Die Gebirgsgruppe Karawanken und Bachergebirge in den Südlichen Ostalpen in Kärnten + Staatsgrenze Österreich, Slowenien, Outdoorführer, Karten

Die Karawanken sind laut Alpenvereinseinteilung der Ostalpen ein Gebirgszug der Gebirgsgruppe Karawanken und Bachergebirge (AVE Nr. 59) an der Grenze Kärntens zu Gorenjska (Oberkrain) in Slowenien. Die Ausrichtung des Gebirgszuges ist OST-West. Anschließend an die Gebirgsgruppe Karawanken und Bachergebirge sind im Westen die Karnischen Alpen. Eine weitere grobe Abgrenzung der Karawanken kann erfolgen durch das Rosental mit der Drau im Norden und das obere Savetal in Slowenien im Süden.

Die Gebirgsgruppe Karawanken und Bachergebirge im Grenzgebiet zwischen Österreich und Slowenien ist für die AVE und die darauf aufgebauten Hüttenkataloge von Belang.

Die Einteilung der Gebirge allgemein ist für einen Laien komplex und auch nicht einheitlich, da je nach Institution, Zweck und Fachgebiet, tektonisch, geologisch, meteorologisch, etc. unterschiedlich.

Der Gebirgszug Karawanken

Die Karawanken sind ca. 120 km lang. Entlang des Karawanken Hauptkammes verläuft seit 1919 die Grenze zwischen Österreich und Slowenien. Höchster Gipfel der Karawanken ist der Hochstuhl (slowenisch: Veliki Stol, 2.238 m). Östlich des Bärentals teilt sich der Gebirgszug in die nördliche Kette (Karawankenvorberge) und die südliche Kette.

Grenzübergänge

Wurzenpass, Loiblpass und Seebergsattel sind drei alte, vielgenutzte Grenzübergänge an den Verkehrswegen in den Süden. Erleichterung und Entlastung bietet heutzutage der Karawankentunnel (Autobahntunnel und Eisenbahntunnel). Er verbindet Österreich mit Slowenien. In den Hauptverkehrszeiten zur Urlaubszeit kommt es manchmal zu Staus.

Karawanken und Bachergebirge
Seehöhe höchster Punkt Hochstuhl (2.238 m)
Übergeordnete Einheit: Südliche Ostalpen
Bundesländer: Kärnten
Staaten: Österreich, Slowenien

Outdoors im Karawanken Gebiet

Die Karawanken in den Südlichen Ostalpen, ein Wandergebiet für Grenzgänger, sind bekannt und beliebt unter erfahrenen, trittsicheren und konditionell guten Wanderern. Im Westen sticht der imposante Mittagskogel mit 2.145 Metern in die Höhe. Ein Tourenangebot ist z.B. ist der Kärntner Grenzweg. Er führt durch schöne Mischwälder. Einige Etappen führen über sehr schmale Pfade und durch einsame Hochgebirgsgegenden.

Mit dem Kloppeiner See und dem südlich davon gelegenen Turnersee bietet Südkärnten gleich zwei zu den wärmsten des Landes zählende Seen. Bis zu 28 °C werden hier in heißen Sommern gemessen. An zwei Stellen kann man sich in die Unterwelt begeben: Nordwestlich von Eisenkappel-Vellach liegt der Obir, das höchste Bergmassiv der Nord-Karawanken. Hauptsehenswürdigkeit ist die Obir-Tropfsteinhöhle. Den zweiten Zustieg in die geheimnisvolle Welt der Karawanken bietet der Bergwerksstollen unter dem Petzen. Den kann man im Rahmen einer Stollen-Biketour oder im Kajak besichtigen (inkl. Grubenbahnfahrt).

Die östlichen Karawanken sind ein wildes, weithin unberührtes Gebirge, schroff und lieblich zugleich, ein Wechsel von Gebieten mit ausgesprochenem Mittelgebirgscharakter und eindrucksvollen Felslandschaften – und die Heimat von Braunbär und Luchs. Von West nach Ost führen zwei Weitwanderwege durch das Gebirge: auf Kärntner Seite der Karawanken-Wanderweg, jenseits der Grenze der Slowenische Bergweg, der auch durch die Steinernen Alpen führt.

Weitwanderwege Österreich

WeitwanderInnen in Österreich kommen auf den Österreichischen Weitwanderwegen 03 und 09 in die Karawanken.

Karten für diese Region

KOMPASS Wanderkarte Band 61, Wörthersee, Karawanken West. 5 in1 Wanderkarte 1:50000 mit Panorama, Aktiv Guide und Detailkarten inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. Mit Skitouren, Wanderwegen, Radwegen. Deutsch, Landkarte, Gefaltete Karte. Ausgabe: September 2019.


KOMPASS Wanderkarte Band 65, Klopeiner See, Karawanken Ost, Steiner Alpen: 5in1 Wanderkarte 1:50000 mit Panorama, Aktiv Guide und Detailkarten inklusive Karte für die App. Fahrradfahren. Deutsch, Landkarte – Gefaltete Karte, August 2020.

Wanderführer für die Karawanken

Rother Wanderführer Karawanken und Steiner Alpen: 53 Touren mt GPS-Tracks, Deutsch, Taschenbuch, Juli 2020. Autor: Helmut Lang.

Eindrucksvolle Felswände, tiefe Schluchten, blumenreiche Täler und das alles kaum durchsetzt mit Straßen oder Seilbahnen – so muss ein Wanderparadies sein! Die Karawanken erstrecken sich wie ein felsiges Band zwischen Kärnten und Slowenien über eine Länge von 120 Kilometern. Der Rother Wanderführer Karawanken und Steiner Alpen präsentiert die schönsten Touren im Dreiländereck zwischen Österreich, Italien und Slowenien.

Die Auswahl der 53 Wanderungen berücksichtigt alle Ansprüche: von kurzen, einfachen Familienwanderungen bis zu anspruchsvollen Gipfelbesteigungen mit Klettersteigeinlagen, von Rundwegen um Seen und auf Almen bis zu natur- und kulturhistorischen Pfaden. Leicht erreichbar von Klagenfurt, Villach, Ljubljana oder den Kärntner Seen und Slowenien aus, können fast alle Touren als Tagestouren unternommen werden.

Mobilität und öffentlicher Verkehr mit Zug und Bus

Bahnhöfe in Südkärnten. Öffentliche Busse: Busverbindungen ab den Bahnhöfen

Scotty Routenplaner

Weitwanderweg Links
Ö. Weitwanderweg 03
Ö. Weitwanderweg 09
Externe Links
Google maps, Karawanken und Bachergebirge, Weitwanderwege AUT
Geologie.ac.at, Geologische Karte Österreich
Wikipedia, Alpenvereinseinteilung der Ostalpen
Karawanken
Fashion sale
Santoku Damastmesser