Maria Laach ist eine Marktgemeinde im Donau Hinterland in der Wachau, auf dem Jauerling Hochplateau. Die Wallfahrtskirche aus dem 16. Jhdt. mit dem Doppelflügel-Altar und dem Gnadenbild "Maria mit den 6 Fingern" ist eine bedeutende Sehenswürdigkeit. Nach kurzem Aufenthalt in dem ruhigen Ort machen wir uns auf den Weg (Weglänge heute gemütliche 7 km) Richtung Aggsbach Markt an der Donau, dem heutigen Etappenziel.
Vom Naturpark Jauerling im UNESCO Welterbe Wachau abwärts zur Donau bei Aggsbach Markt
Die Wanderung beginnt im Naturpark Jauerling-Wachau. Das ist ein ca. 115 km² großes Landschaftsschutzgebiet in Niederösterreich. Der Jauerling (ca. 960 m) Gebirgsstock liegt am linken Donauufer in der Wachau und ist mit schönen Aussichtspunkten ausgestattet. Ca. 700 Höhenmeter liegen zwischen der Donau und dem Gipfelbereich des Jauerling. Der Naturpark soll die typische Kulturlandschaft am und um den Jauerling erhalten. Der Jauerling Gebirgsstock steht sehr schön im Grenzbereich UNESCO-Weltkulturerbe Wachau und weiterführendes Waldviertel.
Diese Welterbesteig-Etappe verläuft interessanterweise auf der ganzen Strecke in östliche Himmelsrichtung und wir werden am Ende im rechten Winkel auf die Donau treffen. Diese fließt nämlich auf der Strecke zwischen Aggsbach und Spitz an der Donau ziemlich direkt nach Norden!
Die Wanderung startet am Ortsende von Maria Laach leicht abwärts, dann sanft aufwärts zum Litzendorfer Kreuzstöckerl. Sehr einladend, die Sonne scheint, wir machen schon mal eine erste Pause. Weiter bis Litzendorf, durch den Ort hindurch, und dann wieder ab in menschenleere Wachau Kulturlandschaft. Immer wieder haben wir schöne Aussicht. Im Süden sind in der Ferne die Gebirgszüge der Ostalpen zu sehen. Schneeberg, Rax, Schneealpe, Ötscher erfreuen z. B. mein Auge.
Auf ruhigen Wegen wandern wir gemütlich weiter durch wunderschöne, bäuerliche Landschaft auf dem Jauerling Hochplateau bis zum Schleinkhof. Hier drücke ich den Stempel in das vorgesehene Stempelfeld auf der Wachau-Karte (die Wandernadel möchte ich am Ende meines Welterbesteiges schon haben :).
Von nun an geht's bergab! Allerdings ohne große Anstrengung :) In sanften Kehren sind ca. 300 Höhenmeter durch Wald abwärts zu bewältigen. Ein paar Hundert Meter ist der Wanderweg mit geschlägertem Holz verhürdet. Kein Problem. Forstarbeiten müssen sein. Dann stehen wir in der Ortschaft Aggsbach und freuen uns über den Abschluß eines schönen Wandertages.
Der Bus WL1 bringt uns nach Krems und von dort fährt uns der Zug wieder nach Wien.
Welterbesteig, 6. Etappe, Maria Laach - Aggsbach Markt | |
---|---|
Strecke: | Maria Laach - Jauerling Hochplateau - Schleinkhof - Aggsbach Markt an der Donau |
Weglänge: | ca. 7 km |
Gehzeit: | ca. 2 Std. |
Aussichtspunkte: | Litzendorfer Kreuzstöckerl, Jauerling Hochplateau |
Bezirk: | Krems Land |
Bundesland: | Niederösterreich |
Karten für diese Etappe
KOMPASS Wanderkarte Band 203, Waldviertel, Kamptal, Wachau. 2 Wanderkarten 1:50.000 im Set + -App., Fahrradfahren.
Mobilität und öffentlicher Verkehr mit Zug und Bus
Bahnhöfe: Krems, Melk. Öffentliche Busse: Busverbindungen der Wachaulinien WL zu den Bahnhöfen. Scotty Routenplaner
Das Foto unten zeigt ein Landschaftsmotiv auf dem Jauerling Hochplatau zwischen Maria Laach und Aggsbach.