landkarte, Gefaltete Karte. September 2020.

Blattschnitt Blatt Nord/Ost (VS): N Haugschlag - Slavonice | S Allentsteig - Brunn an der Wild | W Chlum u Tøebonì - Èeské Velenice – Gmünd | O Ebenstein - Japons - Steinplatte

Blattschnitt Nord/Ost (RS): N Münchreith an der Thaya - Drosendorf Stadt - Vranov nad Dyjí | S Hohemstein - Langenlois | W Dietmanns - Scheideldorf - Lichtenau im Waldviertel | O Eggenburg - Maissau

Blattschnitt West/Süd (VS): N Nové Hrady - Schrems | S Weitersfelden - Arbesbach | W Grenze zu Tschechien | O Allentsteig – Rastenfeld

Blattschnitt West/Süd (RS): N Albrechtsberg an der Großen Krems - Langenlois | S Ybbs an der Donau - Pyhra | W Weinsberg - St. Oswald - Persenbeug | O Krems - St. Pölten

Amazon Waldviertel Wanderführer

Verlag Anton Pustet Salzburg, Märchenhafte Kraftplätze: Wandern im Waldviertel. 25 Wanderungen im Waldviertel. Taschenbuch, 16. März 2020

Märchenhaft wandern im Waldviertel. Zwei Jahre lang haben Märchenfee Nina Stögmüller und Wanderprofi Robert Versic das Waldviertel erkundet und die schönsten Routen zu den bemerkenswertesten Kraftplätzen dieser Region zusammengestellt. Herrliche Wanderungen mit wahrhaft „kräftigen“ Plätzen warten auf die Leserinnen und Leser und versprechen fabelhafte Naturerlebnisse in einem vielfach noch immer ursprünglichen Landstrich.

Wissenswerte Informationen rund um die Kraftplätze geben Einblick in längst vergangene Zeiten, Althergebrachtes wird in Form von Sagen wieder lebendig. Ein Buch, das bewegen möchte, die Leserinnen und Leser aber auch zur Ruhe kommen lassen will. Es lädt zum genussvollen Wandern ein, zugleich werden Wege zur inneren Einkehr aufgezeigt. Persönliche Anregungen helfen, die uralten Plätze neu zu entdecken und eigene Erfahrungen mit nach Hause zu nehmen.

Mobilität im Waldviertel

Die Anreise ins Waldviertel ohne eigenes Auto ist möglich. Über Bahnhöfe an der Franz-Josefs Bahn (Bahnstrecke Wien - Gmünd) sind Waldviertler Gemeinden erreichbar. Busverbindungen ab den Bahnhöfen. Scotty Routenplaner

Weitwanderweglinks
WWW07, Thayatalweg 1. Etappe, Nebelstein - Weitra
Externe Links
Google maps Thayatalweg, Weitwanderwege AUT
Amazon Waldviertel.

Das Foto unten zeigt die Thaya bei Dobersberg.

Auf dem Thayatalweg - Fluß Thaya bei Dobersberg
Fashion sale
Santoku Damastmesser