Österreichischer Weitwanderweg 07, 8. Etappe, von Raabs a. d. Thaya über die Ruine Kollmitz und Eibenstein nach Drosendorf im Waldviertel, Niederösterreich + Karte

Am Ende der 7. Etappe des 07ers befindet man sich in Raabs an der Thaya. Ich organisierte ein günstiges Zimmer für die Nacht im Zentrum dieser lieblichen Stadtgemeinde mit der markanten Festung auf dem schlanken Felsen über der Thaya. Das Weitwander-Abenteuer kann weitergehen.

Fortgesetzt der wunderbaren Thaya entlang nach Drosendorf

Am Morgen bin ich ausgeschlafen (was auf den bisherigen Etappen nicht immer der Fall war :-) Morgenstund hat Gold im Mund! Ein frühes Frühstück und zeitiger Aufbruch bei schönem Wetter stimmen mich zuversichtlich. Die 20-km-Etappe nach Drosendorf sollte locker machbar sein. Jetzt gehe ich schon die 8. Etappe meines ersten Weitwanderweges. Werde ich wohl jemals in der Südsteiermark ankommen?

Der Weg führt mich zuerst entlang des Kollmitzsteiges aus Raabs hinaus in das Thayatal. Ich wandere entlang des Flußes, dann aber bald auf Feldwegen und Waldwegen aufwärts zur Ruine Kollmitz. Diese Burgruine, hoch über der Thaya, ist einen Ausflug wert. Heute noch erkennt man, wie mächtig diese Felsenburg aus dem 12. Jahrhundert früher auf Angreifer gewirkt hat. Von oben hat man einen schönen Ausblick über die Thaya und das umliegende Land. Von der Ruine geht es runter zur Ortschaft Kollmitzgraben und danach der Thaya entlang flußabwärts. Hier stehen einige Mühlen aus früherer Zeit, die heute tlw. anderen Zwecken dienen (Haidlmühle, Unterpfinnigsteigmühle, Lehensteinmühle).

Zu Mittag komme ich, nach 12 km Wanderung schon etwas erschöpft, in Eibenstein an. Zum Glück gibt es ein Gasthaus (nicht alle Orte im Waldviertel haben noch ein Gasthaus!), welches sogar geöffnet hat. Ich stärke mich mit Fastensuppe (heute ist Fastentag!) und Brot, trinke Mineralwasser und rede mit den Gästen und der Kellnerin, wodurch ich manch Interessantes erfahre, das nicht im Wanderführer steht.

Nach dieser angenehmen Rast breche ich auf. Bis Drosendorf sind es noch 9 km. Ich überquere die Thaya, wandere durch Wald bis zum Schloß Primmersdorf, dann weiter nach Autendorf. Von hier wieder leicht abwärts, runter ins Thayatal. Das letzte Stück dieser Wanderung führt mich der Thaya entlang nach Drosendorf, das schon von Weitem anhand des hochgelegenen Schlosses zu erkennen ist.

Das Schloss Drosendorf thront in einer Thayaschlinge auf einem Felsen und war früher neben anderen Burgen in dieser Gegend ein wichtiges Bollwerk gegen Angreifer aus dem Norden.

Ö. Weitwanderweg 07, WWW07, 8. Etappe, Raabs a. d. Thaya - Drosendorf-Stadt | Angaben tlw. lt. Wanderführer OEAV, Sektion Weitwanderer
Strecke: Raabs an der Thaya - Ruine Kollmitz - Eibenstein - Drosendorf-Stadt
Weglänge: ca. 20 km
Gehzeit: ca. 5,25 Std.
Einteilung: Leichte Tour
Bezirke: Bezirk Waidhofen an der Thaya (NÖ), Bezirk Horn (NÖ)
Bundesland: Niederösterreich
Staat: Österreich

Karten für diese Etappe

KOMPASS Wanderkarte Band 203, Waldviertel, Kamptal, Wachau. 2 Wanderkarten 1:50.000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. + Fahrradfahren.

Mobilität und öffentlicher Verkehr mit Zug und Bus

Bahnhof: Waidhofen an der Thaya, Drosendorf. Busverbindungen ab den Bahnhöfen. Scotty Routenplaner

Das Foto unten zeigt einen Fensterblick von der Ruine Kollmitz auf die Thaya.

Ruine Kollmitz, Blick auf die Thaya