Der Schneeberg in der Rax-Schneeberg-Gruppe in Niederösterreich + Wandern, Wiener Alpen, Outdoorführer, Karten

Der Schneeberg ist ein mehrgipfeliger Berg mit Hochplateau in den Wiener Alpen. Dieses Bergmassiv zählt nach Alpenvereinseinteilung der Ostalpen zur Rax-Schneeberg-Gruppe im südlichen Niederösterreich. Die höchste Erhebung ist das Klosterwappen (ca. 2.076 m ) am Südwest-Ende des Schneeberg-Massives. Dies ist auch der höchste Gipfel Niederösterreichs.

Das Rax-Schneeberg Gebiet ist Bestandteil einiger Naturschutzgebiete und Konzepte. Für die Wienerinnen und Wiener ist die Gebirgsgruppe darüberhinaus wichtig wegen der Wasserversorgung. Unter Anderem die 1. Wiener Hochquellenwasserleitung versorgt die Millionenstadt Wien mit frischem Quellwasser.

Schutzhütten auf dem Schneeberg

Es sind einige Hütten auf dem Schneeberg, die für Wanderer und Skitourengeher hervorragende Versorgungs-Infrastruktur bieten. Ein paar Gehminuten unterhalb des Kaisersteins auf dem Schneeberg ist die Fischerhütte. Weitere Hütten oben auf dem Schneeberg-Plateau sind das Damböckhaus und das Gasthaus Hochschneeberg bei der Bergstation der Zahnradbahn. In den Hängen des Schneeberges gibt es weitere Hütten.

Der Schneeberg in Niederösterreich
Höchster Gipfel: Klosterwappen (ca. 2.076 m)
Gebirgsgruppe: Rax-Schneeberg-Gruppe
Übergeordnet: Nördliche Ostalpen
Ö. Bundesland: Niederösterreich

Aufstiegshilfe Zahnradbahn Schneebergbahn

Die Salamander Zahnradbahn bringt Besucher bequem von der Talstation in Puchberg am Schneeberg (ca. 577 m) zur Bergstation auf ca. 1.800 m Seehöhe. Bei der Bergstation gibt es eine Kapelle, eine Ausstellung, Informationen zum Schneeberg und ein Gasthaus.

Outdoors am Schneeberg

Oben, auf dem Schneeberg-Plateau in den Wiener Alpen in Niederösterreich, gibt es auch leichte, kinder- und familienfreundliche Rundwanderwege. Der Kaiserstein (ca. 2.061 m) ist ein Gipfel am Nordostende des Schneeberges. Ein paar Gehminuten unterhalb dieses Gipfels ist die Fischerhütte. Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade führen auf den Schneeberg.

Der Schneeberg ist Niederösterreichs höchster Berg und im Winter bei Skitourengeherinnen und -Gehern sehr beliebt. Für Outdoor-action im Schnee stehen verschiedene Varianten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen zur Auswahl. Eine mögliche Tour für Geübte führt z. B. zum Wurzengraben (2.038 m).

Weitwanderwege Österreich

Sehr schön, aber was hat der Schneeberg mit Weitwandern zu tun? Einiges! WeitwanderInnen in Österreich haben auch den Schneeberg im Visier.

Über den Schneeberg führt der Österreichische Weitwanderweg 01, Nordalpenweg. Der Aufstieg erfolgt auf der 4. Etappe (Wiener Route) über den Fadensteig, der Abstieg auf derselben Etappe vom Klosterwappen über Kienthaler Hütte und Ferdinand-Mayer-Weg zum Weichtalhaus im Höllental.

Die Wanderung auf dem Wiener Alpenbogen führt ebenfalls über den Schneeberg. Auf der 13. und 14. Etappe dieses Weitwanderweges geht es über das Naturfreundehaus Knofeleben auf den Schneeberg mit Klosterwappen. Der Abstieg erfolgt nordwestlich zur Edelweißhütte.

Karten für die Rax-Schneeberg-Gruppe

KOMPASS Wanderkarte Band 228, Wiener Hausberge, Schneeberg, Rax. 2 Wanderkarten im Set, 1:25000, inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. Mit Skitouren!


KOMPASS Wanderkarte Band 210 Wiener Hausberge, Pielachtal, Traisental, St. Pölten. 2 Wanderkarten 1:50000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der App. + Skitouren.

Wanderführer für die Region

Rother Wanderführer Wiener Hausberge Süd: Schneeberg - Raxalpe - Schneealpe - Semmering - Wechsel. 62 Touren mit GPS-Tracks. Taschenbuch August 2021. Von Franz und Rudolf Hauleitner (Autoren).

Niederösterreich bietet Outdoor-Fans viele Möglichkeiten und Attraktionen. Sehr schön sind Wanderungen in den Wiener Hausbergen, wie z. B. der Rax Schneeberg Gruppe, Schneealpe sowie Semmering und Wechselgebiet.


Das Rother Wanderbuch Alm- und Hüttenwanderungen Niederösterreich, August 2021, stellt 50 Touren mit GPS-Tracks zwischen Wien und Hochschwab vor. Ob sanfte Hügel oder alpine Ostalpen Ausläufer - im österreichischen Bundesland Niederösterreich findet sich eine Fülle attraktiver Landschaftsformen. Reizvolle Steige und Wege führen zu urigen Almen und Hütten, in denen man hausgemachte Speisen und regionale Köstlichkeiten genießen kann.


Rother Wanderbuch Wilde Wege Ostösterreich: Waldviertel, Ötscher, Hochschwab, Schneeberg. 50 Touren mit GPS-Tracks. Taschenbuch, September 2021, von Andreas Adelmann (Autor)

Felsensteige, Leitern, Höhlen – Felsen in all ihren Facetten sind das zentrale Motiv aller Wanderungen in dem Rother Wanderbuch Wilde Wege Ostösterreich. Im Osten von Österreich gibt es viel schroffes Gestein, z. B. am Hochschwab, und abenteuerliche Wege führen dorthin. Ob beeindruckende Formationen, felsige Aussichtskanzeln, geheimnisvolle Höhlen oder kühne Felsenwege, das Gestein bringt Wildnis und Abenteuer in jede Wanderung. Das Rother Wanderbuch Wilde Wege Ostösterreich stellt interessante Ausflugsziele und Wanderungen am Ostrand der Alpen, genauer gesagt der Ostalpen, vor, die von spannenden Felsbildungen geprägt sind.

Mobilität und öffentlicher Verkehr mit Zug und Bus

Eisenbahn: Bahnhof Puchberg am Schneeberg. Öffentlicher Bus: Busse in die Umgebung ab Bahnhof. Scotty Routenplaner

Weitwanderwege Links
Wiener Alpenbogen, Etappe 13, Reichenau an der Rax - Knofeleben
Wiener Alpenbogen, Etappe 14, Knofeleben - Edelweisshütte
Weitwanderweg 01, 4. Etappe, Mamauwiese - Weichtalhaus
Externe Links
Google Maps, Schneeberg, Niederöstereich, Weitwanderwege Österreich
Wikipedia, Alpenvereinseinteilung der Ostalpen

Das Foto unten zeigt den Schneeberg, fotografiert aus dem Semmering Gebiet, Nähe "Luckerte Wand". Links im Bild ist der Klosterwappen-Gipfel zu sehen.

Der Schneeberg im südlichen Niederösterreich